Den Reifen hab ich auf meinem Jagdwagen auch. Im Gelände macht der echt Spaß. Gute Wahl. Aber Achtung: auf nasser Fahrbahn sind die Reifen giftig.
Druckbare Version
Den Reifen hab ich auf meinem Jagdwagen auch. Im Gelände macht der echt Spaß. Gute Wahl. Aber Achtung: auf nasser Fahrbahn sind die Reifen giftig.
Danke für den Tipp, Tobias. :top: Bei meinen früheren Grabber AT2 war das auch nicht sooo toll bei nasser Fahrbahn. Ist eben alles ein Kompromiss. Ideal wären wohl während der Fahrt umkonfigurierbare Reifen, die alles abdecken von Matsch über Schnee und Eis bis hin zu Hochgeschwindigkeitseinsätzen. :D
:D Yep, das wärs! Wobei: ich kann Reifen zu Slicks machen :flauschi:
Ich wünschte das wäre so. Aber auf meinem Pro (2018) waren werkseitig Goodyear Wrangler.
Habe bislang zwar nix negatives davon zu berichten. Aber ich bin den BFG (AT) einfach von meinem Land Cruiser gewohnt und schätze ihn von daher sehr.
Sobald die Wrangler runter sind gehts zum BFG Händler...
Der BFG AT KO2 hat aber eigentlich sehr gute Nassfahreigenschaften.
Aber der Reifen stinkt auch nach einem halben Jahr noch extrem nach Gummi.
Dann hat Mercedes mal gewechselt oder tauscht durch was grad da ist, der Vorführer den ich hatte kam mit den BFG und hatte ~1000km drauf, also wohl noch keinen Satz runtergefahren.
Der hat auch eine schöne Farbe :ea:
http://i66.tinypic.com/wk5iio.jpg
Christian, so wird deiner am Ende, oder?
Ui, geil. Bin sehr gespannt!
:jump: ich bin gespannt!
...ich auch :dr:
Anhang 210359
Anhang 210360
Anhang 210361
Bin äußerst zufrieden. Ab nach München damit! PP-Treffen... :jump:
Nice! :verneig:
coole Farbkombi, so noch nie zuvor gesehen! :gut:
Geil :jump:
es gibt nur einen einzigen minuspunkt..... die windenstange..... die lufteinlässe links und rechst... plastik?
ich nehme an dass ist zulassungsthema... weil eine vollmetallerne wäre richtig sexy.
ist mir auch sofort ins Auge gestochen. Würde ich aus Carbon kaufen oder bauen lassen. Ich kann Kunststoffzeug außen an Autos nicht leiden und bestelle daher immer alles in Carbon oder lasse es nachträglich machen falls nicht bestellbar :D
Wobei an der G-Klasse mit Griffen, Leisten, Halterungen etc. serienmäßig sowieso noch viel aus Kunststoff ist, da kommt es dann auf die Lufteinlässe auch nicht mehr drauf an.
Lecko mio, sieht der G gut aus. Anhang 210373
aber trotzdem..... geiles gerät :verneig: