Unbedingt!Zitat:
Alles, was man braucht ist entweder dabei oder kostenlos im Netz verfügbar (OpenOffice z.B.).
Druckbare Version
Unbedingt!Zitat:
Alles, was man braucht ist entweder dabei oder kostenlos im Netz verfügbar (OpenOffice z.B.).
Ich schätze mal, dass der mehr als ausreichend ist =)
Muss es denn ein Notebook sein? Würde auf Dauer nicht unbedingt auf ein 13" Display schauen wollen - wie wäre es denn mit nem schönen iMac?
Christian, Jörg :gut:
Es muuuuuuuussssss eine Apple-Notebook sein.
Den Tip mit dem 13" > 15" hab ich gerade schon mal gehört.
Das sind aber schon wieder ca.300,00 Tacken mehr, glaub ich :grb:
Be a good daddy :op: :gut: - go for it :D
Ja ne is klar, du hast gut reden.Zitat:
Original von Magic
Be a good daddy :op: :gut: - go for it :D
Hab gerade nachgesehen, sind € 400,00 mehr.
Die spinnen doch
Be a better daddy :gut: :D
Dann nimm doch ein stylisches, "normal" weißes Notebook und für zu Hause per Adapter nen großen Monitor dazu
Gemessen daran, gelten auch glaub nur die 13" als wirklich hipp.Zitat:
Original von 1234marc
Es muuuuuuuussssss eine Apple-Notebook sein.
Hat dann aber neben dem größeren Display auch eine 250GB-Platte UND 2GB mehr RAM.Zitat:
Original von 1234marc
Ja ne is klar, du hast gut reden.Zitat:
Original von Magic
Be a good daddy :op: :gut: - go for it :D
Hab gerade nachgesehen, sind € 400,00 mehr.
Die spinnen doch
So viel teurer ist es dann gar nicht. Und sollte sie wirklich irgendwann mal "arbeiten" wollen damit, sprich Filme, Fotos oder ähnliches bearbeiten, zahlt sich das schon aus.
Lässiger sind sicher 13". Dann aber auch nur so richtig als Air.
Mein TiPP: Kauf direkt im Apple Store. Ist auch nicht teurer. AUSSER: Du entscheidest Dich für das weiße, da gibt es bei Gravis 2GB RAM dazu.
Beste Grüße,
Kurt
Zitat:
Original von 1234marc
Bin neu hier im Thread, hab den auch immer übersehen :ka: aber nun eine aktuelle Frage:
Reicht der ? ist für meine Tochter, nur chatten, surfen, keine Spiele.
Kann man mit dem Teil sofort loslegen oder brauch man da noch irgend etwas.
Ich, und der Computer-Fuzzi, der sich um unsere Rechner in der Firma kümmert, haben leider keine Apple-Ahnung :ka:
Der langt völlig, auch das RAM ist ausreichend - selbst für größere Aktionen.
Perfekte Wahl Marc. Genau der!
15.4er und 13.3 er sind wie Cayenne und Modell 911.
13.3 und einen Minidisplayporttovgaportadapter und man kann auch mit einem echten Monitor ab 19 Zoll gucken.
Aber... genau Dein genannter Link ist DAS Gerät!
edit: :grb: warum muss ich eigentlich in jedem apple Trhead seit geraumer Zeit immer was schreiben! :grb:
Wenn du bei gravis kaufen solltest würde ich auf 4gb ram updaten. Bekommt man bei denen oft recht günstig.
und ram kann ein mac nie genug haben. 2gb sind da schon die absolut unterste grenze.
Mehr als 2GB RAM zum chatten und surfen?
Rausgeschmissenes Geld.
Wer soo richtig viel (!) chattet, da ist schon 4 bis 8 oder gar 16gb sinnvoll.
Gibt kaum RAM hungrigere Anwendungen als geistigen Quark zu verbreiten! :op:
Hab selbst ein MacBook Air und der hat auch nur 2GB. Läuft perfekt mit Windows 7 und meine Programmierumgebung hat auch keine Probleme.
4GB braucht man vielleicht für Video- und Bildbearbeitung. Aber wer macht das schon auf einem 13"-Display?
Viele Grüße
Martin
Erfahrungsgemaess bleibt es ja nicht dabei....aber gut, aufruesten kann man ja immer und fuer den Anfang reicht es sicher.Zitat:
Originally posted by Coney
Mehr als 2GB RAM zum chatten und surfen?
Rausgeschmissenes Geld.
Wenn Du ein bisschen weniger ausgeben möchtest, dann solltest Du mal bei Apple im Bildungsstore schauen(wenn deine Tochter Schülerin ist, sollte das doch gehen :grb:) bzw. auch bei den refurbished Geräten. Habe schon 2x ein refurbished Gerät gekauft und war immer sehr zufrieden damit. Von Gebrauchsspuren nichts zu sehen :gut:
Mein letztes Macbook Pro habe ich bei cyberport gekauft. Die haben auch ab und zu gute Preise.
Was auf jeden Fall nicht fehlen sollte ist die beleuchtet Tastatur.
Finde ich ein klasse Feature!
Danke für die Infos :gut: :gut: :gut:
War gestern bei Gravis und hab den geschossen.
Super Gerät und alles richtig gemacht.
:gut: :dr:
Guter Vater ;)
Sehr gut - hervorragendes Teil :gut:...jetzt noch 'nen iPod, iPhone und das iPad vorbestellen... :DZitat:
Originally posted by 1234marc
Danke für die Infos :gut: :gut: :gut:
War gestern bei Gravis und hab den geschossen.
Jürgen, der iPod touch war der Auslöser, damit kam der Apple Virus bei meiner Tochter.
Von meiner Seite ist jetzt erst mal "Schicht am Schacht " (Ruhrgebiet)
Die Teile kosten schon einen stolzen Euro, find ich jedenfalls :ka:
Sicher - wem sagst Du das ? :rolleyes:....aber wenn Du mal das aus einem Stueck gefraeste Gehaeuse ansiehst, das Touch-Pad mit der 1-,2,-3 und 4-Fingerfunktion ausprobierst, online gehst und nach wenigen Mausklicks bis Du im Internet etc. etc.
Es war eben immer schon teurer, einen besonderen Geschmack zu haben, aber ich denke, es lohnt sich. Deine Tochter wird sich bestimmt freuen :gut:
So, endlich mal ein wirklich schön umgesetzter Anwendungsfall für einen Mac:
http://www.apfeltalk.de/forum/content/428-diy.html
Passend dazu: Head-Tracking:
http://www.youtube.com/watch?v=Jd3-eiid-Uw
Mein Applecare fürs MBP taucht bei Apple im System nicht mehr auf. 8o
Und nein, die 2 Jahre sind noch nicht abgelaufen! Ich hoffe, dafür gibts eine vernünftige Erklärung :ka:
wo gekauft?
Ebay.
Damals "memorymate".
Kein Unbekannter, wie ich jetzt grade herausfinde:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=864868
Buy cheap, buy twice... =(
Seltsam ... hast Du einfach so mal auf die Webseite geschaut und dann war er weg oder hast Du ihn in Anspruch nehmen wollen?Zitat:
Original von Wurstwasser
Ebay.
Damals "memorymate".
Kein Unbekannter, wie ich jetzt grade herausfinde:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=864868
Buy cheap, buy twice... =(
Ich glaub' ich habe seinerzeit auch einen ACP fürs MacBook Pro bei memorymate gekauft (war glaub ich sogar eine Empfehlung in einem anderen Forum) ... wäre ja fair, wenn Apple wenigstens eine Begründung liefern würde oder eine Möglichkeit auf einen "richtigen" ACP zu upgraden.
Edit sagt: Hab' grad nachgeschaut, mein ACP ist noch gelistet. Hab' mir auch alles ausgedruckt, von der Auktion bis zur Rechung und Apple Bestätigung (Deckungsnachweis) und jetzt wollen die einfach so "April, April" sagen?
Ich hab heute mein Iphone Applecare registrieren wollen wegen Haarrissen am Dockconnector, da sah ich, dass mein MBP nicht mehr gelistet war. Hab dann eine Email an Apple geschickt und mein Anliegen im Macuserforum geschildert...da winkte man gleich ab und verwies mich auf einen ellenlangen Thread, wo ähnliche Erfahrungen geschildert wurden.Zitat:
Original von eosfan
Seltsam ... hast Du einfach so mal auf die Webseite geschaut und dann war er weg oder hast Du ihn in Anspruch nehmen wollen?Zitat:
Original von Wurstwasser
Ebay.
Damals "memorymate".
Kein Unbekannter, wie ich jetzt grade herausfinde:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=864868
Buy cheap, buy twice... =(
Ich glaub' ich habe seinerzeit auch einen ACP fürs MacBook Pro bei memorymate gekauft (war glaub ich sogar eine Empfehlung in einem anderen Forum) ... wäre ja fair, wenn Apple wenigstens eine Begründung liefern würde oder eine Möglichkeit auf einen "richtigen" ACP zu upgraden.
Edit sagt: Hab' grad nachgeschaut, mein ACP ist noch gelistet. Hab' mir auch alles ausgedruckt, von der Auktion bis zur Rechung und Apple Bestätigung (Deckungsnachweis) und jetzt wollen die einfach so "April, April" sagen?
Es scheint so, alle überprüft Apple stichprobenartig die Applecare, ich schein rausgeflogen zu sein.
Apple wird mich wohl auffordern, die Seriennummer des Umkartons des Applecare zu schicken bzw. einen Kaufbeleg vom Applestore etc. Hab ich natürlich beides nicht, du weißt, die Seriennummern werden per Email gesendet.
Ja, ich hab den Deckungsnachweis auch noch, wobei das einfach eine automatisierte Email ist. Die werden jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit tatsächlich "April, April" sagen.
Die Seriennummer wurde wohl mit einen KeyGenerator erzeugt. :motz:
Hier weitere Infos:
http://www.macuser.de/forum/blogs/at...acpp-keys-263/
Üble Geschichte. So viel wusste man zu der Zeit, als ich gekauft hab' noch gar nicht zu dem Thema. Apple könnte da ruhig etwas deutlich kommunizieren.
Na eben. Ich hab das Anfang Januar 2009 gemacht :op:Zitat:
Original von eosfan
Üble Geschichte. So viel wusste man zu der Zeit, als ich gekauft hab' noch gar nicht zu dem Thema. Apple könnte da ruhig etwas deutlich kommunizieren.
Mal zwei dumme Fragen.
a) wie kommt man bei einem Apple ins Bios?
b) Anwendungsfrage. Wenn ich VLC Videoirgendwas starte, macht er auf dem Desktop ein weißes Gerät, heißt wenn VLC dann aus ist bleibt dieses weiße Dingens. Was soll das und warum macht er das?
zu a)
intel macs haben efi. die wurde von apple allerdings etwas kastriert und du musst erst eine efi shell installieren um was damit anfangen zu können.
http://dereinzige.de/2006/12/22/boot...-zu-ruinieren/
alternativ gibt es die gui "refit"
http://refit.sourceforge.net/
Was willste denn bei einem Mac im Bios?Zitat:
Original von Passion
Mal zwei dumme Fragen.
a) wie kommt man bei einem Apple ins Bios?
Kannst Du das weiße Dingens vielleicht etwas genauer beschreiben?Zitat:
b) Anwendungsfrage. Wenn ich VLC Videoirgendwas starte, macht er auf dem Desktop ein weißes Gerät, heißt wenn VLC dann aus ist bleibt dieses weiße Dingens. Was soll das und warum macht er das?
Hast Du VLC "installiert, also das ausführbare Image in den Ordner für Applikationen gezogen oder hast Du Dir ein *.DMG runtergeladen, was Du jetzt immer mountest um VLC starten zu können?
At Andreas.
zu a) :ka: "schaun" Habe aber selber ein wenig geschmöckert heute, Unix ist anders.... scheinbar gibts kein Bios sondern eine grundlegende Konsole die vor dem Start ins OSX zur Verfügung stünde, so man sich mit Unix denn auskennt. Korrekt?
zu b) ja dort steht dmg.... ich blicke hier wirklich noch nicht recht durch. Kann mir das bitte mal einer erläutern. DiskImage!
Moin,
hätte da auch mal eine Frage:
alter Server: iMac-G5 mit OSX 10.5.8 auf 160GB-HD
neuer Server: MacPro, bisher noch kein OS drauf, 1TB-HD
...nun möchte ich eine 1:1-Kopie der alten HD auf die neue HD ziehen...
Ich habe bei anderen Geschichten schon häufiger den Migrationsassistenten
genutzt, musste dafür aber auf dem neuen Rechner immer schon ein OS
installiert habe und bekam dann letztendlich keine 1:1-Kopie sonder musste
im Nachhinein immer noch "rumfrickeln"...
Leider kann ich ja beim iMac nicht einfach die Festplatte ausbauen und in den
neuen Rechner reinstecken (so wie´s schön von MacPro zu MacPro geht).
Was wäre die einfachste Lösung ??
Vielen Dank...
P.S. Natürlich habe ich schon in verschiedenen Mac-Foren gesucht... aber je mehr
da von Migrationsassisten, CCC, Superduber usw. lese, desto verwirrter werde
ich... :grb:
Ich glaube nicht, dass BIOS und OS so direkt zusammen hängen. Es gibt bei uns in der Firma zahlreiche UNIX Maschinen, die auch über ein BIOS verfügen. Bei Apple kenne ich soetwas nicht, was nicht heisst, dass es sowas nicht gibt. Es heisst nur, dass man es eigentlich nicht braucht. Daher die Frage, was Du eigentlich mit dem BIOS tun willst.Zitat:
Original von Passion
At Andreas.
zu a) :ka: "schaun" Habe aber selber ein wenig geschmöckert heute, Unix ist anders.... scheinbar gibts kein Bios sondern eine grundlegende Konsole die vor dem Start ins OSX zur Verfügung stünde, so man sich mit Unix denn auskennt. Korrekt?
Stell' Dir ein dmg als virtuelle CD vor. Es ist ein Binärformat, in dem Daten zu einer Datei zusammengefasst und gepackt werden. Du kannst ein dmg "mounten", d.h. Du legst die virtuelle CD in ein virtuelles Laufwerk und kannst dann den Inhalt betrachten. Das dmg ist dann als Laufwerk auf dem Desktop zu sehen, das man ejecten kann.Zitat:
zu b) ja dort steht dmg.... ich blicke hier wirklich noch nicht recht durch. Kann mir das bitte mal einer erläutern. DiskImage!
Um VLC zu installieren, machst Du es wir eigentlich fast jeder MacOS Software: Die Ausführbare VLC Datei aus dem dmg in Deinen Programme/Applications Ordner ziehen. Fertig. Danach kannst Du das dmg auswerfen und löschen.
http://www.videolan.org/doc/vlc-user-guide/de/ch03.html :
"Laden Sie das Mac OS X Paket von der VLC MacOS X Downloadseite. Doppelklicken Sie auf das Icon des Pakets. Ein Symbol wird neben Ihren Laufwerken auf dem Schreibtisch erscheinen. Öffnen Sie es und ziehen Sie das VLC Programm an den Ort, an dem Sie VLC installieren möchten (es sollte /Programme sein). "
Mehr zu dmg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Disk-Image-Datei
Hi!
Beim täglichen Backup der Festplatte auf iDisk bekam ich die Meldung,daß ich mehr Festpl.-speicher bräuchte,daher wollte ich zig Bilder aus iPhoto ausschneiden und in die Mobilemegallery einfügen.
Daraufhin hing sich iPhoto auf und konnte nur über sofort beenden geschlossen werden ( das wiederkehrend)
Über Apfeltalk den Tip gelesen, ALT+CMD zu drücken beim erneuten Start von iPhoto; getan und alle Häckchen gesetzt um alles zu prüfen bzw reparieren.
Jetzt kann ich Iphoto starten krieg aber die Meldung,daß die Mediathek aktualisiert werden muss oder abbrechen. okay, aktualisieren!
Kurze Zeit später folgt : Die Mediathek wurde mit einer neueren Version von Iphoto bearbeitet. Bitte verwenden Sie diese Version.
Ich habe nur eine Version (die aktuellste) auf dem iMac !?!
Im Finder unter "bilder" sehe ich die Fotos noch,aber iPhoto ist tot und kann nichts mehr anzeigen...
Kann jemand helfen bitte?!
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Existenz eines Bios und dem OS - der Vorredner hat recht. Bios (Basic Input/output) ist eine Softwareschicht, die unabhängig vom Betriebssystem werkelt.Zitat:
Original von Passion
At Andreas.
zu a) :ka: "schaun" Habe aber selber ein wenig geschmöckert heute, Unix ist anders.... scheinbar gibts kein Bios sondern eine grundlegende Konsole die vor dem Start ins OSX zur Verfügung stünde, so man sich mit Unix denn auskennt. Korrekt?
Da bei Apple die sensiblen Hardwarekomponenten aufeinander abgestimmt sind ist eine Bios-Benutzerschnittstelle wie bei PCs nicht notwendig. Die entsprechenden Konfigurationsparameter befinden sich auf Chips auf dem Motherboard.
Alles klar, merci!
Problem gelöst.