Well said, Stefan, vielen Dank für Deine Meinung ! :dr:
Druckbare Version
Well said, Stefan, vielen Dank für Deine Meinung ! :dr:
Das "zwinkern" hab ich überlesen ;)
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte :]
https://up.picr.de/45240441sy.jpg
Carsten so ein Foto ist ja echt ungewöhnlich von Dir :D
Ganz bestimmt =( Oder etwa doch nicht? :grb: Ich bin mir nicht sicher
Egal Carsten, schönes Bild. :gut:
Der Datograph gefällt mir immer besser. Kann mir jemand von Euch sagen, zu welchem Kurs man den bekommen kann, also die 1. Version, meine ich.
Bin bei Lange nicht so tief drin und die C24 Preise haben in jüngster Zeit nicht mehr viel mit der Realität gemein...;)
Gerade kürzlich hat ein befreundeter Händler diesen Dato für einen Kunden gesucht. Im Ankauf lagen wir da so bei 70k + X. Und beim X kommt es auf den Zustand an und ob mit Stiftschließe oder FS. Meine Uhr mit FS und im Full Set sehe ich aktuell im VK bei ca. 78k. Wenn ich mir überlege was für eine 5170P aufgerufen wird, dann ist das m.E. noch immer ein Schnäppchen. Man muss einfach nur die Zeit vergessen, in der die Uhr für 35k zu bekommen war. Diese Uhr wird im entsprechenden Zustand in einigen Jahren ebenfalls über 100k liegen. Und zwar zurecht. Da bin ich mir relativ sicher.
Lieben Dank, Carsten. Das hilft auf jeden Fall schon mal weiter...:dr:
Wieviel kostet eigentlich (in etwa) die Platin Faltschließe und wieviel die Platin Stiftschließe ?
Preise hält Lange ja mittlerweile sehr geheim. Vor einiger Zeit kostete die 18er FS in Pt schon über 7k. Die SS lag bei etwas über 2k.
Hier bietet ein deutscher Händler einen Dato im Full Set für 79k an:
https://chrono24.app/alangesoehne/a-...DE&SETCURR=EUR
Angeblich mit Service in 2022. wenn der bei ALS durchgeführt wurde, kostet allein die Werksrevi ohne Gehäuseaufarbeitung heute schon 2,2K.
Alles in allem heftige Preise, aber die Uhr ist einfach ein Mega-Knaller.
https://i.postimg.cc/3NKNwGjK/BC7A93...05080EC999.jpg
Auch wenn der Dato hier NUR mit der Stiftschließe angeboten wird, so ist das wohl aktuell der Preis für diese Uhr. Und ja, im Vergleich zu früher schon viel Geld. Aber die Uhr (wie die gesamte Marke) war bisher auch deutlich unterbewertet. Günstiger wird sie wohl nicht mehr werden. Ich sehe eher noch deutliches Potential nach oben. Der neue Dato wird nach der kommenden PE im März über 110k kosten.
Das ist wirklich eine traumhaft schöne Uhr, die ich mir in letzter Zeit immer wieder gerne anschaue. Mein Blick bleibt regelrecht an ihr hängen. Gerade revers ein absoluter Hingucker.
Mich würde interessieren, wie alltagstauglich ist das Ding und wie hoch baut sie auf ? Ich mag kopflastige Uhren.
Mir gefallen die römischen Ziffern besonders gut beim alten Modell. Den 41ziger Durchmesser finde ich beim neueren Modell aber auch spannend. Müsste man Live vor Ort mal anlegen können, um einen Vergleich zu ziehen.
Die grauen Preise haben sich ja ganz schön entwickelt wobei mir das momentan eher stagnativ zu sein scheint.
Nunja....schöne Sachen kosten eben Geld.
Könnte mir bitte einer von euch die Höhe des alten und des neuen Modells mitteilen ?
Das wäre für mich ein Stück, welches ich zukünftig durchaus im Auge behalten könnte.
Hallo Gunnar,
der alte Datograph ist 12,8mm hoch, der neue 13,1mm
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
ganz lieben Dank für die Info.
Guten Morgen an alle,
gestern war bei B&S ein Datograph im Angebot. War etwas zu langsam und kurze Zeit später war er schon auf Sold. Weiß jemand zufällig wie er bepreist war?
Schöne Grüße Hristos
Ja, 98300 war der Preis. Völlig gaga
Der Laden kann noch so ein Saftladen sein: der Datograph ist und bleibt einfach großartig
https://i.postimg.cc/Mp4QhC43/IMG-2197.jpg
In der Tat eine absolute Traumuhr! Die Uhren können nichts für die Geschäftspolitik der Firma…
So, hier muss auch mal wieder ein Bild rein. Der Dato sieht zwar immer noch gleich aus, aber egal. Habe die Uhr aufgrund meines Unfalls nun ein halbes Jahr nicht mehr getragen. Nun freue ich mich umso mehr, sie mal wieder anlegen zu können. Was für eine tolle Uhr. Ich bin immer wieder hin und weg. Schade, dass mir im Moment die Geschäftspolitk bei Lange so gar nicht gefällt. Aber das kann sich auch wieder ändern. Die Freude über meine Lange Uhren und insbesondere den Dato mindert es jedenfalls nicht.
https://up.picr.de/46769078uw.jpg
https://up.picr.de/46769033ws.jpg
Schön, dass es Dir wieder besser geht und Du den Spaß an der tollen Uhr hast! :dr:
Weiterhin gute Besserung und gerne mehr Fotos der tollen Lange. Die Uhren sind ja weiterhin spitze.
LG Ed
Ich danke dir Ed :dr:
Das mache ich gerne :-)
Carsten das ist die richtige Einstellung, so macht das Hobby auch Spaß. Wunderschön der Dato. :gut:
Ich freue mich das es Dir wieder besser geht und Du wieder deine Sammlung genießt.
Nach 12 Jahren bekam er mal wieder einen Service. Und immer wenn so eine Uhr eine Weile weg ist, dann weiß man was man an ihr hat wenn sie wieder zurück kommt. Einfach eine großartige Uhr. Der Schmid wird hoffentlich bald verschwinden. Der Dato aber bleibt :op:
https://up.picr.de/48839475hz.jpg
https://up.picr.de/48839474vd.jpg
Ein absolutes Träumchen, Carsten! :verneig: :gut:
Martin :dr: Da kann ich dir nur zustimmen!
Die Uhr gibt es nun seit 25 Jahren. Mein Dato ist 23 Jahre alt. Zur Basel World 1999 wurde er vorgestellt. Seither ließ er mich nicht los. Bis ich dann gut 13 Jahre später in der Lage war, ihn mir zu kaufen. Einfach DIE Uhr für mich!
https://www.uhrenkosmos.com/a-lange-...-neue-version/
Carsten, mein Neid sei dir gewiss.
Danke für die Lektüre, Carsten! Ich glaube, ich muss mal einen Termin in der ALS-Boutique in Frankfurt vereinbaren… ;)
Fritz :dr: Aber sowas wie Neid kennen wir doch hier gar nicht ;)
Ja, mach das Martin! Wird vielleicht auch ohne Termin gehen. Soviel ist da im Moment vielleicht gar nicht los ;)
Carsten, nach wie vor ein Traum in Tüten. Da hast Du vor 13 Jahren alles richtig gemacht, zumal ja damals die Preise für den Dato auf einem aus heutiger Sicht erträglichen Niveau waren.
Danke Uwe! Ja, da hast du recht. Damals war der Dato ein "Schnäppchen". Auch wenn es sich in dem Moment nicht so angefühlt hat. Es war für mich damals eine echte Kraftanstrengung, so viel Geld für eine Uhr hinzulegen. Die mit Abstand höchste Summe, die ich jemals (Haus mal ausgenommen) für etwas ausgegeben hatte. Aber der Wunsch, ihn zu besitzen war größer als alle Bedenken.
Hallo
Dann hier auch mal meine vier Datographen ;)
Der alte Datograph in Rotgold
https://up.picr.de/40672715fr.jpg
Der Datograph Auf und Ab in Platin
https://up.picr.de/43685654nc.jpg
Der Datograph Perpetual in Weißgold
https://up.picr.de/40490165pw.jpg
Der Datograph Lumen in Platin
https://up.picr.de/48647211hz.jpg
Die Krönung wäre für mich noch der Datograph Perpetual Tourbillon...
Momentan aber absolut nicht in Reichweite!
Gruß
Andreas
Danke Andreas, deine Sammlung ist beispiellos! :)
Ein wundervolles Quartett, Andreas.:gut:
Eine schöner als die andere.
Gruß Merdi