Puh, auf der Seite ist aber heftig Karneval angesagt, was so die Farben und Kombinationen anbelangt.
Druckbare Version
Hallo,
die Farben der Beach Daytonas halte ich für etwas zurückhaltender als
die Farben der Oyster-Perpetuals.
Generell vermisse ich bei den Daytonas die früher grössere Auswahl an
Blättern und hoffe dass sich das wieder ändert, mit neuem oder alten
Modell.
Das grüne Blatt finde ich sehr schön. Irgendwann hat jemand geschrieben
das gibt es noch. Weiss da jemand was ?
Der Meinung von Peter /Ex-Omega schliesse ich mich an, geschliffene
Flächen und ein paar Kanten würden dem Gehäuse einer neuen Daytona
nicht schaden.
Der neuen Yacht-Maset II würden Schliff und Kanten auch gut tun und
ein deutlich dezenteres Auftreten ohne grossem Schriftzug und doppelten
Zeigen der Count-Down Minuten.
Allen einen schönen Nachmittag, viele Grüsse, Hannes
Ich nehme die Sub LB - gerne auch ohne Datum :gut:
124060 in Vollgold, gerne auch in Rosé, erste Sub in Roségold :)
Ich weis schon dass das hier kein Wunschkonzert ist, ich versuch’s aber trotzdem mal.
Mir wäre am liebsten es würde bei der Daytona Änderungen gibt die sich 80-90% hier wünschen . . . . . . . damit könnte die Aufmerksamkeit bei anderen Modellen (die mich interessieren) nachlassen und mein Freundlicher mich früher anrufen. :supercool:
Wird die Daytona 116500 mit der Messe eingestellt oder ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es nur ein „Sondermodell“ zum 60. geben wird?
Thats the question, my friend - wir werden es aber bald genau wissen :op:
Tippe selbst auf behutsame Veränderung mit neuen Zifferblättern - und wenn ein ganz neues Modell kommen sollte, dann erstmal in Edelmetall mit astronomischen Lieferzeiten und Preisen :ka:
Was denkt ihr, wie lange wird die BLRO/Pepsi noch verfügbar sein bzw. wann wird diese eingestellt werden? Es müssen doch noch viele wartende beliefert werden :gut:;)
Um deren zeitnahes Verschwinden würde ich mir aktuell erstmal für längere Zeit keine Sorgen machen.
Die Pepsi GMT gibts seit über 60 Jahren! :D
Aber nicht durchgängig. :op:
Na ja beim Thema Daytona müssten auch langsam mal die vollgüldenen die Keramik lünette kriegen. Das wird ein mega Hype und das war der „größte“ Wurf von Rolex dieses Jahr. Wie immer langsam und gesund, Rolex halt :)
... als Ladenhüter gehört sie endlich auf die Run-out-Liste:rofl:
Ein Cent für jedes mal "Daytona" in diesem Thread und man könnte sich die Daytona zum Graumarktpreis kaufen :D
Deepsea Challenge in Gelbgold
Das wäre ein echter Goldklumpen :D
Daytona 41 mit neuem Werk
dazu neue Blattfarben inkl. Türkis
Milgauss stirbt aus
GMT grün/schwarz mit Krone rechts
Sub 124060 in Vollgold
und ein paar neue Blätter für DD und DJ
das war es
Toll, und die ganze Vorfreude dahin...
Dunki, ist Pietro Dein bester Freund?
Da wär ich mit dabei Dino, das wäre was :gut:
Man muss es nur richtig formulieren und schon bringt man manche Leute ins Grübeln
So entstehen Fake News :D
Alles nur geraten :supercool:
Ich fasse mal zusammen und extrapoliere:
Rolex bringt gerne die gleiche Uhr mit einem anderen, ebenfalls bereits existierenden Band, in neuer Kombination. Gewagt und cool wäre:
-> Oysterflex an Edelstahlmodellen
-> Daytona am Jubilee
Daytona am Jubilee glaube ich zwar weniger, wäre aber mit 0 Aufwand ein völlig anderes Erscheinungsbild und würde sicherlich Abnehmer finden - irgendwas muss ja wohl mit der Daytona dieses Jahr passieren, wenn es nicht ein komplett neues Modell wird. Dass das Oysterflex irgendwann nicht mehr den Goldmodellen vorbehalten bleibt, kommt denke ich früher oder später. Rolex hat einen Trend prestigeträchtige Kombinationen und Merkmale zu verwässern und gefühlt ganze Käuferschichten zu entfremden (Skydweller kam später auch in Edelstahl, die Pepsilünette kam an die Edelstahl GMT, die DD40 in Platin kann jetzt auch eine geriffelte Lünette haben, etc.). Oysterflex an Edelstahlmodellen wäre trotzdem der Bringer.
Kermaiklünetten erobern das Portfolio:
-> Keramiklünette für Daytonamodelle in Vollgold/Rolesor
-> GMT Master II Coke (Schwarz/Rot)
Ich denke die Keramiklünette für die Daytonamodelle kann nur weiter ausgebaut werden und wenn die Daytona dieses Jahr keinen Overhaul bekommt, wird es entweder die Lünette oder das zuvor erwähnte Oysterflex. Ansonsten die GMT Coke wäre ein Wunschtraum, da gerade erst die Linkshänder-Sprite erschienen ist, kommt das aber wohl leider nicht. Man darf ja noch träumen.
Das Offensichtliche:
-> Neue Dials für DD & DJ Modelle
Same procedure every year, damit die Modelle frisch bleiben. Ich glaube, das kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen. Ansonsten sicherlich auch wieder ein paar "Secret"-Modelle wie die Eye of the Tiger Daytona etc., werden auch dabei sein.
Nachtrag:
-> Gelbgoldene GMT
Ich wär dabei :supercool:
Hey zusammen, denkt ihr, dass die Millgauss eingestellt oder erneuert wird? Bei der Air King war es ja auch eine große Überraschung...
Die sollte ja schon vergangenes Jahr gehen, dieses Jahr dann ganz bestimmt. Oder auch nicht. ;)
Eine goldene "no-date" Sub ohne Kronenschutz mit mattem Blatt fände ich toll. Alternativ mit grünem Lackblatt wie bei der goldenen Jubiläums GMT 116718LN.
Wie sieht es mit der weißgoldenen Skydweller aus?
Die könnte doch auch zurückkommen, vielleicht am Oysterflex?
Gruß
Thomas
GMT Coke.
Milgauss wird vom Markt genommen.
Oysterflex für alle Modelle fände ich cool.
Speziell für die DeepSea, wäre das ein Kracher.
Die Uhr würde für viel mehr Leute tragbarer werden und wieder der ROO Marktanteile stibitzen.
126710blro könnte eingestellt werden...?!
->https://www.instagram.com/stories/ba...N0rnDSsQH9zb_s
ich seh da nur uhren
Man kann aber auch überall viel hinein interpretieren. Meiner Meinung nach zielt dieses "Two Colors" auf die Lünettengestaltung ab. Wieso sollte man denn die Pepsi einstellen nach 5 Jahren?
Damit es Abwechslubg gibt und der Pepsikäufer jetzt eine Coke kaufen möchte.