:D
Druckbare Version
:D
Läuft!
Gute Uhrzeit.
Um nicht OT zu sein-das ist der Grund für mittlerweile XL...
AF ist ja eh nur für Dünne.
Sagen sie ja selbst..<tatsachenbehauptung>
Ich pass aber auch rein :ka:
Halt knapp in XXL... :D
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/m...2914.bild.html
Deckt sich ja mit dem Interview in der Rheinischen Post damals zur Eröffnung in D'Dorf "Wir machen Klamotten für schöne Menschen" ...
Maybe food for thoughts...
Gruß,
Oliver
http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/8487392.html
Hier der Bericht aus dem Handelsblatt. Mir passt das Zeug auch nicht, aber ich bin nicht neidisch.
Ich glaube mehr "Nicht-Zielgruppe" als meine Wenigkeit geht gar nicht, :rofl:
ich finde es nur interessant wenn der Markt jetzt wirklich darauf reagiert - wobei ich auf der anderen Seite halt einfach vermute das sie den Zenith überschritten haben, und das jetzt nicht an diesen "starken"-Statements liegt.
Und wem es passt/steht und das seit Jahren kauft, wird jetzt wohl nicht davon abkehren.
Gruß und Danke für den Link zum HB,
Oliver
Ich hab' kürzlich wieder drei Jeans-Hemden und eine Strickjacke geordert:
Anhang 31391
Mir schnurz, ob das jetzt gehypt oder gebasht wird; solange mir die Broken passen.
Doch, hier! Aber nicht wegen der Begrenzung auf schlanke Größen. Einerseits sieht man mittlerweile A&F in Deutschland zu häufig, andererseits ist der Look auch durch. Günstig ist es auch nicht mehr so. Früher habe ich für 430,-- kaum noch den Koffer zubekommen, heute ist das nicht mehr wirklich. Und die Qualität fand ich früher besser, ich habe etliche neuere Sachen, die schneller verschlissen waren als ältere.
Nur den Duft "Fierce" werde ich mir in zwei Wochen wieder mal holen, wenn ich in den USA sein werde.
Wie gesagt, die Qualität kann ich nicht beurteilen - bin halt nicht schön :rofl:
Gruß,
Oliver
Vermutlich war die Qualität der Ware zum Beginn als Angel- und Jagdkleidung besser. ;)
Dass sich jemand wie der gestern 69 gewordene Mike Jeffreys, der von der US-Presse regelmäßig wegen seiner Schönheits-OP auf den Arm genommen wird, erdreistet Schönheit beurteilen zu wollen, finde ich irgendwie putzig.
Hm, preislich empfinde ich es eigentlich genau anders herum. Klar, 88 USD für ein Polohemd ist fast schon lächerlich, aber (außer im Flagship Store an der Fifth Avenue - wer sich da anstellt, ist selber schuld) inzwischen gibt es in fast jedem Laden eine ziemlich große SALE-Ecke - das war bis vor zwei, drei Jahren noch anders. Und bei T-Shirts für 12 USD oder Pullover für 40 USD kann man kaum meckern, in Pasadena z.B. gabs vor kurzen 40% auf den gesamten Laden. Ansonsten geb ich dir Recht, ich hab noch A&F Sachen, die sind 15 Jahre alt und sind immer noch gut in Schuss, das ist bei den neueren Sachen eher nicht so.
Ansonsten: schau dir mal Superdry an...
Nebenbei gesagt gibt es ein Wässerchenvon Mont Blanc das gleich wie das Fierce riecht. Ist nur zu empfehlen da billiger und leichter zu bekommen (in Österreich) ;)
Klickhttp://www.montblanc.com/en/flash/de.../Legend/Legend
:gut:
Und genau daran sieht man, dass dieser Laden in den nächsten Jahren sein zeitliches Segnen wird. In meinen Augen ist das echt nur noch eine Frage der Zeit. Der Look war Hip, man hat sich cool damit gefühlt. Mittlerweile trage ich andere Sachen und würde nicht mehr auf die Idee kommen bei Abercrombie etwas zu kaufen.
Man merkt ja schon bei Hollister, dass der Zug abgefahren ist. Die wollten was weiß ich wieviele Stores aufmachen (genaue Zahl hab ich nicht mehr auf dem Schirm) und haben ihre Planung um, lasst mich wieder schätzen, 80% weniger als geplant oder sowas reduziert. Die Marken haben von Exklusivität gelebt und seitdem man online bestellen kann, ist der Hype nicht mehr da. :ka:
Ich verstehe den Markenhype eh nur bedingt. Ein Logo macht keinen Charakter. Qualität kann man auch ohne Label kaufen ... und das kann man auch noch tragen, wenn der ganze Markenhype verbei ist und die nächste Sau durchs Dorf gejagt wird.
Heute bin ich da zufällig wieder mal vorbei und es stand niemand an. Da dachte ich mir, schauste mal rein. Geh zum Eingang, und da steht doch tatsächlich mittags bei 14Grad so ein Typ mit Sixpack oberkörperfrei da und grinst mich an :rofl:
Mich hats dermaßen erschrocken das ich gleich rückwerts wieder raus bin....
watt die läden gibts noch???8o
die haben dermaßen probleme das die läden bald alle zur neuvermietung anstehen.
Es war ja auch nur eine Frage der Zeit. Die Marke hat imho dadurch gelebt, dass die Läden relativ selten waren und nicht jeder etwas davon hatte.
Jetzt wo man auch alles übers web bestellen kann, ist die Nachfrage natürlich im Keller :ka:
Falls wer da Genaueres weiß und ich Blödsinn verzapfe bitte ich um Korrektur ;)
Hätte wirklich gerne mal reingeschaut aber mit dem nackten Typen, das war mir einfach zu unangenehm. Wollte ja nur Klamotten kaufen und nicht zu den Chippendales.
Hättest Dich mal reingetraut, Stoffl, drinnen sind i. d. R. leicht bekleidete Damen zu finden. :D ;)
Schon; ... wenn's der eigene ist, der dort versehentlich liegen gelassen wurde. :bgdev:
Ffm hat keinen AF store nur Hollister, die Hollister Verkäuferinnen sehen aber schlechter aus:)
:rolleyes:
Gruß,
Oliver
Flo, sag' bloss du bist da schon mitten in der Mädchen-Teenie Schlange gestanden um Einlass in die peinlichen Hallen zu bekommen?
Ich alter Sack schäme mich ja jedes mal, wenn ich in der MyZeil an den Waschbrettbäuchen vorbeischleiche und an den gutaussehenden, junggebliebenen Mike Jeffries denken muss :kriese:
der flo wollt nur die preise checken :gut:
:rofl: :gut:
Aber mal ernsthaft Darren, ich weis ja das du die Klamotten gerne magst aber bei mir hat so ne Marke ab einem gewissen Grad an Hirnriss verspielt. Man identifiziert sich ja schon ein bisschen mit der Philosophie von AF indem man die Sachen kauft und trägt.
Ähnlich wie Jack Wolfskin, mag sein das sie ganz gute Jacken haben aber
aus bekannten Gründen ist das Label für mich ein No-go...