Könnte mir vorstellen, dass wir im Herbst nochmal was sehen werden.....
Druckbare Version
Ich hoff mal, dass die Jubiläums-Uhr nicht die mit großem Geraune angekündigte Calatrava für die "jungen" Kunden war.
Stahl, blaues Blatt, zeitgemäße Grösse... Das könnte schon die Uhr für das jüngere Zielpublikum gewesen sein.
Meine persönlichen Favoriten aus der ersten Runde der traveling PP- Kollektion
https://up.picr.de/39029650ih.jpeg
https://up.picr.de/39029651vz.jpeg
https://up.picr.de/39029652nt.jpeg
https://up.picr.de/39029653gy.jpeg
https://up.picr.de/39029654zo.jpeg
Schade finde ich, dass die immer noch olle 5711 durch die Gegend schicken, anstatt mal eine mit neuem Dial. Sollte man von Patek eigentlich erwarten können.
Innovation sieht sicher anders aus, da gebe ich Dir recht.
Vielleicht ist im nächsten Flight die neue blaue 5370 dabei. Glaub ich aber nicht.
Eine Nautilus mit neuem Blatt wird kommen! :gut: ;)
Bei der derzeitigen Roadshow sind ja gar keine Neuheiten unterwegs, sondern nur bestehende Modelle. Ausnahme: die 6007 war bei mir mit dabei.
Edit: Bevor jetzt alle fragen, nein, ich weiß auch nichts Konkretes über die neue Nautilus. :ka:
Klar nur bestehende: Die 5711 hat aber jetzt schon recht lang ein neues Blatt (und Werk) und sieht damit komplett anders (meiner Meinung nach besser aus). Die 5711, die du da siehst, hat schon so viele Roadshows hinter sich, dass ich mich frage, warum man den Kunden die immer in Plastik präsentiert - war schon vor Corona so. Ich finde einfach, dass PP die Dummies Mal aktualisieren könnte.
Dass eine 5711G längst überfällig ist, ist ja ein offenes Geheimnis.
5370P-011 mit blauem Email Blatt, das 5303R und 5270J-001 sind jetzt als Neuheiten 2020 online auf der Homepage.
Rüdiger hatte wahrscheinlich kein Internet Percy:rofl:
Glaubst Du? Die liegen doch sicher alle drei schon beim Konzi für ihn.... ;)
Oha, das wäre ein teures Vergnügen.
Aber das auf der HP genau das selbe Blatt abgebildet ist haste gesehen, oder ?
Na, ob am Freitag eine neue Damen-Aquanaut kommt? :ka: Ich könnte es mir gut vorstellen. Bin gespannt! =)
Woher die Info?
Das war keine Info, sondern eine Frage. ;) Ich kann mir jedenfalls sehr gut vorstellen, dass heute Abend etwas passiert. Ich wäre sogar äußerst überrascht und enttäuscht, wenn nichts passiert.
Ich selbst habe auch keinerlei konkrete Infos. Ich beobachte nur das Geschehen und ziehe meine eigenen Schlüsse daraus:
- Patek kündigt die Inhalte des jeweils 18. im Monat meist viele Tage vorher in der Story an. Dieses Mal gab es diese Ankündigung nicht.
- Es gab erst wenige Neuerscheinungen in diesem Jahr. Ganz viele (auch welche, die es etwas besser wissen sollten als ich) sagen, dass da noch etwas kommt dieses Jahr.
- Man hört, dass ein Damenmodell noch kommen soll.
- Es gibt derzeit kaum noch aktuelle Damen-Aquanaut.
Allein daraus denke ich mir das alles.
Ha! Patek war schneller. Hier ist die Neuheit:
https://www.patek.com/en/company/new...ot-travel-time
Keine Aqua, sondern eine Damen-Pilot in Weißgold. Hm, ok, aber auch ein bisschen langweilig.
Das sehe ich anders. Hier meine persönlichen Highlights der letzten 20 Jahre:
- eigenes Chrono-Handaufzugs-Kaliber
- diverse Advanced Research-Modelle
- Aquanaut 2. Generation inkl. div. Komplikationen
- Re-Edition der Jumbo-Nautilus mit etlichen Varianten
- eigenes EK-Chrono-Handaufzugs-Kaliber
- erste Uhr mit Alarm-Komplikation
- neue Pilot-Linie
Das finde ich alles andere als langweilg.
Ich wusste, das wird Dich triggern. Konnteaber trotzdem nicht widerstehen :-)
Aber Du schreibst ja selber: 2. Generation, Re-Edition. Und bei dem Chrono-Kaliber hat Lange Patek vor sich hergetrieben. Die einzige aufregende Neuerung für mich in den letzten 15 Jahren war die 5212.
Ich finde die Uhr ja schon ganz hübsch. Die Farbkombination gefällt mi besser als bei dem "Original".
Sind die 37,5 eigentlich mit oder ohne Drücker gemessen?
Wenn die ohne Drücker gemessen sind, dann hat die Uhr mit Drücker ja wahrscheinlich um die 40mm und wäre dann durchaus gut tragbar. :grb:
Wenn hier wirklich die Damenversion am Arm anliegt, dann muss ich mir die mal ansehen.
https://theoandharris.com/hands-on-w...t-travel-time/
Hab da nie so drüber nachgedacht und deswegen die Uhr wegen der Größe immer ausgeschlossen.
Auf Chrono ist die neue Uhr übrigens schon mit Bildern zu finden. 8o
die spannendere nicht-rotgoldene kleine Travel Time finde ich die Stahlvariante für Singapur mit dem blaugrauen Blatt.
Stimmt, Max. Die ist zwar auch schön, aber irre was dafür aufgerufen wird.
Klar, die dafür aufgerufenen Preise sind jenseits von Gut und Böse, wenn man für weniger Geld Edelmetall haben kann. Aber das Blatt der Stahlvariante ist auch was anderes...
Über ne 7234R denke ich seit geraumer Zeit nach. Ich mag das Rotgold und die Größe wäre perfekt für mich. Ob Patek das für ne Damenuhr hält, ist mir egal. 37,5mm ist für mich tauglich. Die Piloten-Calatrava gefällt mir insgesamt verdammt gut.
Die kleine Pilot mag ich auch sehr gern. Auf dem Papier wären 37,5 mm für mich auch sehr gut tragbar. Ich habe es dann mit der 7234R probiert: ging leider gar nicht und wirkte sehr klein. =(
Eine Zwischengröße müsste her! :op: Ich mag sie auch gerne, allerdings ist die Große zu groß und die Kleine zu klein für mich. Der Fluch der 40 mm... :rolleyes:
Mir gefällt an der 7234 gut, dass das Werk besser zum Durchmesser der Uhr passt als bei der größeren 5524. "Glücklicherweise" (in diesem Fall - häufig genug ist das bei Uhren ja auch ne Strafe) hab ich sehr schlanke Handgelenke und fand die 7234 an mir ganz angenehm.
Eine nicht-komplizierte Calatrava mit Handaufzug und Sichtboden fände ich mal wieder toll. Die 5123 gibts ja nicht mehr, allerdings fand ich die eh sehr unglücklich gestaltet, mit ihrem sehr kleinen Werk und 38mm von vorne, aber nur 31mm von hinten. Oder anders ausgedrückt: Es müsste ein Nachfolger für das 215PS Werk her, das zu den Durchmessern der aktuellen Uhren passt.
Ich habe ja den großen Bruder der 7234 und am Arm ist die Uhr kleiner, als auf dem Papier.
Im englischen Pressetext schreibt Patek übrigens, dass diese Midsize-Variante für Frauen und Männer gedacht ist. Es ist also keine Damenuhr.
Interessieren würde mich, ob sich die Blattfarben unterscheiden oder identisch sind. Weiß da jemand mehr?
Bei der 7234 wirkt das ZB auch etwas voller, was ich gut finde. Noch schlechter ist bei der kleinen Variante die Ablesbarkeit des Datums, jedenfalls habe ich das beim Befingern der RG-Variante so empfunden.
Fein ist, dass Patek der Uhr endlich ein farblich passendes Armband spendiert hat.
Ich kann mir nicht helfen. Aber wenn schon Fliegeruhr, dann mag ich's auch gern groß. Passt irgendwie gut zum Uhrentyp. 37,5mm ist eigentlich eine tolle Größe. Passt für mich aber besser zu einem Dresser
Heute haben sich beim Bäcker zwei Leute vor mir unterhalten. Ich bin sehr sicher, dass sie meinten, am 08.10. käme die nächste neue Patek. ;) :D
Mal sehen, ob die beiden recht haben werden. :ka:
Was du so beim Bäcker aufschnappst;) Ich bin gespannt
Bin sehr gespannt! Danke für die Info
Tja, in München sind selbst die Bäcker - und deren Kunden - auf einem anderen Niveau - nix Backshop oder Kamps :bgdev:
Ich würde eher auf den 18.10. tippen