Sehr sympathisch und nett geschrieben :dr:
Die Farbe in der Sonne ist wirklich schön!
Druckbare Version
Sehr sympathisch und nett geschrieben :dr:
Die Farbe in der Sonne ist wirklich schön!
Der 987 ist ein tolles Auto. ich habe meinen auch sehr gern gefahren.
Der Kältemittelverlust ist bei Boxster/Cayman gerne einer der beiden oder beide Kondensatoren.
Die sitzen rechts und links zusammen mit den Wasserkühlern vor den Vorderrädern im Luftstrom.
Das Laub und das ganze Kleinzeug von der Strasse sammelt sich zwischen Kühler und Kondensator und lässt die Kondensatoren gerne durchgammeln.
Ist ein 986/987 Feature.
Einige montieren Gitter in die Öffnungen der Stossfängerverkleidung zur Vorbeugung, andere entfernen regelmässig den Schmandt zwischen Kühler und Kondensator.
Auch beim 996/997.
Ich habe aus dem Grund die Kondensatoren schon einmal gewechselt und, wie schon angemerkt, Gitter eingebaut.
Zusätzlich spüle ich den Bereich von außen immer mal wieder mit einem scharfen Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger durch.
Wenn das erst einmal alles so zugesetzt ist wie hier, dann hilft nur noch eine Demontage.
Wobei die PU (Bumper) den größten Aufwand bereitet.
Anhang 210959
Anhang 210962
Anhang 210963
Sollten die Kondensatoren undicht sein, dann würde ich den Dreck zeitnah beseitigen, denn nach den Kondensatoren gammeln dann die Kühler durch.
Danke Sudi und Stefan. So oder so ähnlich habe ich mich auch schon intensiv zu dem Thema "Kondensator" im PFF eingelesen.
Da kommt ja was auf mich zu... :flauschi:
Kann ich ne Stoßstange demontieren? Nein.
Werde ich die Stoßstange demontieren? Na klar. :rofl:
Ist machbar Felix :gut:
https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=VbtE35rg5WA
Wenn die Klimaanlage noch etwas kühlt, dann besteht aber durchaus die Möglichkeit, wie Joe schon schrieb, dass nur die Wellendichtung des Kompressors leckt. Ich würde mal zu einem Klimatechniker gehen. Der kann die Anlage mit einem Testgas abdrücken und mit einem Messgerät vorne die Öffnungen und den Kompressor abschnüffeln.
Eine Suche mit einer UV-Lampe ist bei der Lage dieser Kondensatoren schwierig, da diese meist an den unteren Rändern undicht werden und man das ausgetretene Fluoreszenz-Mittel durch die Öffnungen nicht sieht.
Wenn Du die PU selber abbauen solltest, dann nimm Dir einem zweiten Mann dazu und leg eine Isomatte o.ä. zur Kratzervermeidung auf den Boden.
Die Stoßstange abmontieren wird so schwer nicht sein. Wieder drannmontieren, darin liegt die Kunst. Der geübte Blick wird schnell erkennen das da rumgepfuscht wurde bzw. bei einem eventuellen Verkauf kommt schnell der Gedanke Unfallwagen.
Warst am ersten Mai auch unterwegs? Wetter war ja ur-geil :gut:
No, gestern war ich stattdessen fahr-untüchtig :D
:rofl: Gönn dir! :dr:
Kleines Update.
Die große Inspektion ist geschafft und neue Dämpfer hat er auch bekommen. Das kleine Krokodil schnurrt wie ein Kätzchen und so bin ich mit ihm am vergangenen Wochenende knappe 1.000km nach und durch Italien gefahren. Jede Minute purer Genuss!
:flauschi:
https://i.ibb.co/N96K0F5/ita2.jpg
Spoilersushi :facepalm:
https://i.ibb.co/4JYNX4y/sushi1.jpg
Hömma, dat is ne FRITTENtheke :op:
Hmm. Sushi mit Fritten :ea:
Ach so ... ich fürchtete schon, unser Freund würde Spachtel anmischen :D
Was denn für neue Dämpfer bei 1441,- € Gesamtrechnung ?
Ansauggeräuschdämpfer ? :bgdev:
Es war ja nur nach der Inspektion gefragt worden. Dämpfer nochmal 1k.
OK. Stimmt.;)
Warum wolltest du eigentlich unbedingt den 987.1 und nicht 987.2 mit den neu konstruierten Motoren ohne KWS Problemen?
Nicht genug Fett auf der Kette.
Und keine Bedenken, dass der billigste Porsche am Ende ggf. der teuerste wird?
Will dir aber deine Kaufentscheidung nicht schlecht reden. Bin nur selber aktuell auf der Suche nach dem Zweitwagen und mit dem 987.1 kann man sich da ja ganz schön die Finger verbrennen, oder alles übertriebene Horrorgeschichten?
Departed, hier vielleicht der falsche Ort.. magst deine Fragen bzgl 987 nicht lieber im allgemeinen Porsche Thread stellen?
kommt aber so rüber.
http://i67.tinypic.com/2vcyhbn.jpg
Und Felix hat auch nicht den billigsten angebotenen gekauft - du hast den Thread gelesen?
Autos mit der Motorenbaureihe sind hunderttausendfach verkauft worden. Komisch, dass fast immer nur Leute auf dem "KWS-Problem" rumreiten, die selber keinen solchen Wagen fahren, aber jemanden kennen, der einen kennt, der nur Schlechtes davon gehört hat. :rolleyes:
Das Problem wird, wenn es denn mal auftritt, durch nicht sauber fluchtende Motorhälften verursacht. Das Öl läuft dann außen am KWS vorbei.
Die meisten Motoren sind und bleiben dicht. Mein 996/2 ist bei knapp 125.000km mit dem ersten KWS absolut dicht.
Deswegen frage ich ja einen Besitzer des Fahrzeuges, der sich vermutlich auch sehr intensiv mit der Baureihe auseinander gesetzt hat.
Aber wenn das nicht erwünscht ist, als Dick Move angesehen wird, dann bitte ich die Moderation meine Beiträge zu löschen.
Viel Spaß noch mit dem 987 und allzeit problemfreie Fahrt
Hier, so hart wars nicht gemeint, das ist eher ein pop culture Witz ;) und ich hab wohl auch die interessierte Frage hinter deinen Posts als Kritik aufgefasst, aber wie Stefan schon schreibt ist das KWS-Problem eigentlich durchdiskutiert. FAP auslesen wegen Überdreher wird auch nicht mehr so heiss gegessen wie es gekocht wird und am Ende kauft man sich das Auto auf das man Bock hat, was evtl. nicht immer das aktuellste Modell ist.
Warum gleich so Patzig?
HIER, feiert Felix sein Auto. Entspann dich und frag einfach im passenden Thread nach, wo du noch mehr Kenner eines 987 finden wirst..
Servicelink zur annähernd passenden Kaufberatung: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...che-996-Cabrio
Hab Departed gestern ne PN geschickt und paar Sachen zu seinen Anmerkungen erzählt + Hilfe angeboten, wenn er selber auf die Suche geht. :gut:
Alles was ich weiß ist, dass fahren mehr Spass macht, als grübeln.
https://i.ibb.co/dcFm48c/drive1.jpg
:D:gut:
Felix, hast Du die Klimaanlage auch schon in Angriff genommen?
Das Blau sieht auch echt geil aus.
Danke für deine Hilfe.
Wie schnell läuft der S von 100-200?
Jetzt ist es passiert…8o
Es ist das geschehen, was einem von der Werbung immer erzählt wird, das was einem die flotten Slogans auf dutzenden Plakaten vorleben, das was oft als Mythos beschworen, aber wahrscheinlich selten erlebt wird.
Aber erstmal zwei Schritte zurück:
Den Cayman habe ich nun seit einem knappen halben Jahr und bin damit circa 5.000km gefahren.
Die Freude über das neue Spielzeug ist groß. Bei der Abholung war sie riesig. Aber es war eben die Freude darüber, dass es halt was „neues“ ist. Darüber, dass ein 10 Jahre alter Jugendtraum erfüllt wird. Damit zu fahren war cool, die Lenkung straff, der Sound sexy und die Optik zum verlieben.
Zum ersten Mal quer im Kreisverkehr. Toll.
Zum ersten Mal auf der Autobahn über 270 fahren. Schweißtreibend aufregend.
Mit meinem besten Kumpel bin ich Bergstraßen hochgeheizt. Angsteinflößend.
https://i.ibb.co/XsF7gNn/b0e7b9fedce...c4b87e4cb6.jpg
Einen Schritt vor:
Nur wo ist denn jetzt der echte „Kick“?
Wo ist der „shot of cocaine“, der Rausch, das unvergleichbare Gefühl, von dem die Werbung spricht und welches man sich angeblich für das viele Geld kaufen kann?
Where is my fvcking amusement park? :ka:
Denn es war am Ende alles doch irgendwie …. ich weiß nicht…. austauschbar. Das hätte ich auch in einem 1M, S4 oder A45 oder wer weiß was erleben können…
Musik habe ich beim Fahren gehört, um die Emotionen zu schüren. Den Beifahrern erklärt, wie toll das ist, warum der Motor hinten sitzt und der ganze Kram…
Es blieb im letzten Quantil doch ein Hauch von Beliebigkeit.
Zwei Schritte voraus:
Vorgestern, am Sonntag, bin ich bei Sonnenschein mit leichten Wolken, nach der Hochzeit eines alten Freundes von Neuburg a.d. Donau zurück nach München gefahren. Bei Google hatte ich ahnungslos eine Strecke ohne einen Meter Autobahn gewählt. Nur über Dörfer und Landstraßen.
Ich hatte keinen Beifahrer, keine Musik aber heruntergefahrene Fenster.
Ich habe nichts erwartet, wusste nicht wie die Strecke sein wird oder der Verkehr.
Und dann kam es. Einfach so.
Die Straßen waren leer, der Motor warm gefahren und ich tiefenentspannt. Was sich in den nächsten anderthalb Stunden entfaltet hat, kann ich auch zwei Tage später noch nicht ganz begreifen.
Das Gefühl irgendwo zwischen 60 und 120kmh über Hügel und um Kurven zu gleiten, nein zu fliegen.
Völlig allein zu sein und Eins zu werden mit der Maschine. Keine Gedanken, nur Emotionen.
Geschrieen habe ich im Auto vor Freude, nicht ganz begreifend weshalb das denn so verflucht viel Spaß macht, einfach nur alleine in diesem Auto zu sitzen und nichts zu tun, außer zu fahren?
Es war die geilste Autofahrt meines Lebens! UN FASS BAR!
Alles was ihr je gehört habt. Es stimmt. Jede letzte Silbe! Man muss nur geduldig warten und sich darauf einlassen.
Es ist mehr als Fahren mit einem Sportwagen.
Es ist Fahren in deinem eigenen Vergnügungspark!
❤
Schön geschrieben. :gut:
Toll, jetzt will ich auch einen :D
Wirklich schön geschrieben Felix, erfreut mich!