@Thomas :verneig: :verneig: :verneig:
Druckbare Version
@Thomas :verneig: :verneig: :verneig:
Yep, wirklich lässige Teile.
Hallo,
@Thomas
Schöne Anlage! Octave hatte ich mal auch..HP200.
Was ist das für ein Dreher? Ich erkenne SME 3009, Benz Ace...
Gruß
Timur
Oh ein Kenner... ;)
Ist ein Transrotor Rondo.
Aber noch lieber mache ich meine Musik selber...
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/klavier_5513.jpg
@Thomas
Sehr stimmungsvolles Foto!
Gruß
Robby
Zitat:
Original von thomasvc
Na dann zeig ich doch auch mal in diesem Forum mein (zweit)liebstes Hobby: MUSIK!
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/anlage_00.jpg
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/anlage_01.jpg
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/anlage_02.jpg
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/anlage_03.jpg
Vintage Rolex sind für mich mittlerweile das, was Röhrenverstärker in der Musikreproduktion sind... :op:
das klingt bestimmt so gut wies ausschaut 8o :gut:
Gruss
Wum
Ah - sind das Sonus Faber?
Die Kabel sehen schwer nach HMS aus, zumidest das was da hinten runterhängt an der Box ;)
Mit "kabellos" nehme ich mal an, dass Du eine "all-in-one"-Loesung meinst.Zitat:
Originally posted by buchfuchs1
Gerade bei Home-Entertainment bräuchte ich zur Zeit eine wirklich vernünftige Beratschlagung.
Es sollte kabellos sein, leicht zu installieren und 500 Euro nicht übersteigen.
Gibts so ein Dummie-Paket?
Wir haben das System HS 300 von Harman Kardon fuer's Schlafzimmer. Anscheinend ist das durch dieses hier abgeloest:
http://www.harman-kardon.de/product_...HS+350BQ%2F230
Fuer DEN Preis und den Zweck ist es allemale ausreichend und ich bin von der Klangqualitaet ueberrascht.
Nachteil ist natuerlich, wenn mal ein Teil defekt ist, muss man das ganze Geraet abgeben.
Das ist sicher keine schlechte Wahl - aber beim Preis sind wir WEIT über den 500 Euro ;)
Zumindest was ich so gesehn habe liegt das bei 1200-1400 Euro.
Fürchte halt auch, dass es in dem Preisbereich um 500 keine All in one Lösung zum Glücklich werden gibt.
X(
Na gut, dann muss ich wohl aufstocken..... =(
och..naja..kenne mich hier und da etwas aus. :]Zitat:
Original von thomasvc
Oh ein Kenner... ;)
Habe selber den 3009 S2, leider nur als improved...und interessiere mich auch fürs Benz ACE..allerdings für das LO.
Wie findest du das HI? Hast du es mal gegen das LO gehört?
Gruß
Timur
BOSE Lifestyle 5...Zwar schon was älter, doch dafür ist der Klang wirklich super :gut:
Ihr wollt es ja genau wissen, also:
Plattendreher Transrotor Rondo mit SME 3009 und Benz ACE
CD-Player Krell KAV-280CD (modifiziert)
Vorstufe Octave HP300
Endstufe Octave RE280 Mk II (mit KT88)
Lautsprecher Sonus Faber Electa Amator II
Lautsprecherkabel Sonoran Mk II
Kabel zwischen Vor-/Endstufe Straight Wire Crescendo
Kabel zwischen CD und Vorstufe Acoustic Zen Silver Reference
Netzdose Audioplan "Keksdose"
Alle Netzkabel ebenfalls Audioplan
Detailliert genug???
@ Thomas
Ohne Worte :verneig: :gut:
Detlef
:D :gut:
Gruss
Wum
Schöne Kette, Thomas :gut:
Zum Glück ist der Fetisch an mir vorbei gegangen :D
Mannohmann, ich werd schon wieder schwach....
Gute Sache Thomas :gut:
Ich nehme an, Deine Kinder dürfen im Wohnzimmer nicht Fußball spielen?
Bei uns war früher der Tisch das Tor, siehe Bild 1 :DZitat:
Original von NicoH
Gute Sache Thomas :gut:
Ich nehme an, Deine Kinder dürfen im Wohnzimmer nicht Fußball spielen?
Ich will’s mal so sagen: Hätte ich Kinder, hätte ich nicht so eine Anlage da stehen... :rolleyes:
Das wäre dann auch schon grob fahrlässig von Dir ;)
Na ja, es gibt ja auch noch eine Abdeckung für die "heißen Teile"... ;)
Kommt aber nur bei Besuch drauf...
Beim nächtlichen Hören will ich es glühen sehen...
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/octave_280_glow.jpg
Copyright 2008/2009!
Sieht verschärft aus. :gut:
Ach so, Tenor Saxophon spiele ich übrigens auch noch. Manchmal muss man es eben auch selber krachen lassen...
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/saxophon.jpg
[quote]Original von thomasvc
Na dann zeig ich doch auch mal in diesem Forum mein (zweit)liebstes Hobby: MUSIK!
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/anlage_00.jpg
ist das board von tabula rasa? sieht geil aus!!
Das Glühen will ich auch nicht mehr missen, obwohl ich es oft nicht sehe, was aber an der Perspektive liegt.Zitat:
Original von thomasvc
Na ja, es gibt ja auch noch eine Abdeckung für die "heißen Teile"... ;)
Kommt aber nur bei Besuch drauf...
Beim nächtlichen Hören will ich es glühen sehen...
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/octave_280_glow.jpg
Copyright 2008/2009!
Früher Abend: http://i222.photobucket.com/albums/d...ei/Quad3kl.jpg
Später: http://i222.photobucket.com/albums/d...ei/Quad5kl.jpg
Was da rauskommt ist einfach von einer anderen Welt und auch wenn es - zumindest in Verbindung mit dem analogen Plattenspieler (das Aufwachen aus den Musikträumen endet immer nach viel zu kurzer Zeit) - lästig ist, kann es mir die Tränen in die Augen treiben, so gut ist das!
Musikalische Grüße vom See,
André
War selbst viele Jahre ein absoluter Hifi Freak, habe mich aber inzwischen auch etwas beruhigt.
Meine Anlagen :
2 kleine Yamaha Pianocraft Anlagen für so nebenbei
Zum genießen :
NAD Vor und Endstufe und CD Player
Yamaha Receiver RXV 2700 ( etwas modifiziert von mir - steuert auch die NAD Endstufe an )
Yamaha DVD Player
Das Ganze am hervorragenden Nubert New Wave Speaker System
( kann ich nur wärmstens empfehlen - siehe Nubert im Internet - der Rest spricht dann für sich )
inkl ABL Modul.
LP spiele ich auf meinem Thorens TD 160 MK V Spezial ab
mit Benz MC System.
Und wenn es völlig analog und authentisch sein soll , spielt das Yamaha Klavier....:gut:
PS: Mit Röhren habe ich auch mal experimentiert, doch wenn man eine "echtes Instrument" live als Vergleich dagegen setzt , stellt man sehr schnell fest dass alles nur vom rein persönlichem Empfinden abhängt , aber nicht wirklich was mit realistischen Klangbild zu tun hat. Spätestens im Tonstudio wird eh alles zusammengemixt so dass es sich nett anhört, egal ob Unplugged oder nicht...gemischt wird immer ....habe es selbst schon oft genug live erlebt.....alles wird selbst nach bescheidenen EInspielungen noch erstaunlich gut abgemischt..:jump:
mfg
Bose 3-2-1 Surround...
War in der Dachwohnung easy zu installen und hat einen topklang wie ich finde....( wenn auch nur 2 Boxen und das Acoustimassmodul )
Hätte für den Preis zwar 2004 n used Sporty gekriegt aber der sound der Sub ist dann doch zu eintönig auf Dauer... :grb:
AndyS
Sei froh, dass Du hier in einem Uhrenforum bist - in jedem Hifi-Foum hätten sie dich dafür böse abgestraft...Zitat:
Original von AndyS
Bose 3-2-1 Surround...
War in der Dachwohnung easy zu installen und hat einen topklang wie ich finde....( wenn auch nur 2 Boxen und das Acoustimassmodul )
Hätte für den Preis zwar 2004 n used Sporty gekriegt aber der sound der Sub ist dann doch zu eintönig auf Dauer... :grb:
AndyS
@André: Sehr ordentlich - der Gentleman unter den Röhren. Quite british mister... ;)
:gut:
Hifi-Foren - der einziger Ort im Netz, in dem die Spinnerrate höher ist als hier.Zitat:
in jedem Hifi-Foum hätten sie dich dafür böse abgestraft...
Zitat:
Original von kurvenfeger
Sei froh, dass Du hier in einem Uhrenforum bist - in jedem Hifi-Foum hätten sie dich dafür böse abgestraft...Zitat:
Original von AndyS
Bose 3-2-1 Surround...
War in der Dachwohnung easy zu installen und hat einen topklang wie ich finde....( wenn auch nur 2 Boxen und das Acoustimassmodul )
Hätte für den Preis zwar 2004 n used Sporty gekriegt aber der sound der Sub ist dann doch zu eintönig auf Dauer... :grb:
AndyS
hehe gesperrt hätten sie ihn
Gesteinigt und ausgepeitscht. Aber jeder so, wie er mag... :op:
Zitat:
Original von Donluigi
Hifi-Foren - der einziger Ort im Netz, in dem die Spinnerrate höher ist als hier.Zitat:
in jedem Hifi-Foum hätten sie dich dafür böse abgestraft...
Ich kann Dich ja nicht oft korrigieren, aber hier irrst selbst Du.
Die größten Spinner, und pardon, die allergrößten *****er findest Du in den Radforen. Zum Beispiel im tour-forum.
Lauter Saubermänner, Superschrauber und die einfach in allem die allerbesten.
Vollkommen asozial. Leider.
das muss ich unterschreiben - die haben so nen Schuss, dass die eigentlich den ganzen Tag mit sich selbst über jeden schice vorm Spiegel streiten müsstenZitat:
Original von karlhesselbach
Die größten Spinner, und pardon, die allergrößten *****er findest Du in den Radforen. Zum Beispiel im tour-forum.
Lauter Saubermänner, Superschrauber und die einfach in allem die allerbesten.
Vollkommen asozial. Leider.
Zitat:
ist das board von tabula rasa? sieht geil aus!!
Nein, ist ein Eigenentwurf und wurde von meinem Schreiner angefertigt.
darf ich fragen, was sowas kostet?
Ach, Börseforen toppen selbst das noch - denn da wird's dann für andere eventuell noch wirklich gefährlich wenn sie den selbsternannten Meistern nachlaufen wie die Lemminge =(Zitat:
Original von karlhesselbach
Zitat:
Original von Donluigi
Hifi-Foren - der einziger Ort im Netz, in dem die Spinnerrate höher ist als hier.Zitat:
in jedem Hifi-Foum hätten sie dich dafür böse abgestraft...
Ich kann Dich ja nicht oft korrigieren, aber hier irrst selbst Du.
Die größten Spinner, und pardon, die allergrößten *****er findest Du in den Radforen. Zum Beispiel im tour-forum.
Lauter Saubermänner, Superschrauber und die einfach in allem die allerbesten.
Vollkommen asozial. Leider.
.....hoch.....hol.......... :supercool:
meine frau wollte unbedingt ne kleine anlage für ihren läppi-platz.....ergo haben wir uns für eine tivoli-two entschieden.....was muss ich sagen......klein und fein.....super sound und designmässig mehr wie passend zum usm-teil......bin leicht bis mittelschwer begeistert von dem teilschen.......... :gut:
http://up.picr.de/1743184.jpg