Sehr sehr geil, Jügen :verneig:
Ich fühle mich bei den Bildern gerade 40 Jahre jünger. Danke dafür :dr:
Druckbare Version
Sehr sehr geil, Jügen :verneig:
Ich fühle mich bei den Bildern gerade 40 Jahre jünger. Danke dafür :dr:
45 Jahre her.
Kommt mir vor wie letzte Woche.
Da merke ich wie die Jahre passieren.
Danke für den recall Jürgen
Gerne doch, Stephan...:dr:
Wunderschön die beiden anzusehen. Ich liebe diese Threads. Danke für die Erinnerungen, wie ich mit meinem, noch heutigen Kumpel, die Strassen unsicher machte.
Sehr schöner Thread.
:gut:
"Mit eigeber Hände Arbeit". Ich habe virtuell mitgebaut. Es gibt nichts besseres als den Flow während der Arbeit in seinem Lieblingshobby.
:D
Danke Euch beiden !!!
Das Thema bereitet mir auch gerade sehr viel Freude. Ich bin vergangenen Sonntag mit der goldenen Flory ca. 40 km entfernt zu meinen Eltern gefahren. Habe lange nicht mehr so viel Spass gehabt, auch wenn mich einige für bescheuert halten....:D
War ein totaler Flashback in die Jugendzeit.
Btw: Habe festgestellt, dass die Flory richtig warm gefahren auf der Geraden sogar 80 - 85 Sachen macht. Da hat der Hannes sauber getunt, damals...:top:
Ich kann das Grinsen in Deinem Gesicht förmlich sehen. Sooo cool. Beste Form der Midlife-Crisis :D
Freut mich, Jürgen. Wer braucht schon einen Porsche, wenn er so was hat?
Heute ein kleiner Rückschlag...
Wollte die goldene Flory starten und beim ersten Tritt plötzlich ein deutlich puffendes Geräusch, danach kaum noch Kompression und unten tropft Öl aus dem Motor.
Diagnose: Motorschaden :kriese:
Die 40 Jahre Standzeit sind dem Motor wohl doch nicht gut bekommen...
Oh Nein, das tut weh! Ich hoffe, ihr bekommt das bald wieder gerichtet ?(
Oh shit. Zu viel gefordert an Speed?
Das klingt nicht gut, Jürgen.
Ich hoffe, der Schaden hält sich in Grenzen.
Wahrscheinlich doch nur Kolbenringe und zylinderkopfdichtung. Meist der untere Kolbenring der sich versprengt.
Mal schauen, wenn der Motor offen ist...
Evtl. kann man ihn reparieren, dann alle Lager, Simmerrringe, Dichtungen und Kupplung neu. Die Kupplung war ohnehin nicht mehr die beste.
Wenn es was größeres ist und auch der Zylinder was abbekommen hat (was leider durchaus sein kann), dann hilft nur ein neuer Motor mit Zylinder...
Dann will ich mal diesen thread wieder etwas beleben.
Was bisher geschah: ;)
Ich habe ja 2 x Flory KM 14 (Schweizer Sondermodell), von denen ich 1 restaurieren und 1 als racing Flory aufbauen wollte. Dann ist mir Hannes' goldene Flory "zugelaufen". :D
Die hatten wir tiptop gemacht, als leider der Motor den Geist aufgab.
Der Motorschaden war bei genauem Hinsehen so gravierend, dass ein neuer Motor her musste. Den habe ich vor 3-4 Monaten gefunden. Gibt es für relativ kleines Geld. Momentan ist er beim Spezi, der ihn komplett revidiert hat. Außerdem bekommt der Motor ein leichtes Tuning, so dass er genauso wieder wird, wie Hannes seiner war.
In 4-6 Wochen werde ich ihn zurück bekommen.
Einen Kleinkraftrad Florett RS Motor für die racing Flory habe ich inzwischen gefunden. Allerdings haben mich auch die Freaks aus der Kreidler scene darauf hingewiesen, dass man für eine Racing Flory kaum noch TÜV bekommt, weil die Behörden da mittlerweile mega penibel und unwillig sind.
Für mich ginge eine racing Flory aber NUR mit TÜV. Ich hatte daher mein Projekt schon in Frage gestellt. Aber....
ABER ....
:jump:
ABER jetzt ………
Jetzt wird’s spannend … :jump:
...manchmal hilft ja auch der Zufall.
Mein Kreidler-Kumpel Thomas, der seit 30 Jahren Sammler ist, sagte mir, dass ein Bekannter eine Flory mit TÜV verkaufen möchte. Allerdings wäre sie etwas verbastelt...
Egal, natürlich hab ich sie mir angeschaut:
https://up.picr.de/43228058xr.jpg
Auf den 1. Blick nicht gerade der Knaller. Gabel von der Florett RS, Schwinge auch. Sehr gut. Aber nach dem TÜV hat ihr wohl jemand wieder die zwingend vorgeschrieben Florett RS Räder genommen, die eine grössere 160er Scheibenbremse haben. Ausserdem war nur ein direkt gestalteter 4-Gang Motor verbaut. Elektrik etc. Kraut u. Rüben...
Aber...sie hatte bereits TÜV !!!
Außerdem hatte ich die Florett Räder bereits liegen und auch den Florett RS Motor.
Und die TÜV Eintragung war nicht, wie meistens 80 km/h sondern 95 km/h und 10 KW....:D
https://up.picr.de/43228059zu.jpg
:jump:
Stark!
Grüße
Andreas
Super.
Hab die grüne Flory dann natürlich genommen.. ;)
Als 1. mal den 5-Gang Florett Motor rein, als auch die passenden Florett Räder mit grösseren Scheibenbremsen.
Mein Kumpel Ray hat dann die Elektrik komplett neu gemacht. Alle alten Kabel raus und neue rein. Hätte niemals gedacht, dass in einem Mofa so viele Kabel drin sind...:D
https://up.picr.de/43233102gf.jpg
https://up.picr.de/43233106iy.jpg
Inzwischen bin ich der Meinung, dass die richtige gut wird. Habe aber auch einiges schön gemacht:
Anderen Lenker drauf, besseres Cockpit, Armaturen neu, Kellermann Blinker dran, alle Züge neu, 18er Bing Vergaser, Resonanz-Auspuff.
Vor allem aber wird sie als Sitzbank-Modell umgebaut !
Ist viel cooler, als der piefige Sattel.
Dazu müssen am Heck (lediglich) der Gepäckträger entfernt und 2 Halter angeschweißt werden, die identisch mit den orig. Sitzbankhalterungen sind. Das hat mein Kumpel am Wochenende erledigt.
Als nächstes muss sie um die Ecke zu meinem Lackierer, dann wieder die Elektrik zusammen (Blinker und Rücklicht hinten) und dann darf sie zum Einfahren auf die Strasse...
So sieht sie aktuell aus. In 3-4 Wochen sollte sie komplett fertig sein. Dann gibts gerne Bilder vom Gesamtkunstwerk.
Der Florett Motor läuft im Florett Kleinkraftrad seine 85 km/h und wurde sicherheitshalber noch etwas getunt. 44er HUB UND 44er Kurbelwelle. Damit sollte er die in den Papieren eingetragenen 95 km/h packen, wahrscheinlich auch ein bisschen mehr...:D
https://up.picr.de/43233229sc.jpeg
https://up.picr.de/43233268lh.jpg
Gute Entwicklung und geile „Story“. :gut:
High end :gut:
Und danach endlich die dreckigen Malagutis versägen :bgdev:
@Lou: Zum Glück oder hoffentlich warst Du nicht zu meiner Zeit „dort“ aktiv.
Danke Euch ihr Lieben !!!
Auweiha! 8o ;)Zitat:
95 km/h packen, wahrscheinlich auch ein bisschen mehr...
Grüße
Andreas
Klasse Bericht. Danke.
Mein Sohn hat heuer die Prüfbescheinigung für's MOFA gemacht.
Er hat jetzt eine alte Piaggio.
Jemand hier, der mir eine Flory für ihn in vernünftigem Zustand verkaufen würde?
Wer Lust auf eine kleine Zeitreise hat, kann gerne kommen.
Ist ein "markenoffenes" Treffen. Würde mich freuen, den einen oder der anderen zu treffen...
https://up.picr.de/43314812sm.jpeg
Harry, 95 km/h sind eingetragen.
Das heißt aber nicht, dass der Motor. (nur) 95 km/h macht.
Ist ja ein (getunter) 5-Gang Motor der Florett RS. Der macht Serie in der schwereren Florett 85 km/h. Mit dem tuning in einer Flory - bin gespannt. :D
Bald kommt sie auf die Strasse.
Falls mich manche für bekloppt halten, bitte habt Verständnis. Ich muss mit den Florys unbedingt ein Jugend - traumata aufarbeiten. :rofl:
Mit 15 wollte ich unbedingt eine Flory. Unbedingt. Es ging aber nicht und mit 17 hab ich natürlich angefangen, auf ein Auto zu sparen...
Immerhin hatte es für eine Hercules M5 gereicht.
Fast fertig. Nur noch den Konverter für den Drehzahlmesser anschließen und ein paar Elektrokabel zusammen führen...
Ich hab an nix gespart, nur orig. Kreidlerteile genommen und selbst die teuren Kellermann Atto Blinker hab ich ihr gegönnt. :supercool:
https://up.picr.de/43318901xq.jpeg
https://up.picr.de/43318902jl.jpg
https://up.picr.de/43318903vj.jpeg
https://up.picr.de/43318904pl.jpeg
Sehr cool :gut:
Gefällt mir auch.