Klasse eleganter Alarmsound. Wenn man da das "Weckerklingeln" einer Memovox vergleicht.....
Für die 200k gibt es aber auch mehrere andere sehr schöne Uhren. :grb:
Druckbare Version
Klasse eleganter Alarmsound. Wenn man da das "Weckerklingeln" einer Memovox vergleicht.....
Für die 200k gibt es aber auch mehrere andere sehr schöne Uhren. :grb:
Ich habe gerade das schrillen meiner Blancpain GMT Reveil im Kopf und das schnarren der Breguet Marine Royale.... Beide im Vergleich zum wegwerfen....
.... Leider ist der Preisunterschied erheblich, die 5520 ist 10 - 20x so teuer...
Ich finde die "Pilot Alarm" einfach nur geil. Und für Patek - ein Schnäppchen. MR-Technik, komplett neue Uhr, Platin ... 200k. Eine MR, also diesselbe Technik, oftmals schon verkauft, ohne diese Alarmanpassung etc. kostet ein Viel(!)faches.
Ah, fast hätte ich's vergessen. Die zweite Zeitzone sollten wir nicht vergessen. Eine typische "Reise"/Pilotkomplikation. Meine Lieblingskomplikation mit der des Chronos ... Also wirklich nützlich :supercool: Man darf sich die Uhr halt auf gewissen Reisen nicht abnehmen lassen - sonst steht man ohne Wecker :op: da.
Dass da "normale" Käuferschichten nur staunen dürfen, aber nicht kaufen können - so what. Das ist mit Vielem so. Ich werde diese Uhr wohl auch nur bestauen dürfen. aber das tu ich!
Und demnächste hoffentlich mal an meinen Arm anlegen. Das hatte mir meine bisher 2 teuersten Uhren eingebracht :bgdev: Meine Frau liebt mich dafür ;)
Mein Problem an der Uhr sind die prominenten Drücker und die Grösse. Alles andere ist einfach nur :verneig:
In kleiner und mit den schlanken Drückern einer Daytona oder einer IWC 3706 wäre das die Uhr, welcher ich auf ewig hinterherträumen würde.
Die 5520 ist die Uhr von PP in 2019.
Einfach toll, was da gemacht wurde und ist ja schon fast ein Repeater:supercool:
Allerdings sind 200k auch eine Ansage... einfach toll:gut:
Anhang 207593
Eine traumhaft schöne Uhr.
Das Blau ist das der 5711, hier der Vergleich zur 5740
Anhang 207594
Auf die 5231J war ich besonders gespannt.
Anhang 207595
Leider kam das Licht direkt von oben, was ein Vegleichsfoto schwierig machte.
Unterm Strich hat mir die 5231 für mich persönlich besser gefallen. Beides unglaublich schöne Uhren!
Anhang 207596
Anhang 207597
Und noch ein Highlight
Anhang 207598
Hier der Vergleich mit der 5170P, deren Blau noch besonderer und strahlender daherkommt
Anhang 207599
Danke für die Bilder, sehen super aus! :dr:
Tolle Fotos.
Der Chrono mitmdem mattblauen Blatt ist interessant.
Die 5726 hat mir in Anthrazit besser gefallen. Das Blau ist mir persönlich zu dunkel.
Schön, die ersten "eigenen" Bilder. Der Chrono ist sicherlich toll, doch ich muß mich erst an das matte Blatt gewöhnen. Meine 5170 geb ich nimmer her ;)
Eigentlich gibt es m.E. nur eine wirkliche Enttäuschung - die Jägeruhr. Keine Ahnung, was sich PAtek bei der grünen WG-Aqua gedacht hat. NAtürlich Weidmann's Heil. Gejagt wird der Kunde :bgdev:
Zugegeben, über Geschmack sollte man nicht streiten. Mir sagt das Jägergrün nicht zu. Und dann auch das ZB. Ist bei der Einstiegsaqua eine wirklich raffiniertes schwarzes Blatt verbaut, bei der blauen WG ebenso, so kommt bei der Jägersuhr nichts wirklich raffiniert Schönes bei mir an. Das Grün könnte einer MIL-Spec entstammen: grün, Glanzgrad Null ...
Bin gespannt, bis die erste hier auftaucht. Wer weiß, ob ich München meine Meinung ändere ;)
Sehr schön, die 5231J! (aber auch die 5172G) :gut: :dr:
Sicherlich kein Fehler.
Irgendwie vermute ich, dass es die nicht lange geben will.
Mir ist die irgendwie nicht grün genug. :ka:
Danke für die Bilder. Die 5231J... :jump::flauschi:
Ein dunkles Flaschengrün wäre auch nicht schlecht gewesen, dazu ein Blatt mit etwas degrade. So in Richtung des Hulk ;)... Aber warum mal nicht khaki? Auf zum paint-ball adventure :D
Die 5231 macht mich auch ganz huschig...
Wo es jetzt die grüne Aqua gibt, kommen die grünen Bänder ja vielleicht wieder in Umlauf... wäre ja schön für die die eins suchen
5168 Bänder passen nicht auf die 5167...
Ich habe es mir fast gedacht... danke
Mir persönlich ist die grüne zu groß, dazu wirkt das Blatt auf mich recht flach.
Aber die 5231, die ist der Knaller... und ich bin recht sicher, die brauchst Du auch!
Anhang 207703
Ein klares haben will.... aber Träume und Bilder sind auch schön 😁
Wie recht Du hast, für mich ist die neue 5726 die perfekte Nautilus, wunderschön in Kombination und Farbe. Hatte gerade einen kleinen Austausch mit meinem Konzessionär und wir haben kurz ein Bisschen über die neuen Modelle geplaudert. Die 5212 hat es mir auch angetan und ich habe mich kurzentschlossen für beide Referenzen auf die Warteliste setzen lassen, ich bin gespannt, wann ich Vollzug melden kann.
https://up.picr.de/35358530lc.jpg
Was die 5740 betrifft: Hier ist der Name Programm, denn "ewig" bezieht sich nicht nur auf die Komplikation des Kalenderwerkes sondern auch auf die aktuelle Wartezeit. Ich freue mich mit jedem, der das nötige "Spielgeld" für die Uhr hat und zudem zum Handkuss kommt.
Bin mir nicht ganz sicher wo ich das Video am besten posten soll, aber es ist wirklich sehr interessant und beantwortet einige hier immer wieder diskutierte Themen.
https://youtu.be/hyALpUtjiRg
Für die Ungeduldigen:
62.000 Uhren Jahresausstoß
Kein Online-Verkauf von PP Uhren geplant.
Keine weiteren Boutiquen geplant.
Keine Erweiterung oder Verkleinerung des Konzi Netzwerkes geplant (sofern Konzi gut ist, was er mehrfach betont)
Quartzanteil bei den PP Uhren wird immer kleiner was auch daran liegt, dass die Damen auch immer mehr mechanische Uhren und Komplilationen wollen
Danke für den Link! :gut:
Ein hochmotivierter Thierry Stern, der wahrscheinlich gefühlt das 100 Interview während der Messe geben musste...:D
Inhalte und Strategie kommen aber klar rüber....
Dachte ich am Anfang auch, aber dann hat er sich entweder zusammen gerissen oder die Fragen wurden für Ihn interessanter.
Interessant finde ich, dass er anscheinend meistens den 2018er Jahreskalender trägt.
Sein Vater wohl auch gerne.
Du meinst den EK? 5320. Den scheint er gern zu tragen. Stand so auch neulich im PP-Magazin.
Ich finde das Outfit von T. Stern auch ein bisschen beachtenswert. Brille, Uhr, Anzug usw. sind nicht „der letzte Schrei“ in der Kombination. Er trägt auch kein Einstecktuch oder sonstige Accessoires.
Bitte nicht falsch verstehen: ich finde das keineswegs schlimm. Es sieht für mich sehr bodenständig und damit menschlich sympathisch aus. :top: Arroganz und Überheblichkeit sieht jedenfalls anders aus.
Naja, ist aber auch kein Styling-Thread hier. Mir viel es aber in seinen letzten Videoauftritten auf.
Auf der Straße würde T. Stern so nicht auffallen, genau wie richtig gute Uhren aus dem Hause PP.
Er ist als Typ nach wie vor der mit Abstand sympathischste Unternehmenslenker in der Branche und sein Stil ist absolut perfekt:gut:
Da stimmt was nicht, was Verkleinerungen der Konzis angeht.
Mindestens 5 wird es zum 1.2.2020 nicht mehr geben....
Daniel, meines Wissen sollen weltweit von den derzeit ca. 420 Konzis auch nur noch ca. 380 übrig bleiben. Daher habe ich mich da auch über die Aussage von Thierry Stern etwas gewundert.
Weißt Du etwas Genaueres? Es hört sich bei Dir so konkret an?!
Gruß,
Christian
Ich weiß wie du das meinst. Allerdings wäre ein Anzug mit passender Ärmellänge, passend langen Arm am Hemd und sichtbarer Manschette schon etwas besser gewesen. Ich denke bei seiner schwierigeren Körperstatur würde ihm ein Maßanzug nicht schlecht stehen. Optisch sieht er so aktuell aus wie ein Kundenberater bei der Volksbank, was ich als Aushängeschild für einen Luxusuhrenhersteller auch nicht präferieren würde.
Was er und wie er es erzählt finde ich natürlich sehr sympathisch. Wahrscheinlich macht er sich mittlerweile über sein Aussehen oder seinen Auftritt keine Gedanken mehr - wieso? weil er es kann :gut:
Sehr schön Peter, gute Wahl!
Ich denke auch, dass es nicht wirklich rasch (im Sinne der "üblichen" Wartezeiten) gehen wird. Daher kann das durchaus sein, was ist eigentlich die Steigerung von "ewig" :)? - Es bleibt spannend.
Ich glaube auch, dass die 5726 blau durch die Decke geht. Aber warum eigentlich? Nur wegen des jetzt blauen ZB? Bisher war die 5726 auch nicht so gefragt und hat in Bezug auf Nachfrage sicherlich Ausweichkäufer gefunden, die keine 5711/12 bekommen (oder nicht schnell genug) und die es sich leisten wollten.
In seinem Auftreten ist mir TS sehr sympathisch, sehr unaufgeregt und ein Gegenpol zu den vielen Gecken in der Uhrenbranche. Lustig finde ich auch die "Interviews" mit ihm, in denen der Interviewer 90% der Zeit redet, und dem armen Thierry vor lauter Referenzen, Jahreszahlen und Fakten aus der PP-Geschichte ganz schwindlig wird. Seine Antwort lauten dann meist nur "of course" und "As you´ve mentioned" ...
Die 5320 die TS trägt gefällt mir sehr. Wäre das ZB creme (so wie bei der 5146) oder noch besser blau oder schwarz, hätte ich sie wahrscheinlich schon bestellt.
Da kann man nur auf die BW 2020 hoffen, wenn es sie noch geben wird ...
Ich denke, dass dies bei der 5726 am Stahlband bereits in den letzten 1 - 1,5 Jahren passiert ist. Das blaue ZB macht die Uhr nur jetzt ähnlich begehrt wie die anderen blauen Nautilus Stahl - Uhren.
Die wirklich ungeliebte Schwester ist ja die 5726 am Lederband. Die hat es ja, wenn ich das richtig sehe, nicht einmal zum Ausweichkandidat geschafft (und das obwohl Ed Sheeran eine hat ;) ). Eben weil das ikonische Band fehlt. Spannend wird es, ob jetzt auch die 5726 am Lederstrap wirklich gesucht wird, weil diese leichter verfügbar ist als die blaue.
Wenn Patek wirklich den Hype um die Stahl Nautilus Uhren befeuern wollen würde, dann würden sie die 5726 Leder auf der HP mit Gummiband zeigen. Das würde die Uhr sofort in der Beliebtheitsskala nach oben springen lassen und passt perfekt zu der Strategie der anderen Hersteller und in die Zeit. Die Uhr hat am Rubber auch eine ganz andere Anmutung, wie ich finde. Sie verliert alles Behäbige. Das Rubberstrp ist aber nicht einmal auf der HP als kostenfreie (!) Zugabe erwähnt.
Somit schläft die 5726 einen Dörnröschenschlaf. Wer mag die IG Kampagne starten? :D
P.S. Kommt die 5712 WG eigentlich auch mit zusätzlichem Rubberstrap? Hab ich mit noch nie überlegt und könnte mir vielleicht gefallen. :grb: