Super, das freut mich :jump:
Damit auch r-l-x-Vereinsmeister, oder? ;)
Super, das freut mich :jump:
Damit auch r-l-x-Vereinsmeister, oder? ;)
:gut:
Gratuliere.
< 5:30h ist doch TOP !!!!!!
Kraichgau oder Rapperswil?
Rappi.
Gesundheit!
:Hicks: ;)
14km zum Feierabend
Hier nochmal meine etwas ausführlicheren Eindrücke:
Es war sauwarm: irgendwas um 32 Grad, und das hat sich schon am Morgen angekündigt.
Schwimmen im Zürichsee: 17 Grad kühles Wasser, beim Neo anziehen noch ein Loch am Ärmel reingerissen - na das fängt ja super an.... Startschuss, und aus mir immer noch nicht erklärlichen Gründen flutet sich meine Schwimmbrille regelmäßig. Alle 100m muss ich immer wieder kurz stoppen um mir wieder Sicht zu verschaffen (optische Gläser, 'Blindfisch' und so....). Nach 35:48min hat das Drama dann ein Ende. Geht ja noch, 48 Sekunden über der anvisieren Zeit, wobei es ohne geflutete Brille bestimmt.... aber lassen wir das.
Ab aufs Rad. 10km das Seeufer entlang und dann links ab, ähhhhh, ich meine, hoch: "Witches Hill". Der eine oder andere von Euch kennt ja hier meinen Hausberg. So kann man sich das vorstellen, nur eben doppelt so lang! Nach der Gipfelverpflegung dann eine leichte Abfahrt, bevor es über 5km wieder konstant bergan geht. Himmel, die Schweizer sind echt verrückt! Die nächsten 15km geht es dafür bergab bis maximal flach, die letzte 10km bis zum Wendepunkt sind leicht onduliert. Das ganze dann nochmal. Wenigstens weiß ich jetzt, was mich erwartet.
Radfahren läuft besser als erwartet. Wird bestimmt schneller als die eingeplanten 3:15h. Strike! 2:58:12 stehen nach 90km und 1.100HM auf dem Tacho.
Jetzt noch zwei Runden laufen, fast ausschließlich flach, dafür ohne Schatten. Alles ist perfekt organisiert. Zu den bereits planmäßig zahlreich eingerichteten Verpflegungsstellen gibt es zusätzliche Wasserstellen mit Schwämmen und Durchlaufduschen. Ach ja, und dann ist da noch diese Treppe: einmal pro Runde 64 Stufen vom Marktplatz hoch zur Kirche. Auf der ersten Runde laufe ich die Treppe auch noch hoch, auf der zweiten nicht mehr :-))) Apropos Runde: die erste Runde geht in knapp unter 50min weg wie nix, die zweite ist dafür, na ja, irgendwie, lang. Aber egal, die Bedingungen sind ja für alle gleich, und zum Glück bin ich immer noch permanent am überholen. Nochmal die Altstadt, nochmal die Treppe, nochmal das Seeufer, Kilometer für Kilometer. Nicht denken, laufen! Links ab auf den blauen Teppich. Blick auf die Uhr: OMG, da geht ja was! Nochmal alles aus den Beinen quetschen, u-turn, Zielgerade, Uhr abdrücken: 5:29:34. Geil! Platt aber glücklich schleppe ich mich zum Bierstand....
Sauber, Glückwunsch nochmal :verneig:
Erhol Dich gut :gut:
So schon schlimm genug, aber bei dieser Hitze - Respekt! Ganz grosse Leistung Lars und Martin!
Liest sich prima und auch so als hättest schon die Anmeldung 2016 getätigt.
:D
Gratulation !!!!!!!!
:dr:
Da hab ich Dich bestimmt gesehen. Wir waren immer Rahmen unserer Veloausfahrt zum Zuschauen da.
Waren am Witches Hill (so steil ist der garnicht... Immer diese Flachlandtroler...;) ) gestanden und später an der Laufstrecke.
War halt echt verdammt heiss.
Glückwunsch zum Finish und zur guten Zeit. :dr:
11,6 km bei angenehmen 17 Grad.
Steffen,
Du gibst aber auch ganz schön Gas letzte Zeit.
Was hast vor?
Michl
7:00 das übliche Hundelüften ;) 9 km 17 Grad :gut:
Also ich hab ja schon lange nix sportliches hier gepostet.
Das lag daran dass ich einfach keine Zeit hatte zu sporteln.
Und wenn ich keine Zeit habe für einen vernünftigen Block zu machen ……….
und statt dessen nur mal so eine kleine Runde rolle ……….
ist es das nicht wert hier gepostet zu werden.
ABER
heute hat mich mal (wieder) der Hafer gestochen.
:D
Urlaub ist vor der Tür und ich hab auch wieder etwas Zeit.
Tolles Wetter ….. einfach arg verlockend.
So bin ich aufs Rad.
Völlig unentschlossen los.
Aber gleich "mit gutem Zug an der Kette".
So entschloss ich mich die kleine Hausrunde zu fahren.
Und die flottt. Ja flottt. Mit 3 "t".
1:21h
43km
31,8 km/h
420Hm (es geht von der Haustüre an 9km bergauf)
HF 156 :supercool:
HF max 181 :supercool:
1336 kcal
Dabei 3x rote Ampel.
Leute, das war einfach nur g°°°.
Und nicht mit nem TriRad sondern mit meinem 8,2 kg schweren Alu "Rote Kuh".
Hat einfach Spass gemacht.
Jetzt sind die Beinchen etwas "dicklich" aber meiner Seele geht's hervorragend. :winkewinke:
HFmax ist mal wieder ein gutes Beispiel wie gut die Berechnung 220 minus Lebensalter passen kann.
:op:
Michl
:flauschi::flauschi::flauschi:
Heute abend 20.15 Phoenix "Doping Drogen Depressionen! - wahr schon mal auf ARTE dran.
Doping auch im Profifußball und warum man hier nix hört...
Sehr sehenswert.
ich fahr momentan ca. 500 bis 600 km die Woche, Laufen ca. 40 km pro Woche,
also zwischen 21 und 30 Trainingsstunden.
Gruß
Robby
Wow
7:00 8,7 km :gut:
So.
Heute hab ich dann auch gleich die Quittung bekommen.
Wollte heute etwas hügelig fahren.
Aber bitte recht piano. Kein Ritt.
Also nicht flottt.
Auch nicht flott.
76km
3:18h
23,1 km/h
1415Hm
2844 kcal :supercool:
Jetzt hab ich Beine wie Betonklötze
Michl
müd aber zufrieden
Marc,
das ist ja schon richtig.
Nur in Verbindung mit einem Fulltimejob und dann evtl. auch noch Familie …….. wird's echt eng.
Gut, so 30h ist ja auch so ziemlich der Peak in einer Wettkampfvorbereitung.
Robby, Du gehrst auf welche LD?
14km in 1:30h
Mein Status - Freizeitsportler würde ich mal sagen.:D
Siegerpodeste sind in meinem Alter nicht mehr in greifbarer Nähe.:kriese:
@Michl - was ist eine LD???
Falls du an Langdistanz denkst - no way - mit Triathlon bin ich schon
lange durch.
Gruß
Robby
Ja Robby,
meinte ich.
Denn bei DEM Trainingspensum ………… da muss doch was gehen. Oder nicht?
In "DEINEM" Alter?????
:winkewinke:
Sooo, bin auch wieder am Leben und trainieren. Die Woche nach Zürich war dann doch etwas stressig.
Ich hab ne Staffel für Roth. Schwimmerin steht zu 99,9%. Radfahren werde ich. Jetzt fehlt nur noch ein schneller Marathonläufer. Hat jemand Lust und Zeit? Termin wäre der 12.07! Kostenpunkt 0 Euro. Die Staffel übernimmt komplett unser Verein. Dementsprechend wird für den RSV Tria Bühlertal gestartet. Lediglich die Tageslizenz muss bezahlt werden!
Gestern in den Morgenstunden auf nassen Pollen einen wunderbaren Abflug hingelegt, so dass der Mantel gerissen und der Schlauch am Bordstein geplatzt ist. Außer einer kleinen Blessur am Knie habe ich mir aber nichts zugezogen. Danach dann direkt zum Händler das Laufrad zentrieren lassen und abends wieder auf die Piste.
Ich habe gestern das erste Mal gekoppelt (80 km Rad, 10 km Laufen) und bin immer noch fix und fertig. :D
30 km mit dem Rad um den Flughafen und danach 5 km laufen.
Grüße aus dem südfranzösischen Glutofen! Außer exzellentem Nichtstun komm ich super zum Training. Neben schwimmen im Meer ist auch das Mountainbike eine gelungene Abwechslung zum Training in dtld. Nur bei meinem letzten langen Lauf >2,5 Std bei >30 Grad hab ich mir schlechteres Wetter gewünscht ;)
Jetzt wirds Zeit für die Wettkämpfe, die Form passt... Rothsee steht ja schon vor der Tür ;)
Für meine erste LD im September bin ich auch gut gestimmt, wenn ich bis dahin verletzungsfrei bleibe. (ich hoffe nur, ich unterschätz das alles nicht :D)
9 km Nachmittags gemütlich Hund auslüften:gut:
Gestern bei drückender glühender Hitze 3h Gartenarbeit, dabei ca. 2000 cal. verdampfen lassen ;)
29 Grad, 5,5 Stunden Mountainbike... Alleine. Nach 3 Stunden wars nur noch langweilig.. Jetzt steht ne entlastungswoche an ;)
@lars: stark, dann sehen wir uns in Roth. Lass am Vortag mal zusammentelefonieren :gut:
Ja, gerne. Ich freu mich auch schon richtig!
Mo:200km Rad, 20min Laufen
Ari: 30km Laufen
Gene Jetstar schwimmen -5km
Ein bisschen Intervalltraining mit einem Arbeitskollegen.