Wahnsinn... dieser "Enttäuschungs-Thread" ist nicht totzukriegen! :D
Wahnsinn... dieser "Enttäuschungs-Thread" ist nicht totzukriegen! :D
Wenn jeder D-Promi ne Sportykrone am Handgelenk hat, um sein unterentwickeltes Charisma damit zu pushen, ist es vielleicht auch an der Zeit, sich nach was anderem umzusehen, bis der Hype abgeebbt ist?
Grüße,
Bernd
Wenn ich jetzt noch sag das ich ne grüne Submariner anprobieren durfte die für einen Kunden war die auch mächtig geil ist und ich da auch ewig warten müsste dann gehts hier wahrscheinlich gleich wieder Vollgas ab.
Oh ist mir das jetzt schon entwichen
Es möge mir verziehen werden aber es ist so...
Und ich freu mich wie ein Honigkuchenpferd auf meine irgendwann kommende Uhr
Es lebe die Orthographie samt Satzzeichen.:jump:
Bis jetzt noch nichts kommt dann wenn sie da ist
Ich dachte, es gäbe einen Kaufvertrag? Da müsste ein Preis stehen...
8800 Franken
Wieso interessiert dich der Preis so, glaubst es ja sowieso nicht
zzgl. der Preiserhöhungen in den nächsten 8 Jahren.
Dann muss man sie ja nicht nehmen.
Ich hab hier noch die schriftliche Bestätigung meiner verbindlichen Bestellung der 116500 rumliegen. Mit Preis und dem Zusatz, dass man bei zwischenzeitlichen Preiserhöhungen nicht mehr zur Abnahme verpflichtet ist. Aus Anfang 2016. In ein paar Jahren frag ich mal nach dem Zwischenstand :D
Ist mir letztendlich eh Wurscht wenn sie teuer oder billiger wird.
Meine Frau hat vor knapp 1 Jahr ein Auto bestellt welches vor einigen Tagen gekommen ist. Dort gab es zwischenzeitlich auch eine Preiserhöhung des Herstellers sowie ein Modelljahrwechsel mit anderen höherwertigeren Ausstattungspaketen, deswegen hat sich der Kaufpreis jedoch nicht verändert sondern ist der selbe....
Also auch wieder nur Blabla
Auch wenn einige meinen sie wüssten alles ist das leider nicht so....
Also: Deine Frau hat eine verbindliche Bestellung für ein Auto aufgeben, dessen Lieferzeit anhängig von Art des Autos, Zeitpunkt der Bestellung, ... ist aber KEINESFALLS von Laune und Toilettengang des Händlers. Daher schließt das Autohaus gerne einen rechtskräftigen Kaufvertrag mit Dir, während der Konzi offenbar wahnsinnig geworden ist bei all den Nachfragen oder aber die Geschichte ist nich ganz wahr.
Ist das jetzt auch schon ein Statussymbol, dass einem der Konzi eine Hulk probieren lässt.
Was ich nicht schon alles probieren durfte, kaufen durfte oder konnte ich nur das Wenigste. Wundert mich sowieso, dass die Konzis so freizügig „probieren“ lassen. Da kaufst am Ende dann ne Hulk, die schon zig Leute sich angelegt haben. Find ich auch nicht schön.
Sorry, bei Uhren bin ich halt empfindlich 😂😂
Was jetzt nicht heißen soll - ach lassen wir das..
Ich mag Deinen Humor.
Eine Frage hätte ich da.
Kann man das hier irgendwie beenden?
Wenn die Lünette betroffen war, dann wurde die aber sicherlich nicht nur zur Probe angelegt. :ka:
Die werfen die Dinger teilweise rum wie Semmeln. Das mit den Unterhosen war ganz witzig und gut gekontert, aber der Hintergrund meines flapsigen Posts zur Anprobe ist gar nicht so Grundlos gewesen. Vor allem der Umgang beim Aushändigen und wieder verräumen ist das Problem, wenn die Uhren an jeden Hans zum Probieren gegeben werden. Wobei ich natürlich auch verstehe, dass man mal was herzeigen oder ermöglichen will...Hab das alles schon beobachtet, da wird die Uhr wirklich zum Teil hingeworfen oder „irgendwo“ abgelegt, wo man wirklich zusammenzuckt, wenn man das so sehen muss.. ist ja klar, wirklich verkaufen muss man die Uhren ja zum Großteil nicht mehr - die gehen so oder so weg, wie die warmen Semmeln (da wären wir wieder bei Satz 1), das erklärt dann auch wohl den Umgang. Natürlich sind das Einzelfälle, aber es gibt sie..
Das wird der Grund sein, weshalb ein Konzi in meiner Nähe von den meisten Uhren ein Vorführobjekt da hat. Ich glaube das sind seine persönlichen Uhren, die die Mitarbeiter dann aus dem Safe holen dürfen.
Da hast Du was falsch verstanden... Bis auf diesen Punkt ist der Konzi, für mich, nicht empfehlenswert.
Dass mit Uhren im Geschäft teilweise sehr sorglos umgegangen wird habe ich auch schon beobachten dürfen, genau wie das absolute Gegenteil, dass mir eine Uhr nur an den Arm gehalten wurde, ich sie aber nicht berühren, geschweige denn anlegen durfte, was ich genauso überzogen fand. Am Ende muss man die Uhr ja nicht kaufen, wenn sie Makel aufweist, gegen ein vorsichtiges Herzeigen Anderen Interessenten ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden. Freut unsereins ja auch, wenn man sich mal einen Live-Eindruck verschaffen kann, selbst wenn die konkrete Ubr schon anderweitig vergeben ist.
Ich kann den TE schon verstehen. Bei mir war eine Rolex auch immer ein Traum schon seit ich ein Kind war. Dann nach dem Studium nach Afrika gegangen, dort ne (völlig überteuerte Tag Heuer) gekauft von nem Juwelier aber immer die Sub begutachtet. Dann kam bei mir die Entscheidung Sub oder GMT, wobei die Sub als Daily Rocker aufgrund des Armbands gewonnen hat. Also (war glaub ich Weihnachten 2010) als ich dann auf Heimatbesuch in München war bei Bucherer und Wempe angerufen, nix da. Bei Meertz (worldoftime.de) hatten sie eine da die noch foliert war, ein halbes Jahr alt und 500€ billiger als der Normalpreis. Also dort hin und die Uhr gekauft. Hätte ich mich jetzt hier nicht etwas informiert, hätte ich nix von irgendwelchen Lieferengpässen mitbekommen.
Da ich kein Fan von der momentanen Strategie bin die auf dem Uhrenmarkt gefahren wird (zumindest bei manchen Marken) greife ich (wie letztes Jahr bei der Bulgari Octo) einfach zu anderen Marken. Ich bettel doch nicht rum um irgendwo mein Geld auszugeben, das hab ich bisher noch bei keinem Luxuslabel gemacht.
Desweiteren kriege mir das neue Image, welche Rolex, AP und Patek grade bekommen eh einen Brechreiz weshalb ich den Umstieg für mich momentan ganz gut finde. Aber das ist nen anderes Thema....
Hallo zusammen,
also ich habe das Thema nun vollständig gelesen und muss sagen, dass auch ich sehr schlechte Erfahrungen mit dem Konzi gemacht habe.
Ich trage derzeit eine wunderschöne Omea Seamaster Planet Ocean und obwohl mir diese super gefällt, habe ich mich vor Kurzem entschlossen, dass ich auf die Submariner Date umsteigen möchte. Der Hintergrund ist einfach der, dass die PO zu dick ist und nicht richtig unter die Hemdmanschette bei mir passt.
Da der Konzi, der mir die PO verkauft hat, zugemacht hatte, dachte ich mir, gehst du halt mal zum (jetzt) örtlichen Konzi, stellst Dich vor und bekundest Dein interesse. Ich war also in regem email autausch mit dem Geschäftsführer, fuhr dann letzten Freitag extra dorthin, GF war leider nicht da aber eine andere Mitarbeiterin "bediente" mich, wie man mir vorher schon freundlichts in einer E-Mail mitteilte und ankündigte.
Tja und dann kam ein Erlebnis, welches wirklich seinesgleichen sucht. Ich habe mir also eine leere Auslage angesehen und dann wurde mein Name auf einem Schmierzettel notiert, während ich an einem Tisch saß, an dem leere Flaschen und benutzte Gläser standen. Das Ganze hat 5 Minuten gedauert, dann durfte ich wieder gehen. Wenn mir das einer am Anfang meiner Suche erzählt hätte, ich hätte es nicht geglaubt. Anrufen wrid er wohl nie, da er die telefonnummer gar nicht erst notiert hat.
So und der Juwelier ist für mich natürlich verbrannt. Denn er verkauft ja nicht nur Rolex und ich hätte sicherlich in Erwägung gezogen mal das ein oder andere Schmuckstück, oder die für Weihnachten geplante Omega für meine Frau dort zu kaufen.
Was ich damit sagen will, eine unfreundliche Haltung des Konzis kann er sich vlt erlauben, wenn es um Rolex geht, aber sicher nicht für alle anderen Verkäufe. Es ist einfach zu kurz gedacht. Arroganz zahlt sich auf Dauer nicht aus.
Ich behalte jetzt eben meine PO!
Ist ja auch eine Uhr, die PO, und der Erwerb ist nicht mit Erniedrigungen verbunden.
Einfach nichts mehr bei denen einkaufen und deine Erfahrungen anderen mitteilen, wenn deine Meinung gefragt wird.
Ja, da geh ich nicht mehr hin. War eben mal noch bei einem anderen Konzi in Frankfurt, da ich da grad beruflich bin und da war man erheblich netter. Viel bessere Nachrichten hatten die aber auch nicht. :-)
Immer diese unfreundlichen Verkäufer von Luxusgütern,die einem nichts verkaufen wollen bzw. können.Schlimm,ganz schlimm.
Erst die F Dealer,dann die P Dealer,von den Nusslochartikel Vertickerer ganz zu schweigen und jetzt werden auch noch Omegaträger schlecht behandeln ;)
Wo soll das bloß enden :D
Udo, die Welt ist schlecht, anscheinend besonders in Mblu223-Town. Dieses Erlebnis .... leere Auslage ....... Wasserflaschen ..... nur ein Schmierzettel, kein handgeschöpftes Büttenpapier .... neeneenee.
@Mblue223: behalte die PO, darüber kannst Du dich wirklich freuen; naja, der grausame Konzessionär freut sich sicherlich ebenso.
Roter Porsche, der Fall ist klar :-) Sorry dein Spruch ist nur peinlich!