Zu dem Videospielautomaten hätte ich gerne ein paar Infos.
Hatte mich mal mit einer Mame Konsole beschäftigt, das Thema ist irgendwann eingeschlafen.
Druckbare Version
Ich habe den Automaten auf Jamma umgebaut bzw. auf Jamma Adapter umgerüsstet... somit konnte eine 60 in 1 Platine verwendet werden. Dort sind die Klassiker Donkey Kong, Donkey Kong Jr. Pacman, Galaga, Space Pilot, usw. vorhanden.
Ich bin in einer kleinen Stadt zwischen Solingen und Wuppertal ansässig. Wenn einer mal in der Gegend ist, ihr seid sehr gerne eingeladen auf eine Runde daddeln oder auch nur auf nen Kaffee 👍
Die 80s .. Auf jeden Fall die beste Zeit meines Lebens!
Geboren 1972 in Köln und ab 80 wohnhaft in Bonn, somit hatten wie die perfekte Ausgangslage um die damals angesagten Clubs zu erreichen.
Da ich schon mit 14 alt genug aussah um durch die Türe zu kommen, haben wir das Octagon ind Bad Godesberg und das Pastiche in Siegburg zu unseren Locations erkoren . Edwin Tokyo, Vanilja Jeans und Neon farbende Chewan oder Oppa Locka Shirts Kombiniert mit Vogue oder Kängeroos Schuhen, ab 89 sind wir dann mit nem Kumpel in einem Ford Capri ( 1,6 L 4 Zyl. ) ins Tarm Center Bochum gefahren. Von da an in Edwins weißem Hemd und Spencer Jacket.. Blöd war nur das der Caprifahrer nicht mit rein durfte und die ganze Nacht im Auto auf uns gewartet hatte ;) dafür ist er auch als einziger MIT Autoradio heim gefahren.
Was würde ich dafür geben noch einmal einen dieser Abende zu erleben? All die Leichtigkeit und das unbeschwerte..
1987 dann der erste Urlaub ohne Eltern.. 1 Woche Lloret de Mare mit Universe Reisen mit dem Reisebus, 835 Mark HP im 2 Stern Hostel.. Moeff Gaga und Lumumba wir haben uns gefühlt wie die Könige. Das mein Kumpel den Rest der Sommerferien im GaLa Bau geschuftet hat um seinem Dad die Kohle zurück zu zahlen war natürlich verhältnismäßig hart :)
Ab 16 dann das erste Moped : Yamaha Dt 80 mit diversen Anbauteile aus Italien, und Dagmar K auf dem Sozius. Neuer Laden in Remagen Rolandseck da gabs sogar alle 2 Stunden ein Lasershow.. Woow
Ich könnte Stunden so weiterschreiben, werd aber gerade irgendwie ein wenig melancholisch.
Eins noch: der Film der mich bestimmt 3 Jahre begleitet hat: Electric Dreams mit dem unglaublich genialen Soundtrack.
Wir haben sogar eine relativ große Strassenkirmes, wo die ganze Innenstadt für 4 Tage gesperrt wird ✌️...
Haan Kreis Mettmann ;) mein Tipp.
Yes✌️
Haan ist vom U-See nur einen Katzensprung entfernt. Die 80er Zeitreise ist quasi schon gebucht.
Der Unterbacher See ist meine Standard Feierabend Fahrradrunde die Woche über :gut:...
Ich wohne 300m Luftlinie vom Nordstrand entfernt. Hole Dir gerne eine Erfrischung ab, bevor Du die Höhenmeter bis Haan abspulst. :dr:
Das mach ich sehr gerne :dr:. Wir haben auch mal 2 Jahre in Unterbach gewohnt, auf der Akazienstrasse, ist aber schon was länger her. Meine Frau hat gefühlt 20 Jahre in der Metzgerei in Unterbach gearbeitet...
Oh Gott! Die Bilder meiner ehemaligen ( jetzt alles verkauft ) Konsolensammlung spare ich mir besser:D
Nur soviel...Zockerbude des Monats in der Zeitschrift M! Games, früher Maniac!
Falls Tobias ( Don Luigi ) hier mitliest...Hast Du eigentlich meinen Ex Arcade Automaten noch?
Zum Thema Bund nochmal...Ich hatte damals die Wehrzeitverkürzung auf Mallorca im Urlaub am Strand aus Der BILD erfahren:D Daheim hatte ich mich noch kurz zum Ausschecken in der Kaserne gemeldet...das wars dann:D DZE
… ich hatte leider die volle 15 Monate Wehrdienst in 1985 :wall: … das war aber noch nicht das schlimmste.
Da ich T1 war, musste ich 15 Monate zum Wachbataillon, die schlimmste Zeit meines Lebens. :mimimi::wall: (jeden Tag 8 Stunden Formaldienst, Staatsempfänge, Zapfenstreiche, Protokolldienst, Wache auf der Hardhöhe etc … und die absoluten widerlichsten Vorgesetzte mit entsprechender Vergangenheit)
[IMG]https://up.picr.de/45431741hf.jpeg[/IMG]
Die 80er habe ich auch unbeschwerlich in Erinnerung :
Ich war ein Spieler in einem lokalen Deutsch-Amerikanischeno Baseball-Team und hatte so auch die Möglichkeit, in der PX einzukaufen. So war ich in unserer Schule auch der erste mit Nike-Klamotten !
Der ewige „Kampf“ zwischen Popper und Punker…. Neue Deutsche Welle / Disco-Partys im heimischen Keller oder Sonntag Mittag in der Tanzschule / Lacoste-Polo mit und ohne Lederkrawatte / Sakko mit Schulterpolster / Cowboy Stiefel / Goldkette im Cartier-Style…. Nase platt gedrückt am Schaufenster mit umfangreicher Rolex-Auslage !
Dann 1984 die Lehre angefangen und anstatt ein Auto gleich mal eine Medium (!) Bicolor-Datejust am Jubilee gekauft ( zwischenzeitlich führt der Sohn das Geschäft, wo ich noch immer Kunde bin ). In dieser Zeit auch das erste Mal in Urlaub GEFLOGEN - Playa Del Ingles …2 Sterne-Resort … und die Nacht dort zum Tag gemacht. Hier im Palmitos Park mit meiner Immer-noch-Frau. Auch das ein Phänomen: die meisten Partnerschaften aus dieser Zeit halten heute noch, zumindest aus unserem Freundeskreis.
Schä wars…
Och, da hätte ich gerne getauscht, 81/82 war ich 15 Monate in einer Pionier-Kampfkompanie im hohen Norden Lübeck-Plön. Da war alleine die Wochenendreiserei ein Erlebnis Schlafen auf dem Boden oder im Gepäcknetz der völlig überfüllten Züge :D). Aber ansonsten 80er einfach eine geniale Zeit, Party, unbeschwert, wild und rasant!
In den 80ern folgten endlich auf die unsäglichen Jesuslatschen der 70er ... Dachdeckerschuhe!
Die mit dem Autoreifen drunter natürlich. (Die Jesuslatschen hatte ich mir zuvor immer geklemmt - zugunsten von Wildlederboots ("Botten").
Die Busfahrt nach Lloret hab ich auch mal gemacht. Ich glaub für 399,-Mark ab Köln incl. Halbpension. Der Busfahrer hatte Literflaschen Baccardi aus Spanien dabei und hat sie für einen 10er verhökert.Schön an einem 4er Tisch gesessen,Skat gespielt und dabei eine Pulle geleert.Die Fahrt verging wie im Flug :D
Im Bus war auch ein Mädel mit ihren Eltern, die nach dem Urlaub heiraten wollte. Keine Ahnung, ob sie es danach noch gemacht hat :bgdev:
Hatte richtig Stress mit ihrem alten Herrn :rofl:
Hab jetzt meinen Keller nach Bildern und anderen Erinnerungen durchsucht, scheint aber alles über die Jahre verschwunden zu sein. Das macht mich gerade noch trauriger wie die Tatsache die Uhr nicht mehr zurückdrehen zu können.
:gut: Gerald, damaliger Neupreis 270 DM, war ein Vermögen ;)
SOOO Klasse:gut:, ich hatte ihn in metallic-rot. Leider nicht mehr da =(
die Haptik der Tasten war der Hammer :gut:
Gerade mal Batterien reingemacht und ne Cassette eingelegt - außer dass er ein wenig rattert, passiert nicht mehr viel. :kriese: :mimimi:
der spieler wird die krankheit des zahnausfalls der antriebsräder haben...irreparabel...zumindest dann, wenn man kein spendergerät zum ausschlachten findet...den DD hatte ich auch mal..ging noch innerhalb der garantiezeit über den jordan..sein ersatzgerät irgendwann verscheuert.
und mal janz ehrlich...mag ja sein, dass unsere wampen in den achtzigern dünner und die haare dafür dichter waren...aber zumindest einer technischen "errungenschaft" dieser zeit weine ich keine halbe träne nach...der kassette...mir ist neben den schellackplatte kein mieserer tonträger bekannt...
alleine schon das gehampel mit dem grauen der sog. "mixtapes" und dem sirrensurrenklacken, bis man den anfang des gewünschten titels fand...wenn man ihn fand.
nee..manches gehört auf dem müllhaufen der geschichte...kassette...vhs-videorecorder...schulterpolster...fönfrisur...wham ...lederkrawatte zum affigen pololumpen...."bundfaltenhose"...oder ihre tumbe schwester...die "karottenjeans"..bestenfalls verdient es ein wirklich unverbastelter golf gti 1,über die zeit gerettet zu werden.
Hier, ich auch. In silber, auch mit der schwarzen Tasche.
Beides gibt es noch.
Nur der Kopfhörer war Schrott.
Habe den bald ersetzt.
Geil! Muss meinen Walkman auch mal suchen, der liegt noch irgendwo rum.
Den hier habe ich auch noch, benutze ihn sogar ab und zu an der Stereoanlage:
https://up.picr.de/45494625wq.jpg
Zwar Anfang 90er, aber egal. Das Ding hat damals ein halbes Vermögen gekostet
Mit den Wurfraketen haben wir damals die ganze Nachbarschaft geweckt :D
[IMG]https://up.picr.de/45497616uc.jpeg[/IMG]
Jaaaaa, stimmt! Die hatten wir auch :gut:
Ich bin eigentlich, da Mitte 70 geboren, ein wenig zu jung für die 80er habe aber dank älterem Bruder sehr viele Erinnerungen.
Gern habe ich in Carrerabahn Prospekten oder dem Märklin Magazin auf dem Teppichboden im Zimmer meines Brurders geschmöckert während „Such a shame“ im Radio dudelte.
Auf unserem C64 habe ich am liebsten „Motor Mania“, „Frogger“ und „Space Taxi“ gespielt und habe meine ersten Gehversuche was Computer angeht auf einem Commodore 8296 gemacht.
Knibbelbilder aus den Colaflaschendeckeln habe ich ebenso gesammelt wie diese Aromkraft nein Danke Aufkleber. Ein tolles Jahrzehnt welches ich insbesondere der Musik wegen sehr liebe.
Tolle Stories hier von Euch :)
In den 80ern haben wir doch alle geknibbelt ;)
[IMG]https://up.picr.de/45509345mw.jpeg[/IMG]
Da gab es nur Glasflaschen. :gut:
hab meinen Walkman gefunden, müsste so 1989 gewesen sein:
https://up.picr.de/45512331rd.jpg
In den 80ern waren eher die Antik-Lederjacken hip, die Chevignon Jacken waren, wie du schreibst, erst später en vogue.