:rofl:
Ick roll mir jedes Mal wech.
DANKESCHÖN !!!!!!! :gut:
Druckbare Version
:rofl:
Ick roll mir jedes Mal wech.
DANKESCHÖN !!!!!!! :gut:
na det passt…
flugzeuge haben drei bewegungsaggregatzustände…
parken
rollen
fliegen
oftmals wird „rollen“ fälschlicherweise als „fahren“ bezeichnet.fahren hingegen tun nur ballons und luftschiffe.
gegen unbeabsichtigtes rollen werden sog. chocks hinter,bzw. vor die räder des hauptfahrwerks gelegt..dreieckige gummikeile oder gelb lackierte holzklötze.
bei mir rollen nur oettingerpullen…aber erst wieder samstach-abend…nach de letzten schicht…vastehste?
„[...] fahren hingegen tun nur ballons und Luftschiffe. [...]“
Fallschirme. Fallschirme fahren auch.
Kaum lese ich diesen Thread, da läuft wieder so ein Bärtiger mit gelber „Maintenance“-Warnweste durch den gut gefüllten Airbus und wedelt mit so einem industriellen Tablet herum. - Und mir schwant Übles.
ich hoffe,die warnweste ist gut im brustbereich angeschmuddelt….
merksatz eins des weltgewandten vielfliegers beim „business talk“ in der „lounge“…“je verdreckter der westenträger,desto erfahrener ist er“.
merksatz zwo…tablet immer schlecht…klingt nach reset eines der unzähligen computersysteme an bord,ohne welche captain immerhart nicht abheben kann.
ein ehrlicher drehmomentschlüssel in foot-pound-einteilung ist da schon vielversprechender in bezug auf fehlersuche,bzw. der -behebung.
guten flug…
„Fliegen Sie mich irgendwo hin, ich werde überall gebraucht.“
Ab dem Tag, wo Du Dir dessen bewußt wirst, ist morgens aufstehen kein Problem mehr.
die wirklich wichtigen....die echten cracker....die pro minute mehr kohle aus ihren diversen anlagen/beteiligungen/anteilen und sonstigen "assetklassen" saugen als eine horde egel blut aus dem bein des schwimmers im mekong...die sehen erstens oftmals so aus, als kämen sie gerade aus der kleiderhilfe am bahnhof zoo...und zweitens quetschen sie sich garantiert nicht in die schlange vor der sicherheitskontrolle eines verkehrsflughafens.
entweder kommt dann eine mühle von netjets....ooooder man unterhält gleich eine eigene gulfstream 5.
Dem Reigen der organisierten Passagierluftfahrt mit ihren Schweinegattern, dysfunktionaler IT, der einem überall entgegen schlagenden lächelnden Nichtzuständigkeit, undurchsichtigen Einreisebestimmungen, Warteschlangen, langen auf Einzelhandelskontakte entlang der Reisekette optimierten Laufwegen und dauertelefonierenden Businesscheckern - dem würde ich auch gern auf die angesprochene Weise entfliehen. In wenigen Breichen wird einem die Wahrheit von „hell is other people“ so bewusst.
das ist doch mal ein satz für die ewigkeit....
die goldenen zeiten der passagierluftfahrt endeten mit der aufhebung der preisbindung...ab da ging es bergab...und das seit jahrzehnten.
simpel heruntergebrochen, lässt sich sagen...gibt es lachsbrötchen für alle und jeden,l eidet die lachsqualität....und wird sehr schnell zum chickenmcnugget des meeres.
und ich sach mal...die hundert grossen lappen einlage,um bei netjets in der kleinsten luftfahrzeugkategorie mitmischen zu können, muss man auch erstmal übrig haben.
bei kaufpreisen im zweistelligen millionenbreich für einen passablen "buisnessjet" und wartungskosten, bei denen man ebenfalls richtig geld blutet und die betriebsminute locker 20,30,50 dollar kostet,wendet sich dieser zweig der luftfahrt sicherlich nicht an den üblichen malle-hirnzellen-verklappen-pöbel.
Heute war Land unter am BER
Ich hoffe morgen wird es nicht so chaotisch :mimimi:
Lass uns alle nach Wien auswandern.
zum glück habe ick urlaub….
jo…der herr easyjet kroch bodenabfertigerseits zu einem neuen „dienstleister“….der wiederum hat schon mit herrn ryanair und anderen billigeimern gut zu tun…und nun…ach herrje…ja nich‘ mit jerechnet…ist die personaldecke dünn,kurz und mottenzerfressen….
aber so ist das in diesen tagen nun mal…..billischer….billischer…und noch billischer..komm‘ se her…komm‘ se ran…abgekocht wer‘n se wie nebenan.
Kaum sitze ich im Flugzeug, werde ich an diesen Thread erinnert: die Intelligenzsenke vorn im Flugzeug faselt was von „Start verzögert sich leider um ca. 30 min, da am Zielflughafen gerade viel los sei.“
ja..und auch hier wieder kompletter bullshit....aber es passt in´s bild.
es gib slots...und zwar richtige...nicht die aus dem business-geschwätz muskeltonusbefreiter dünnbrettbohrer mit zuviel "kapa" in den stimmritzen.
slot-ursache nummer eins ist der sog "atc-slot"...im klatrext heisst das,dass bei der flugsicherung ein server abgeraucht ist,sich zwanzig lotsen den magen in der kantine verdorben haben oder netflix zur zeit nicht erreichbar ist.
bei einem atc-slot reguliert die flugsicherung (meist die in bremen....) die sogenannte "sequenz"...will sagen, sie schraubt die anzahl der flugbewegungen in ihrem zuständigkeitsbereich herunter.
dann gibt es den airport-slot...in der tat kann die dortige,am platz befindliche flugsicherung die sequenz herunterschrauben,weil eine der bahnen dicht ist,weil der schnee in dichten flocken fällt,zehn lotsen in der kantine versackt sind,die bodenmannschaften nicht mit dem enteisen nachkommen...oder netflix nichts neues ausspuckt.
dann gibt es noch den strecken-slot...weil man eine andere flugroute wählen muss,weil der franzmann wieder mal strekt,weil dem italiener die pasta sauer wurde,weil es an der rückseite der alpen schneit...oder weil netflix...ihr wisst schon.
wenn also captain harthölzl jetzt über die intercom `wat von "am zielflughafen ist viel los" seibelt,dann zeigt das nur,dass er dich und deine mitreiseden von hacke bis nacke vergackeiert....schliesslich hat er ja noch die flugzeit abzureissen...und bei den innerdeutsch üblichen 45 minuten flugzeit kann sich das lagebild bei seinem endanflug schon komplett anders darstellen...oder aber netflix....
guten flug gewünscht.
Danke, ich habe die organisierte Passagierluftfahrt für heute überlebt.
Man muss den Kollegen von der fliegenden Truppe aber etwas in Schutz nehmen. Ihm wurde heute hart in den Dienstplan geholzt. Die Mühle kam schon mit ca. 2h Verspätung an.
auch hier besteht kein grund für besonderes mitleid.
besatzungen haben höchst-arbeitszeit-anwesenheiten...piloten weniger als kabinencrew...die genauen stundenzahlen hängen von diversen faktoren ab...kontinental..transkontinental und was weiss ich sonst noch.
wenn also die arbeitszeit eines der besatzungsmitglieder ausläuft,dann wird das rollköfferchen geschnappt uns sich in`s crewhotel vefügt...dann gilt es auf ersatz zu warten. alles schon erlebt..entweder kam der metrosexuelle purser mit der nächsten mühle aus london luton...oder..und das war die schärftste aktion...der erste offizier auf dem landweg (!) aus hamburg....
besonders lustig wird es dann,wenn der blechhaufen einen technischen defekt aufweist..sich die reparatur entsprechend hinzieht...und damit die arbeitszeit der crew durch die sanduhr rinnt.
und dann gab es noch die story mit dem captain der easyjet,der bei milden acht grad eine enteisung verlangte....mit dem sicheren wissen,dass genau diese zeitdauer reichen wird,um seine arbeitszeit auslaufen zu lassen...und nach beendigung der enteisung (die mal schlappe 2500 kröten verschlang) kalt lächelnd eine neue parkposition anforderte...sein lumpengepäck einsammelte und sich in die freizeit verfügte....und nun musste ersatz eingeflogen werden...dauerte mal eben knappe zwei stunden...was haben wir gelacht.
also deine crew musste keine unbilligen härten erleiden...
BITTE MEHR DAVON :jump:
und dann war da noch der „aktivist“,der sich vermittels sekundenkleber beim einstieg an der aussenhaut der maschine festklebte und so seinem unmut über zögerliche umsetzung des klimaschutzes seitens der regierung ausdruck verlieh.
und dann war da noch der einreisende aus oslo,der von der schönheit des hauptstadtslums so überwältigt war,dass er seinen waffenkoffer samt zweier kipplauf-eisen und munition auf dem parkplatz vergass und das ganze dann vermittels kettenlauf-roboter beäugt und schliesslich vom schutzanzugträger mit hammer und meissel geöffnet wurde.
und dann war der herr bundespolizist,der seiner nikotinsucht auf einer behindertentoilette nachzukommen suchte,der qualm der lulle von der entlüftungsanlage in das terminal gesogen wurde und dort den rauchmelder auslöste…huschhusch…alles raus hier…spass für stunden.
und dann war da der geistesgegenwärtige taxifahrer aus dem morgenland,der einer kokelnden friteuse vor dem terminal mit einem kräftigen schluck wasser aus dem putzeimer zu leibe rückte…der rauchpilz des abbrandes der frittenbude war schon weiiiit im anflug sichtbar…auch hier…spass für stunden.
und dann war da noch der kerl vorgerückten alters,der die tanks seiner cessna 152 so leer flog,dass er buchstäblich nur noch mit dem sprit in den leitungen landete und dann stammelnd und sich verhaspelnd immer mehr blödsinn absonderte…das ganze fiel nur auf,weil der held der luftfahrt unbedingt entgegen der betriebsrichtung landen wollte und das geschwätz im flugfunk immer absurder wurde..und damit die örtliche luftaufsicht auf den plan rief.
reicht das?
:rofl:
Nein, reicht noch nicht...:D
und dann war da noch der kerl,der wegen produktpiraterie (bratpfannen…man staune…) einen strafbefehl gegen sich erwirkte…diesen nicht bezahlte..aber samt seiner aktuellen beischläferin nach hurghada fliegen wollte…der aufmerksame herr bundespolizist warf einen etwas genaueren blick auf den tft-monitor und ach herrje…gegen zahlung von 15000 kröten stehe dem wohlverdienten urlaub nichts entgegen…der produktpirat blies sich gar gewaltig auf und blubberte den teutonischsten aller sprüche durch die kauleiste…geenauuu..den von seinem anwalt.
nun sind diese abflüge ja meist zu zeiten, zu welchen der volljurist mit befähigung zum richteramt und eigener kanzlei noch seinen rotweinrausch auszuschlafen pflegt…also so gegen 0700….check in entsprechend früher.
also zückt jack sparrow vom pfannengriff sein mobiltelefon und ruft „seinen anwalt“ an…der hebt sogar ab…entpuppt sich aber eben nicht als mandantensensibel…vielmehr legt er sein mandat nieder..um 0415 des jungen morgens.
nun steht der thermoboden-freibeuter recht dumm da…keine kohle…keinen rechtsbeistand…was seine beischläferin nicht davon abhält,sich mit den worten..“ich fliege schon mal vor“ die passkontrolle zu durchmessen und schon mal vom schirmchencocktail und strammen tauchpädagogen zu tagträumen…
und nu‘ is‘ aba jut…
"thermoboden-freibeuter" :verneig:
Mich wollte in Palma auf einem Flug nach Frankfurt mal ein aufgeregter frankophoner Herr vom Sitzplatz verscheuchen. Hatte auch den gleichen Sitz lt. Bordkarte. Erst als er "Bruxelles, Bruxelles" von sich gab, hat die Crew genauer hingeschaut und ihn aufgeklärt, dass der Flieger nach FRA geht. K.A., wie der an Bord kam. Und dann rannte er panisch mit seinem Trolley gegen den Einsteigerstrom an..
und dann waren da die beiden jungen frauen,denen eine freundliche aber letztendlich unfähig-überforderte boardingmitarbeiterin die falsche tür öffnete…die vom gate auf das vorfeld…huch…ach herrje…glücklicherweise war einer meiner follow-me-jungs zufällig vor ort und derjenige,an dessen kraftmaschinen-gestählter brust die beiden abprallten…meiner ansage,die beiden festzusetzen kam er nach…die security tat dann den rest.
zum glück wollten die beiden nach amsterdam….somit schengen…bei non-schengen wäre das ganz grosse rad gedreht worden.
und dann war da noch das stück rehwild, welches dem motto
-das reh springt hoch..das reh springt weit…weshalb auch nicht…es hat ja zeit
folgte und die schranke der zugangskontrolle 13 übersprang und sein leben nach erfolgreicher bewegungsjagd schlussendlich durch einwirkung der schussabgabe unseres „bird and wildlife managers“ aushauchte…ob „hahn in ruh‘“ aus dem fürst-pless-horn geblasen wurde,ist nicht überliefert.
Soooo lustig. Weitermachen.
Und dann kam der BER und stellte alles bisher gewesene in den Schatten :mimimi:
Eine unglaubliche Perle dieser Thread. Viel zu spät darauf aufmerksam geworden.
FOD...foreign object damage..eines der schreckensworte der luftfahrt...
mindestens ein mal am tag kommt es zu einem sogenannten "bird strike"...an sich selbsterklärend...und wer den film "sully" kennt,weiss dass ein paar graugänse in den triebwerken einem den tag ganz schön versauen können.
ich hatte fälle,da waren die mühlen dermassen beschädigt,dass eine weitere verwendung nicht mehr möglich war. es reicht schon,dass eines der "fan blades" im triebwerkseinlass so verbogen ist,dass eine unwucht entstünde,liesse man es mit den üblichen 30000 rpm laufen.
und da reden wir von beschädigungen durch bussarde und andere befiederte beutegreifer.
und ich sage mal so...eine mühle,die mit ungefähr 200 km/h aufsetzt,die sieht nach kollision mit einem stück rehwild garantiert nicht mehr so frisch aus.
in einer perfekten welt kann ein "bird and wildlife manager" garantiert mit allen tieren reden und beste wünsche beim verlassen des geländes hinterher schicken. und selbst starke keiler heben die teller und lauschen ergriffen der lebensweisheiten und jagdschmonzetten des waidmannes in flughafendiensten.
in der realität gilt es,diesen möglichen auslöser für ellenlange pressekonferenzen,schadensermittlungen und prozesse vom spielfeld zu nehmen...daher eben die sauber angetragene .223 remington.
auserdem freut sich der standorttreue fuchs über manch`guten happen....seine nachkommen ebenfalls.
:jump: Herrlich! Ich freue mich über jeden Post in diesem Thread! :dr:
Lars :gut:
Sorry, ich meinte natürlich auch den Fan. :pale:
Große Freude, ein toller thread! Danke Lars :gut:
bitte…gerne.
bei den turbinendrehzahlen hatte ich tatsächlich andere werte im gedächtnis….
Na... es gibt aber auch Turbinen, die 400000/min schaffen 😊