So, ich bin jetzt hier auch bissi dabei, vermutlich kurzfristig. Dank fortgeschrittenem Alkoholkonsum bin ich mit einem Spetzl an Silvester auf die glorreiche Idee gekommen, uns für einen Halbmarathon anzumelden (kurzzeitig war gar mal ein ganzer im Gespräch, aber glücklichweise haben wir uns von diesem Gedanken dann doch verabschiedet). Dieser findet schon am 05.02. statt, also nur ein Monat Vorbereitungszeit.
Kurz zu meiner Situation: Ich bin 38, bin als Jugendlicher richtig viel gelaufen, jetzt aber seit etlichen Jahren keinen Meter mehr, bin aber ansonsten relativ fit (ca. 2 mal die Woche Tennis im Sommer).
Am 02. Januar bin ich dann ins Laufgeschäft gefahren um mir Schule zu holen, die kannten mich noch von früher und haben mich dann erstmal ausgelacht, als ich denen die Geschichte erzählt habe. An diesem Tag bin ich dann gleich 6km gelaufen, am 03. Januar 8km und am 04. Januar 10km. Immer ganz gemütlich, Pace so um die 7min.
Dann 2 Tage Pause, meine Gelenke machen das aber alles ganz gut mit bisher. Was mich gewundert hat: schon nach dem ersten kurzen Lauf hatte ich einen Muskelkater in beiden Oberschenkeln. Trotzdem konnte ich die weiteren Läufe alle gut durchziehen. Mittlerweile wird es etwas besser, konditionell bin ich überraschend gut drauf und auch die Muskulatur geht mittlerweile ganz gut.
Gestern habe ich dann das erste mal etwas mehr Gas gegeben und bin 12,5km in 1:12 gelaufen. Auch das ging gut, ich hätte das Tempo sicher noch einige km gehen können, war aber dann schon auch froh, dass es vorbei war. Heute kein Muskelkater und sonst tut mir auch nix weh, auch das passt. Ich freue mich schon auf den Halbmarathon, zumal mir auch noch ein hier gut Bekannter beim Lauf Gesellschaft leisten wird :)