@Kasabin.Ein Traum.
Etwas besser finde ich noch die 5001 Serie
Druckbare Version
@Kasabin.Ein Traum.
Etwas besser finde ich noch die 5001 Serie
http://i39.tinypic.com/28mfg37.jpg
Ich überlege mir die dritte Auflage IWC Saint Ex zuzulegen.
Was meint Ihr dazu?
Habe jetzt nicht komplett alle Seiten durchsehen können.
Möchte Euch aber meine IWC Edison Electronic nicht vorenthalten:
http://i39.tinypic.com/ors1ed.jpg
Sind schöne Uhren. Ich war 2x ganz kurz davor, beim Juwelier den Spitfire Chrono mit zu nehmen. Aber jedesmal, wenn ich ihn in der Hand hielt und schüttelte, ging mr das Rotorengeräusch quer.
Vielleicht war ich zu hippelig, aber dafür wurde ja richtig Geld verlangt. Habe ich einen Fehler gemacht?
Ging mit IWC in den letzten 6 Wochen bestimmt insgesamt 8 mal auch so.Zitat:
Original von Sky
Sind schöne Uhren. Ich war 2x ganz kurz davor, beim Juwelier den Spitfire Chrono mit zu nehmen. Aber jedesmal, wenn ich ihn in der Hand hielt und schüttelte, ging mr das Rotorengeräusch quer.
Vielleicht war ich zu hippelig, aber dafür wurde ja richtig Geld verlangt. Habe ich einen Fehler gemacht?
Jedesmal heiß und gierig rein zum Konzi, Kohle schon in der Tasche.
Uhr befummelt....
....und wieder liegen lassen..... :ka:
Schade.Meine IWCs sind traumhaft,ganggenau und zeitlos.Zitat:
Original von retsyo
Ging mit IWC in den letzten 6 Wochen bestimmt insgesamt 8 mal auch so.Zitat:
Original von Sky
Sind schöne Uhren. Ich war 2x ganz kurz davor, beim Juwelier den Spitfire Chrono mit zu nehmen. Aber jedesmal, wenn ich ihn in der Hand hielt und schüttelte, ging mr das Rotorengeräusch quer.
Vielleicht war ich zu hippelig, aber dafür wurde ja richtig Geld verlangt. Habe ich einen Fehler gemacht?
Jedesmal heiß und gierig rein zum Konzi, Kohle schon in der Tasche.
Uhr befummelt....
....und wieder liegen lassen..... :ka:
Hat nicht jeder :supercool:
Kauft sie Euch
P.S. Große Freude .Meine Milgauss GV ist nach 7 Monaten Reparaturdauer wieder da!!!
Ja, darauf wird's eh rauslaufen... :D
Aber jetzt bin ich richtig in der Klemme, denn es kam noch ein anderer Wecker auf meinen Schrim und jetzt wird's schwer....
IWC Mark XVI oder SubDate? 8o :ka:
Die Uhr finde ich persönlich genial ...Zitat:
Original von wm2014
http://i39.tinypic.com/28mfg37.jpg
Ich überlege mir die dritte Auflage IWC Saint Ex zuzulegen.
Was meint Ihr dazu?
... wenn sie dir gefällt, go for it!
Gruß Frank
Hey, youre still alive! :dr:
Und dann gleich so nen Traum posten! Tolle Frau! :D ;)
Yeah !!! :gut:Zitat:
Original von Passion
Hey, youre still alive! :dr:
Sie kanns halt ned lassen.... :tongue: :DZitat:
Und dann gleich so nen Traum posten! Tolle Frau! :D ;)
Du hast es verdient! :dr:
Die Edison ist immer wieder schön!
sieht gut aus stefan........ :gut: :gut:
:verneig: Jop.Schönes Teil
mon belle :gut:
http://img187.imageshack.us/img187/3148/bpfront3mr7.jpg
Hans, die ist toll! :gut:
noch nie gesehen 8o tolles Dingen :gut:Zitat:
Original von ufi66
Habe jetzt nicht komplett alle Seiten durchsehen können.
Möchte Euch aber meine IWC Edison Electronic nicht vorenthalten:
http://i39.tinypic.com/ors1ed.jpg
hast Du evtl. mehr Infos zu der Uhr
Gruss
Wum
Die Edison wurde von der IWC in den 70ern angeboten. Die IWC war den damals neuen elektronischen Uhren aufgeschlossen. Sie beteiligten sich auch an der CEH, die das erste Serienquarzwerk der Schweiz entwickelte (Beta21). In der Edison summt noch ein Stimmgabelwerk, wobei eine elektrisch angetriebene Stimmgabel die Funktion der Unruhe (oder des Quarzes) übernimmt. Entwickelt wurde das System von Bulova bzw. Max Hetzel. Eingeschalt wurde das Kaliber IWC C 160, das auf dem ESA 9164 basiert.
Ich halte hochwertige Stimmgabeluhren für unterbewertet. Es gab nicht viele "bessere" Uhrenbauer, die Stimmgabelwerke einschalten (Omega, IWC, Longines u.a.). Das Beta21 hingegen wurde von mehrerern namenhaften Herstellern verbaut, wobei die Stückzahlen hier insg. deutlich niedriger waren als bei den Stimmgabelwerden. Finde die Edison eine interessante und sammelwürdige Uhr aus einer Zeit, in der die IWC noch unabhängig war und deutlich bessere Uhren baute.
... interessante Hintergrundinfo ! Danke fürs Einstellen :gut:Zitat:
Original von a.lyki
Die Edison wurde von der IWC in den 70ern angeboten. Die IWC war den damals neuen elektronischen Uhren aufgeschlossen. Sie beteiligten sich auch an der CEH, die das erste Serienquarzwerk der Schweiz entwickelte (Beta21). In der Edison summt noch ein Stimmgabelwerk, wobei eine elektrisch angetriebene Stimmgabel die Funktion der Unruhe (oder des Quarzes) übernimmt. Entwickelt wurde das System von Bulova bzw. Max Hetzel. Eingeschalt wurde das Kaliber IWC C 160, das auf dem ESA 9164 basiert.
Ich halte hochwertige Stimmgabeluhren für unterbewertet. Es gab nicht viele "bessere" Uhrenbauer, die Stimmgabelwerke einschalten (Omega, IWC, Longines u.a.). Das Beta21 hingegen wurde von mehrerern namenhaften Herstellern verbaut, wobei die Stückzahlen hier insg. deutlich niedriger waren als bei den Stimmgabelwerden. Finde die Edison eine interessante und sammelwürdige Uhr aus einer Zeit, in der die IWC noch unabhängig war und deutlich bessere Uhren baute.
Meine:
http://img396.imageshack.us/img396/1415/iwc2kj5.jpg
=)
Grüße,
Pelle
Schön! :gut:
Laureus?
Oder wirkt das Blatt nur blau?
Das ist eine Laureus. Fand das blau einfach geil. :gut:Zitat:
Original von Der Hanseat
Schön! :gut:
Laureus?
Oder wirkt das Blatt nur blau?
Grüße,
Pelle
scheint häufiger hier vertreten zu sein ....
http://img253.imageshack.us/img253/5378/50011tf0.jpg
Hallo an alle Uhrenfreunde ;)
hier zwei Bilder meiner IWC Savonnette Taschenuhr Kaliber 982 . :gut:
http://i449.photobucket.com/albums/q...hr003Kopie.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i449.photobucket.com/albums/q...chenuhr004.jpg
herrlich :gut:
Hallo,
hier mal meine beiden anderen Grazien ! IWC hat so herrlich schöne Vintageuhren !
Ref 808 in GG aus 1968 , ausgeliefert am 11. mai 1968 an IWC in London ! Eine Königin am Wrist, bezaubernd in ihrer Schönheit und Eleganz.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011452.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011454.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011455.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011450.jpg
Und dann noch meine Yachtclub, ausgeliefert am 28 . Juni 1968 über Juwelier Beck in Kopenhagen ! Eine frühe Sportuhr, robust , elegant und vol vollendeter Ästhetik ! Endlich habe ich eine !
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011516.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011515.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011520.jpg
Gruss an alle IWC-Freunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
@ walti: Sehr schöne Yacht Club! Glückwunsch! Die hattest du aber noch nicht beim Treffen in Düsseldorf? Hätte ich mich sonst dran erinnert! Mit dem "Oyster" und dem silbernen Blatt wohl die schönste. Immer wieder toll elegante Vintages wie die gezeigten IWC oder auch DJ etc. zu sehen.
Zitat:
Original von a.lyki
@ walti: Sehr schöne Yacht Club! Glückwunsch! Die hattest du aber noch nicht beim Treffen in Düsseldorf? Hätte ich mich sonst dran erinnert! Mit dem "Oyster" und dem silbernen Blatt wohl die schönste. Immer wieder toll elegante Vintages wie die gezeigten IWC oder auch DJ etc. zu sehen.
Hallo,
in D hatte ich weder die referenz 808 in GG, noch die YC, die kamen erst später. Vintageuhren haben einfach Klasse imho.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Hier eine von meinen IWC die mich jedoch bald verlassen wird.
http://i41.tinypic.com/2h5o0sp.jpg
@Jens
OH Nein.Tue es nicht X( X( X(
ne alte iwc Taschenuhr hab ich hier auch noch im Büro rumliegen...allerdings nicht in dem exelenten Zustand in denen sich deine befindet Uhrenfan...
"Martin Halbkram - KuK Hofuhrmacher - Wein"
http://img55.imageshack.us/img55/5144/p1050622cm3.jpg
http://img442.imageshack.us/img442/5750/p1050628pw5.jpg
http://img442.imageshack.us/img442/803/p1050627xl9.jpg
http://img55.imageshack.us/img55/4840/p1050626cp1.jpg
Gruss
Wum
Jens.Ich überlege sie mir neu zu kaufen.Warum willst Du Deine UTC SaintEx wieder verkaufen?
Keine Sorge - die Uhr ist klasse. Kauf die dir ruhig. Im original sieht sie noch viel besser als auf den Abbildungen aus.
Habe mich nur dummerweise in eine, besser gesagt zwei Patek verguckt.
Mein Konzi hat mich ganz kirre gemacht mit den Weckern und dafür wird alles andere bei mir gehen müssen da sie leider in einer anderen Preisklasse sind.
Hier mein bescheidener Beitrag zum Thema:
http://img516.imageshack.us/img516/5...05kleinsm0.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/209...03kleinyx4.jpg
Und dann hab ich noch diese hier:
http://img520.imageshack.us/img520/2...10kleinfk5.jpg
http://img206.imageshack.us/img206/2...18kleinkv6.jpg
+++ MAXIMALE BILDGRÖßE 250 kb!!! Herrgott, Gerald, jetzt checks halt mal :motz: +++
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von GG2801
+++ MAXIMALE BILDGRÖßE 250 kb!!! Herrgott, Gerald, jetzt checks halt mal :motz: +++
Gerald, der Wempe-Chrono ist der Hammer!!! :verneig: Willst du den nicht mal in einem eigenen Thread ausgiebiger vorstellen? :gut:
Meine neueste IWC
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i41.tinypic.com/25rgzrt.jpg
mal was ganz anderes…was altes. Die Uhr wurde 1913 anlässlich eines 25-jährigen Dienstjubiläums an einen Steiger in einer Zeche überreicht…er muß wohl viel Kohle gescheffelt haben :grb:
Mehr Infos habe ich leider nicht zu der Uhr - ausser, daß sie 1992 in Schaffhausen überholt wurde.
Schönes Wochenende,
Peter
http://i39.tinypic.com/15heuls.jpg
http://i44.tinypic.com/2yuwx3b.jpg
http://i42.tinypic.com/hv18vd.jpg