Na klar bringt das etwas....Spaß ;)
Mir hat es gezeigt, dass ich NIE die Elektronik ausschalten werde, wenn es glatt oder nass ist.
Na klar bringt das etwas....Spaß ;)
Mir hat es gezeigt, dass ich NIE die Elektronik ausschalten werde, wenn es glatt oder nass ist.
+1
Ich habe das auch mit meinem 993 am Hockenheimring gemacht. Das Training hat mir ganz klar meine Grenzen aufgezeigt. Alle andere Fahrzeuge waren neu und ich bin verzweifelt, bis die Neufahrzeuge die elektronischen Helferlein ausschalten sollten. Da habe ich schnell gemerkt, dass die anderen nur mit ESP und Co. besser sind...
Im Umkehrschluss bin ich bei Martin. Bei meinem AMG bleibt immer alles an und den 993 fahre ich mit Respekt.
mit neuen winterreifen auf neuen felgen.
mal gespannt wie der michelin alpin 5 sich so macht.
https://up.picr.de/39851014gx.jpg
hier hat mein junior ein filmchen mit seinem iPhone gedreht:
https://www.youtube.com/watch?v=ugc9eT-gftA
um genau zu sein, hat er zwei gedreht:
https://www.youtube.com/watch?v=RO9oEwvEKa0
Julian :gut:
Cooles Spassmobil :gut:
Makita ftw
Anhang 255082
18" mit WR
Anhang 255083
:D
Felix,
sehr ordentlich.
Und bitte:
Wappenspitze (des Radnabendeckels) zum Ventil zeigend.
So wie hi. li.
Und nicht wie vo. li.
:supercool:
ok.
KSM off.
Michl
Deswegen bin ich letztens zurück gefahren zum PZ und habe das moniert. Sie haben die Deckel neu ausgerichtet und zu Hause stimmten sie wieder nicht. Die Scheixx-Dinger können sich offenbar auch beim Fahren verdrehen (unterschiedlich schnelle Erwärmung der Felge und des Plastikteils). End vom Lied: Das PZ hat die Dinger (leicht) eingeklebt und beim nächsten Mal ist es mir wurscht. Felix, kauf Deinem Kumpel ein Bier und sag "alles ok".
Ja die silbernen drehen sich gerne mal.
Festkleben bzw. einen KlebeStreifen innen rein hilft.
Die farbigen Deckel halten besser.
Warum?
Keine Ahnung.
Isso.
:gut:
:flauschi:
Ihr seid's doch irre :rofl: