das höört ja niiiie auf ;)
Druckbare Version
das höört ja niiiie auf ;)
Es besteht auch überhaupt keine Veranlassung fürs Aufhören, im Gegenteil. :D
http://img14.exs.cx/img14/9724/Kronenseiteschrg.jpg
http://img14.exs.cx/img14/8751/Anstoseiteschrg.jpg
sehr schöne bilder, gerhard :gut:
by the way, hat jemand die speedmaster, die es mit gelbem, rotem und blauen zifferblatt als Michael Schumacher Edition gab? taugt das modell was in richtung tragekomfort und überhaupt?
ichhabedochkeineundwillaucheinehaben !!!!
Ja dann los, gibt doch genug! :gut:
;(Zitat:
Original von siebensieben
Ja dann los, gibt doch genug! :gut:
Hier Pete, zum aufgeilen:
http://jeep.cfasp.de/upload/67794.jpg
:D
Das ist ja hier wie beim Therapeuten: Wo ist denn dein Problem? Zu teuer? Gibt schon welche unter 1000 Euro, letztens gingen gute alte für 800 Euro weg in der Bucht...Zitat:
Original von PeteLV
ichhabedochkeineundwillaucheinehaben !!!!
ja ich weiß, das ist viel geld. aber sehr schade ich weiß jetzt auch nicht was ich machen soll.
Zitat:
Original von Sushi
1500 Euro für eine Uhr die in funktionstüchtigem Zustand ca. 700 Euro Wert ist :rolleyes:
PN
Hallo zusammen,
hier ein Wristshot von meiner Speedmaster Professional Mark II
Hoffe es gefällt!
http://img462.imageshack.us/img462/1...dmaster2rt.jpg
Gruss und schönen Sonntag,
Oliver
Auch nicht schlecht! :gut:
Moin Moin,
war heut morgen kurz im Garten- Speedy Foto machen..
Ich hoffe, es gefällt!
Gruß
Jan
http://img154.imageshack.us/img154/3...16023zb.th.jpg
Mist, hat nicht geklappt!
Bin zu müde-Gute N8 da draußen!
Gruß
Jan
Doch Jan, hat geklappt, immer wieder schön, eine Speedmaster im Schnee =)
Na, dann bringen wir halt die alte 105.012-63 wieder, dieses mal aber mit sündhaft seltenem 1450-Band in NOS-Zustand:
http://img225.imageshack.us/img225/587/sm10036684do.jpg
http://img225.imageshack.us/img225/4...10036667po.jpg
Lieben Gruss
Anatol
Anatol, das Band ist wirklich der Hammer.
(Wieviel ist so eine Uhr im Moment Wert? Kann gerne per PN ;) )
Gruß,
István
Moin Moin,
so, jetzt der 2. Versuch...
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img113.imageshack.us/img113/9...gp016027ob.jpg
Das gefällt mir schon besser, ich hoffe, Euch auch!
Gruß
Jan
Aber ja!!!!!!!
Speedy on ice...
http://i2.tinypic.com/qsv9mp.jpg
Krass,
noch grösser hast Du das Bild nicht hinbekommen,oder? :rolleyes:
Was hast Du denn für einen Monitor? 22 Zoll?
Die Uhr ist auf jeden Fall sehr schön anzuschauen. =) =)
Gruss,Oliver
Nö, ganz normal. =)
sind aber auch richtig schicke teile dabei
Hier sind 2 jünge speedies von mir :D
Omega Speedmaster Professional
http://i50.photobucket.com/albums/f3...r/Omega001.jpg
Omega Speedmaster Professional 35th anniversary
http://i50.photobucket.com/albums/f3...ga00415x11.jpg
Ich kann meinen "Besitzerstolz" auch nicht ganz unterdrücken.
Mein neuester "Fang"...!!! :gut: :gut:
http://img417.imageshack.us/img417/9...onyweb10el.jpg
Warum solltest Du auch???Zitat:
Original von Butch
Ich kann meinen "Besitzerstolz" auch nicht ganz unterdrücken.
Mein neuester "Fang"...!!! :gut: :gut:
http://img417.imageshack.us/img417/9...onyweb10el.jpg
Schöne Uhr!
hallo liebe mods
bitte schließt endlich diesen thread, ich geh schon langsam zu auf dem fleisch :wall:
nein im ernst an alle die speedy ist welt spitze, meiner meinung nach der klassiker von omega :gut: :gut:
super fotos, bitte weiter so auch wenn es weh tut :D
gruss
martin
Irgendwann bekommen wir sie alle. :cool:
Wenn man genau hinguckt, sieht man, dass es ein 861 mit 21.600 A/h
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img68.imageshack.us/img68/7539/hpim16963qg.jpg
2 Klassiker unter sich...
http://img70.imageshack.us/img70/2168/hpim10669pw.jpg
Auch Speedys leuchten im Dunkeln:
http://img157.imageshack.us/img157/9860/hpim10553du.jpg
Besser bekomme ich meine Fotos nicht hin. Hier mal ein neuer Versuch.
http://i2.tinypic.com/r7sjv7.jpg
Hallo
Ích bin neu hier und da ich noch ohne Krone bin (arbeite aber daran mein Leben zu bessern ;) ) dachte ich mir ich zeig euch eine Speedmastervariante die hier noch nicht zu sehen ist. (Glaube ich wenigstens).
Es handelt sich um eine Speedmaster Date Automatic mit als Basis das Valjoux 7750 orientiertes Omega werk.
http://i20.photobucket.com/albums/b2...peedmaster.jpg
http://i20.photobucket.com/albums/b2...peedmaster.jpg
Momentan lebt die Speedmaster an ein Krokoband, das Stahlband ist aber auch dabei.
Schöne Grüssen aus Roermond, Die Niederlände
Oscar
schöön ! Weiter sooo ! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/k035.gif
Hat einer eine Speedmaster mit Nato-Strap ???
@ tudorrose:
Schöne Speey-Variante, kannte ich noch gar nicht! :gut:
Na, dann leg' ich auch einfach noch einmal eins nach.... :D
http://img126.imageshack.us/img126/9...nybearb8ik.jpg
http://img104.imageshack.us/img104/4...00616ld.th.jpg
the eagle has landed...
Leider habe ich diesen Thread erst jetzt komplett gelesen. Darum noch eine Anmerkung:Zitat:
Original von Prof. Rolex
Oha, Birte, ein schwieriges Thema. Ich hatte bereits einmal ausführlich mit Gerhard (siebensieben) über die Nummerierung diskutiert, denn eigentlich dürfte da gar keine Nummer erscheinen:Zitat:
Original von Sushi
Hallo Matthias,
bei der ersten Speedy mit dem Glasboden kann ich eine 0013 auf dem Deckel erkennen, was bedeitet das? Ist das eine Sonderserie?
1. Meine Uhr gehört nicht zu der sogenannten „Apollo XI“-Version, die unter gleicher Referenznummer lief, sondern es ist die sogenannte Normalversion der Referenz 345.0808 ohne „Apollo XI“-Widmung.
2. Diese Normalversionen wurden aber definitiv nicht nummeriert => Die auf meiner Uhr auf dem Gehäuseboden und zwischen den oberen Anstoßhörnern zu findende „0013“ dürfte überhaupt nicht vorhanden sein.
Es gibt nun zwei Theorien, warum meine Uhr fälschlicherweise mit einer Nummerierung versehen ist:
1. Die Nummerierung wurde nachträglich irgendwo außerhalb des Omega-Werkes angebracht.
2. Ein übereifriger Omega-Mitarbeiter hat irrtümlicherweise auch einige Normalversionen mit einer Nummerierung versehen.
Die Tatsache, daß sich die Seriennummern einer bei Imai abgebildeten „Apollo XI“-Version (richtigerweise nummeriert) und meiner fälschlicherweise nummerierten Normalversion nur in den letzten drei Stellen (!) unterscheiden, bleibt ebenfalls merkwürdig.
Abschließend wird sich die ganze Sache nicht mehr klären lassen, die Nummern-Problematik meiner 345.0808 bleibt ungelöst. Sie bleibt allerdings ein besonderes Exemplar, da sie noch über ein rotvergoldetes Werk verfügt.
Viele Grüße
Matthias
- Wenn es die 345.0808 ist, muß aber das Lederband nachträglich dran gekommen sein. Die Original 345.0808 hatte unter dieser Nummer ein Stahlband 1498/840 und auf alle Fälle die Apollo XI Gravur. Wie hier schon gesagt, war es eine numerierte aber nicht limitierte Serie in 1980 – übrigens die Erste Speedy mit Glasboden und dem rotvergoldetem Werk.
- Es müßte eigentlich die 145.0808 sein, die war mit Lederband und natürlich aber auch mit Gravur.
- In 1985 wurde die Uhr in der gleichen Ausführung als nicht numerierte Version und ohne Gravur aufgelegt und bekam dann ab 1996 die neue PIC Nummer 3872.50xx.
Denke mal, dass es eine normale 145.0022 aus 1985 ist. Im Ersteren Fall wäre sie wegen der gravierten Nummer 13 natürlich werthaltiger. Oder hast auf der Garantiekarte 345.0808 stehen? Das wäre äußerst merkwürdig.
Peter
Hab ich jetzt mal ausprobiert. Stahl finde ich aber schöner. Oder?Zitat:
Original von Paulchen
Hat einer eine Speedmaster mit Nato-Strap ???
http://i2.tinypic.com/sbr90p.jpg