Und dann bitte auch gleich ein Sultanblatt für die SUBD
Liebe Grüsse
Thomas
Druckbare Version
Daytona schwarz mit weissen Totalisatoren könnte der weissen die Schau stehlen...
LG wood1
Umgekehrt (weiß mit schwarz) auch :gut:
...ich Frage mich, warum es so still hier ist, oder habe ich etwas verpasst? :grb:
Hat jemand die Predictions eines bekannten Forummitglieds auf Insta gesehen über eine potenziell neues Daytona Modell in 42mm in 2021?
Der Agent schien in der Vergangenheit ja einen sehr guten "Riecher" gehabt zu haben :bgdev:.
Any thoughts?
Glaube auch dran. Die in letzter Zeit stark angestiegenen Preise der 116500 könnten ein weiteres Indiz sein.
Hier nochmal Philipp Stahls Post auf Insta:
https://www.instagram.com/p/CMFT3w_r1wJ/?hl=de
Warum sollte man das im Jubiläumsjahr der Explorer machen?:grb: aber klar, möglich ist alles.
2016 hatte auch niemand mit der 116500 gerechnet.
Mit 42mm könnte ja vielleicht Platz für ein Datumfenster sein.
Als die YM42 erschien, hatte ich gleich die Vermutung, dass dieses neue 42mm Gehäuse auch die Grundlage für eine modernere, größere Daytona werden könnte :verneig:
Nur in welchem Jahr oder Jahrzehnt - das wird sich halt zeigen :ka:
das silber (Graue) Zifferblatt wäre top...an 42 mm will ich nicht so recht glauben
Danke Percy für die Aufklärung! Hatte ich nicht auf dem Schirm damals.
Ich frage mich ob es diese dann „on top“ gäbe oder zB die 116500 ersetzt....
Das ist die große Frage. Glaube dann aber eher dass die 116500 geht und die 126500 kommt.
So verrückt, unwahrscheinlich und Rolex untypisch es in unseren Köpfen erscheint - Es wäre DIE MÖGLICHKEIT, die Daytona preislich anzupassen und eine neue Preispolitik, am Markt orientiert, zu starten.
Sorry welche von denen wird jetzt vorher gesagt?
Kann mal jemand ein Bild bitte nicht verlinken sondern hier einstellen?!
Anhang 264331
Anhang 264332
Quelle: RolexPassionReport / Instagram
Da steht definitiv zu wenig auf dem ZB:D
Also mir gefällt die :gut:
Viele Grüße
Jörg
Leider Beide klasse :gut:
Nur mit der Größe von 42mm hätte ich vielleicht ein Problem, aber wer weiß
Wären dann echte 40mm:bgdev:
Danke Julian.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Beim besten Willen nicht.
Ich habe damals zwar immer gesagt, dass die Pepsi nicht nur der Weißgold vorbehalten bleibt und auch in Stahl kommen wird.
Aber die Daytona in der Variante, das ist ja alles andere als charmant und nach 5 Jahren 116500 wär das auch zu früh :ka::grb:
Obwohl Behrad, wenn man sich die Vintage Daytonas nicht leisten möchte/kann, dann können die Neuen, mit Retro-Charakter, für mehrere schon charmant wirken, finde ich.
Ich persönlich würde bestimmt zuschlagen, falls die Größe passt
Also mir würden die „neuen“ Daytonas gut gefallen. :gut:
Da wäre wohl i.d.R. die Größe nebensächlich, es reicht -->Rolex-->Daytona-->Neuerscheinung.Zitat:
Ich persönlich würde bestimmt zuschlagen
Die armen Konzis :D
Oder doch ganz einfach und vollkommen öde, eine 126710NRRO... :bgdev:
Auch wenn es einen Trend zu grösseren Uhren geben mag, eine Daytona in 42 mm mag ich mir persönlich dennoch einfach nicht vorstellen :weg:.
Bei der neuen Daytona mit Panda Blatt wäre ich wieder drin, sieht klasse aus - aber bitte nicht in 42mm...
GsD, nach jahrelangem hin und her, habe ich seit ein paar Wochen beide 116500er. Von daher bin ich da ganz entspannt was kommt. Kämen die beiden so, wie eben gezeigt würde ich sofort zugreifen. Gefallen mir beide sehr gut.
Allein, mir fehlt der Glaube an diese Neuen.
Eher vermute ich, dass die Goldies jetzt endlich auch eine Cera-Lüni bekommen werden
Denke nicht, dass die Daytona überarbeitet wird, außer ggf beim Werk ein wenig.
Neue EX2 bzw Ex3 und Milgaus vermute ich stark
hui die sehen klasse aus. Und dann noch endlich eine vernünftige Größe :gut:
Wann werden die Neuerungen diese Jahr denn vorgestellt? Letztes Jahr war es ja nur September wegen Corona...
Werden im April bei der Watches and Wonders Geneva (7.-13.4.2021) vorgestellt. :dr:
... bin sehr gespannt, aber auch entspannt - mal sehen was kommt!