Die ist aber schön, die Universal! :gut:
Und dann noch das Kaliber 69 mit Microrotor - wunderschön! :verneig:
Was sollte die denn kosten? :ea:
Druckbare Version
Die ist aber schön, die Universal! :gut:
Und dann noch das Kaliber 69 mit Microrotor - wunderschön! :verneig:
Was sollte die denn kosten? :ea:
Hallo Kurt, danke für die Antwort per PN!
Leider muss ich meine Prioritäten im Moment woanders setzen... =(
Braucht noch die pflegende Hand, immerhin - eine doch relativ seltene Uhr ;) :
http://img828.imageshack.us/img828/4...ruhrvernus.jpg
@ georg ,, so spielt das leben eben ,,
venus :gut:schöne taucheruhr :ea:
bye
kurt
Superschöne Uhr :verneig:Zitat:
Original von pasta_hansel
Dann hier auch noch mal meine Mühle S.A.R. Rescue Timer am Kautschukband:
http://i28.tinypic.com/2w6xfug.jpg
http://i27.tinypic.com/28rmsdw.jpg
Wie stark leuchtet die eigentlich?
Vor allem tolle Fotos - Aquarium? :gut:
Neee... Kleiner Steinbrunnen im Garten! :D
Die Gute leuchtet schon ganz ordentlich im Dunkeln!! Ich probier die Tage mal einen Nightshot, falls ich´s hinbekomme...
:verneig: was ein fotoZitat:
Zitat:
Original von Tempusfugit
Braucht noch die pflegende Hand, immerhin - eine doch relativ seltene Uhr ;) :
http://img828.imageshack.us/img828/4...ruhrvernus.jpg
hey......die kenn ich doch war doch erst inne bucht :grb:aus südamerika,oder?
IWC Aquatimer 2000
http://i30.tinypic.com/2hezkh2.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/7...ontereyweb.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Design/Image
Geringer Wiedererkennungswert. Markenbedingt wenig Image. Die „gotischen“ Zeiger/Indices sind gewöhnungsbedürftig.
Alltagstauglichkeit
Tadellos, sehr robust und massiv gebaut. Wasserdicht bis 500m. Krone ungeschützt.
Tragekomfort
Steifes Gliederband, schwere Uhr; trotzdem: einigermassen angenehm zu tragen. Ob die Taucherverlängerung genügt, wage ich zu bezweifeln.
Ablesbarkeit
In allen Lebenslagen tadellos. Nacht: Sie wird fast zum Tag...
Funktionalität
Gut.
Ganggenauigkeit
Nach Revision: hervorragend!
Preis/Gegenwert
Ein „Schnäppchen“, war bei Meister Uhren in Zürich praktisch zum Einstandspreis zu haben.
Persönlicher Kommentar
Eine strapazierfähige Gebrauchsuhr. „Ferientauglich“, auch im Süden...
:gut: danke für's zeigen
Und noch eine Citizen:
http://imgur.com/DKm0e.jpg
Promaster Diver Eco Drive Titanium. Seit 10 Jahren bei mir und schon so einiges mitgemacht ohne arg mitgenommen auszusehen. ;)
Siggi, cooles Foto :gut:
Meine letzten 3 verbliebenen Diver.
Doxa SUB - kultige Uhren, auf die ich erstmals nach der Lektüre von Clive Cussler Romanen aufmerksam wurde.
Im Jahre 1969 brachte Doxa mit der Sub300t Conquistador als erster Anbieter eine Uhr mit Heliumventil auf den Markt.
Zeitgleich hatte auch Rolex Uhren mit Heliumventil entwickelt, verkaufte diese jedoch zunächst ausschliesslich an kommerzielle Tauchunternehmen - COMEX.
Ab 1972 waren seitens Rolex die Sea Dweller mit Heliumventil auch für die Allgemeinheit zu erwerben.
Letztlich profitierte Doxa von den frühen Innovationen und Erfolgen der Taucheruhren von Rolex (Submariner) und Blancpain (Fifty Fathoms), die den Weg für Taucheruhren ebneten.
Zudem wurde der Tauchsport immer beliebter - insbesondere auch durch die Bemühungen von Jacques Cousteau.
Dieser wurde, neben diversen anderen professionellen Tauchern, auch seitens Doxa hinsichtlich der Entwicklung der Uhren zu Rate gezogen.
Als erster Anbieter brachte Doxa im Jahre 1967 mit der SUB 300t eine Taucheruhr mit orangem Zifferblatt auf den Markt.
Tests hatten ergeben, dass diese Ausführung beste Ergebnisse erzielte, was die Ablesbarkeit bei schlechter Sicht unter Wasser betrifft.
Ebenfalls brachte Doxa als erster Hersteller eine Nullzeiten-Tauchertabelle auf die Lünette.
Im Zuge der "Quarz-Revolution" in den 1970er / 80er Jahren und damit verbundenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten schloss sich Doxa einer schweizer Gruppe von Herstellern an.
Dies schlug allerdings fehl und so wurde 1980 Produktion und Vertrieb eingestellt.
Die Familie Jenny aus der Schweiz, als Eigentümer der Marke, entschloss sich im Jahre 2002, diese wiederzubeleben.
Das traf ziemlich genau die Zeit, in der ich meine ersten Cussler Romane las - und nach der Suche im Internet erstaunt feststellte, dass es die Doxa Uhren, die in den Romanen erwähnt wurden, wirklich gab.
Dauerte dann auch nicht lange, bis ich eine Professional und eine Sharkhunter hatte. Die früheren Modelle waren mir allerdings zu groß im Durchmesser und daher habe ich sie Jahre später nahezu ungetragen wieder verkauft.
Mit den SUB1000 kamen dann Modelle, die mir von der Größe zusagten.
Anbei ein paar Bilder dazu.
Zunächst die typische und kultigste Doxa Professional ....
http://www.abload.de/img/1ij7x.jpg
dann eine blaue Caribbean ....
http://www.abload.de/img/27wqe.jpg
.....und zum guten Schluss eine auf 100 Exemplare limitierte TUSA.
Auch eine nette Geschichte. Im letzten Jahr habe ich mich nach einer Bestellung nochmal an Doxa gewandt, um mich für die gute Abwicklung zu bedanken.
In diesem Zuge habe ich erwähnt, dass ich mich ärgere, dass ich die TUSA nicht bestellt habe, als diese noch zur Verfügung stand.
Kurze Zeit später bekam ich eine freundliche Antwort, dass zufriedene Kunden für Doxa sehr wichtig seien und man mir daher die letzte Doxa TUSA aus der firmeneigenen Sammlung anbieten würde.
Da gab es natürlich nichts zu überlegen und kurze Zeit später durfte ich die Nummer 100/100 in den Händen halten.
Auch wenn mir einige Dinge im Marketing von Doxa nicht besonders zusagen ... diese Geste fand ich doch sehr bemerkenswert.
http://www.abload.de/img/3r8f5.jpg
http://www.abload.de/img/4ljy0.jpg
http://www.abload.de/img/5iv7s.jpg
Eigentlich wollte ich im Zuge der "Sammlungsbereinigung" auch diese 3 noch abgeben - habe mich nun allerdings dazu entschlossen, sie zu Keepern zu machen.
Schöne Grüße.
Thomas
wunderbar Thomas...die Doxa's sind klasse :gut:
Grusss
Wum
die caribbean ist besonders schön :verneig: :gut:
:verneig: doxa :verneig:
bye
kurt
Nachdem hier die Frage des "Nightglowings" der Mühle S.A.R. Rescue Timer aufkam (was für´n bescheuerter Name...), hab ich mal die Rolläden dicht gemacht:
http://i33.tinypic.com/30k4wm0.jpg
http://i37.tinypic.com/kdwggw.jpg
http://i33.tinypic.com/20gk5k0.jpg
Die Ablesbarkeit im Dunkeln ist wirklich hervorragend, das Blatt im Dunkeln sehr aufgeräumt.
:verneig: :verneig: :verneig:
:gut:
sehr ansprechend! :gut: :gut: Wer seine mal leid ist...PN!Zitat:
Original von pasta_hansel
Nachdem hier die Frage des "Nightglowings" der Mühle S.A.R. Rescue Timer aufkam (was für´n bescheuerter Name...), hab ich mal die Rolläden dicht gemacht:
http://i33.tinypic.com/30k4wm0.jpg
Die Ablesbarkeit im Dunkeln ist wirklich hervorragend, das Blatt im Dunkeln sehr aufgeräumt.
Ne Heuer habe ich ja auch noch:
http://i33.tinypic.com/bgpvs4.jpg
http://i35.tinypic.com/otn6z9.jpg
http://i35.tinypic.com/2ajc6bs.jpg
Ich liebe dieses einzigartige "Wulstband"...Die Uhr trage ich allerdings so gut wie nie...
Ist eher eine "Skulptur", die ich ab und zu mal raushole und genieße... ;)
habe heute ein super schnapp in der schweizer bucht gemacht :jump: :jump:
:dr: Ollech & Wajs Caribbean 1000m Dive Watch :dr:
foto gibts nächste woche .. wenn ich die uhr erhalte
schönes wochenende
bye
kurt
Das Vieh ist wirklich der Hammer - auf den ersten Blick habe ich die Ohren für die Augen gehalten... :rofl:Zitat:
Original von siggi415
Und noch eine Citizen:
http://imgur.com/DKm0e.jpg
Promaster Diver Eco Drive Titanium. Seit 10 Jahren bei mir und schon so einiges mitgemacht ohne arg mitgenommen auszusehen. ;)
@ Thomas: die Doxas gefallen mir sehr gut! Sind tolle, markante Uhren mit sehr eigenständigem Design! :gut:
@ Kurt: bin gespannt auf dei O&W ! :jump:
@ all: ein schönes, sonniges Wochenende! =)
Die Doxa-Uhren haben das gewisse Etwas! :gut:
Ansonsten viele weitere interessante Diver.
Gruß Volker
Doxa kann ich auch anbieten. Vintage Sharkhunter 300t
Hat schon einiges mitgemacht, aber wenn ich erstmal ein wenig rumgemalt habe dann sieht auch die Lünette wieder gut aus. ;)
http://i33.tinypic.com/159a35.jpg
Hi René,Zitat:
Original von sulaco
Doxa kann ich auch anbieten. Vintage Sharkhunter 300t
Hat schon einiges mitgemacht, aber wenn ich erstmal ein wenig rumgemalt habe dann sieht auch die Lünette wieder gut aus. ;)
schöne Vintage Doxa. :gut:
Was das rummalen betrifft ... falls Dir noch nicht bekannt ... hier ein Link zu Dr. Doxa mit ein paar Tipps und Bilder zum Thema:
http://doxa300t.com/bezelrepaint/bezelrepaint.htm
Schöne Grüße.
Thomas
[/quote]
Hi René,
schöne Vintage Doxa. :gut:
Was das rummalen betrifft ... falls Dir noch nicht bekannt ... hier ein Link zu Dr. Doxa mit ein paar Tipps und Bilder zum Thema:
http://doxa300t.com/bezelrepaint/bezelrepaint.htm
Schöne Grüße.
Thomas[/quote]
Danke Thomas, den habe ich schon gefunden. Hört sich ja simpel an.
:D
freude herscht :jump: :jump: Ollech & Wajs Caribbean 1000
http://666kb.com/i/bloch76yr8sshnuub.jpg
http://666kb.com/i/blocj2sxao3bvc4ir.jpghttp://666kb.com/i/blocjw86xl07b0zxf.jpg
bye
kurt
das'n cooler Wecker :verneig:
...ich fall ma gleich mit der Türe in Haus....wo gibts sowas und was muss man +- dafür anlegen ;)
wesshalb die Uhr einen 12h Lunette hat, weisst Du das zu beantworten bitte??
Danke
Wum
hallo wum
schau mal ,,, http://scubawatch.org/caribbean.html
bye
kurt
:dr:
Gruss
Wum
Hallo Kurt,
die ist ja wirklich mal allersterst Sahne, Deine neue O & W 1000 - Traumzustand! :gut:
Glückwunsch zum "Jagderfolg"! :dr:
hi georg
die o&w ist in natura noch viel schöner
der zustand nahezu nos,läuft sehr genau
den blick durchs 5 mm dicke plexi aufs zifferblatt ist unbeschreiblich :verneig:
bye
kurt
http://img840.imageshack.us/img840/4079/bild0879.jpg
@ markus
:verneig: :verneig:
bye
kurt
Zitat:
Original von gully
hi georg
die o&w ist in natura noch viel schöner
der zustand nahezu nos,läuft sehr genau
den blick durchs 5 mm dicke plexi aufs zifferblatt ist unbeschreiblich :verneig:
bye
kurt
http://img840.imageshack.us/img840/4079/bild0879.jpg
sehr schön.....die gefällt... :gut:
Äääähhmmm....12h Einteilung auf der Lunette bei einer Taucheruhr????? Da platzen wohl die Lungen :D .Zitat:
Original von gully
hi georg
die o&w ist in natura noch viel schöner
der zustand nahezu nos,läuft sehr genau
den blick durchs 5 mm dicke plexi aufs zifferblatt ist unbeschreiblich :verneig:
bye
kurt
http://img840.imageshack.us/img840/4079/bild0879.jpg