So. Meine PBJ und TFH sind zurück vom Taperen und Hemmen. Ziemlich perfekt geworden. Hätte noch minimal schmaler sein können, aber bin trotzdem super zufrieden. :dr:Anhang 131618
Druckbare Version
So. Meine PBJ und TFH sind zurück vom Taperen und Hemmen. Ziemlich perfekt geworden. Hätte noch minimal schmaler sein können, aber bin trotzdem super zufrieden. :dr:Anhang 131618
Sehr gut geworden! :gut:
Klasse! Bist du mit den Nähten zufrieden? Und wo hast du's nochmal machen lassen :grb:
Also bei meiner PBJ sind keine außen liegenden Nähte. Die TFH wurde neu vernäht, man sieht aber keinen Übergang. Also perfekt gemacht. Selvedge wurde selbstverständlicherweise nicht angefasst. Ist also alles so wie ich es wollte.
Insgesamt kamen ungefähr 2cm Fußweite ab und anschließend ging es zu Daniel in seinen neuen Laden zum hemmen (war nach zwei Stunden fertig). Nett wie immer und trotz drei Jahren des Nichtsehens konnte er sich noch an einen erinnern. :gut:
Machen lassen habe ich es bei Mariella in Berlin. Ich hab sie schon vorgewarnt, dass da vielleicht noch ne Hose reinkommt. :D
Klasse :gut:
"Meine PBJ und TFH sind zurück vom Taperen und Hemmen."
Sorry,
aber von was redet ihr hier?
Gruß Joachim
Enger machen (am Bein) und kürzen;)
Mal ne Frage bezüglich PRPS, kennt jemand die Unterscheide zwischen PRPS, PRPS Noir und PRPS Goods&Co, sind die qualitative ähnlich, gleich? ich hatte bisher nur das vergnügen PRPS jeans zu erwerben, aber mir gefallen 2 der neuen PRPS Noir Linie :) .
Danke im Voraus
PRPS ist die Standardlinie, Noir sind noch aufwendiger bearbeitete Ausführungen in angeblich geringeren Stückzahlen, Goods&Co ist die Low Budget Linie
Standard und Noir unterscheiden sich nach meiner Erfahrung nur im aufwändigeren Finish der Noir Modelle, der Denim ist, zumindest bei meinen, jeweils vergleichbar.
Zu Goods&Co kann ich nichts sagen, da ich keine davon habe.
ich danke für deinen Input. ;)
Gestern mal ne IH 666s anprobiert. 8o Ich weiß ja nicht
Was irritiert? Schnitt? Material? Verarbeitung? Preis?
+1 :grb:
Ich hab die 666S in 14 oz, die ist mal sowas von genial :verneig:
Der Stoff und das bei mir rund 50cm vom Bein ab müssen.
Hatte mich eigentlich drauf gefreut =( mal ne "richtige" Jeans zu kaufen.
Der Guteste im Laden (Burg und Schild) war echt bemüht. Leider ist (auch bei anderen Modellen) nicht der Funke gehüpft =(
Ist halt raw denim so wie er vom Webstuhl fällt. Nicht sanforisiert. Nicht vorgewaschen. Vielleicht ist das dann einfach nicht Dein Ding.
Hosenbein kürzen ist kein Problem. Länger machen schon. Und wenn in Deinem Fall 50 cm gekürzt werden müssen, trägst Du 18" Inseam. Da musst Du auch eine 501 kürzen wenn Du in der Erwachenenabteilung einkaufst :bgdev:
@Hans: die 666s ohne weiteren Namenszusatz ist 18 oz Raw. Ich denke die meint er. Die 666s-14 ist ne klasse Sommerbuxe :gut:
Ich bin 1.74 groß. Also hab schon in der Herrenabteilung gekauft. :D
Das muss mal schauen. In 4 Wochen bekommt er noch mehr. Aber du hast recht, vielleicht ist es einfach nicht mein Ding.
Edwin ED-47
Ich habe mal wieder eine ED-47 im Riders Room (klasse Laden) geschoppt. An der Jeans ist allerdings nicht mehr die schöne Rainbow-Webkante sondern eine schlicht weiße dran.
Weiß jemand warum?
Keine Ahnung warum, aber die weiße ist auch schöner. :D
@joeluxury: Schau mal bei volls.de, da gibt´s einige Edwin Jeans zum halben Preis...
Mal Ein Bild von den Kniekehlen. Seitdem die Jeans wieder da ist nach dem Ändern wird sie wieder häufig getragen. :dr:
Ich sehe hier immer nur neue und ungefadete Jeans. Auch wer dabei mit Patina? :grb:
Anhang 133566
Honigwaben :ea: :gut:
Ich bin so blöd und kauf mir immer zu viel auf einmal. Dadurch habe ich jetzt 10-15 IH Jeans in der Rotation und alle mit nur wenigen Gebrauchsspuhren :wall: Aber in fünf Jahren bin ich der Denim King :supercool: ;)
Wollt mir auch heute in Potsdam bei Kersting&Henschel die IH777S 14oz kaufen. Leider nicht in meiner Größe vorhanden. Brauch wohl 38. Scheint aktuell aber allgemein in D schwer zu bekommen zu sein. Burg&Schild hat sie auch nicht.
Gibt's in Berlin noch einen Shop mit IH?
Danke
Bestell doch einfach über Giles in UK, wenn Du deine Größe ziemlich genau weißt? :dr:
Oder ruf mal bei Kentaurus in Köln an, der könnte sie auch haben. Hat zwar keinen Onlineshop, versendet auf Anfrage aber trotzdem.
Kurze Frage: Hat hier wer eine 3Sixteen? Zufällig in Größe 33 oder 32? :dr:
Ich hab grad eine an.
http://up.picr.de/27247515bk.jpg
Aber in 38:tongue:
Anhang 134537
Ich war am Wochende in Berlin und war bei 14oz und DC4.
Bei hervorragender Beratung und einem Kaffee für die Dame habe ich mich u.a. bei DC4 für dieses blaue Prachtexemplar entschieden. Ich bin gespannt auf die ersten Fadings. Passend dazu gab es bei 14oz noch 1000 Mile Boots :)
Danke für die tollen Tipps !
Magst du mir mal den Bund ausmessen? :dr:
Ansonsten: Wie zufrieden bist du?
@0711: Kannst du vielleicht noch die 32 ausmessen? Liege genau dazwischen denke ich.
Meine 17oz ist auch nach mehrmaligem tragen noch ganz schön sperrig und steif, weis nicht ob die noch weich wird:ka:
Dagegen war der IH 21ger Oz richtig soft....
http://up.picr.de/27266195od.jpg
So, die beiden Neuen -noch ungesoaked- haben exakt 44cm, die beiden Älteren ca.1,5 cm weniger... Sind alles SL-100x 14,5er in 33. Meine SL-140x aus 17oz habe ich übrigens genau eine Nummer größer.
Zufrieden bin ich mit allen Büxen. Die 14,5er trage ich wenn ich ackern bin, die Dicken privat. Die 140x fadet übrigens wesentlich stärker. Hab mir gerade eine in heavy brown gekauft, die müsste die Tage eintrudeln....
Frank (Moin), die Heavy Brown musst Du dann bitte unbedingt mal hier zeigen :gut:
20% auf 3sixteen, und alle anderen Marken im Shop!
http://www.cultizm.com/
Cheers
Ralf
Danke, gleich mal ne Tellason geordert.