:rofl:das ist die Frage des Tages:rofl::gut:
Druckbare Version
Da geht’s wohl nur um Prestige. Die Preise steigen, obwohl die Leute bereits lange warten. Das führt zu noch mehr Begehrlichkeiten, da die Interessenten das Gefühl haben, die Preise laufen ihnen davon. Warum sollte Rolex denn nicht mit noch geringerem Aufwand das gleiche Geld verdienen?
Eine Preisanpassung von lediglich 5% in UK, welche die Schwäche des britischen Pfundes nicht einmal ausgleicht, ist für mich eher ein Indikator dass keine Preiserhöhung kommt!
+1
+1
Andererseits müssten sie ja bei geringerer Auslieferung die Preise erhöhen......
Liebe Grüsse
Thomas
gleich 20% um weitere 10% für 2019 wären gut.
Die Warteliste würde sich schlagartig halbieren. Abgrasen wie blöd für den Privaten markt wäre damit auch riskant und überflüssig.
Grauen würden entweder aus Panik relativ nah am EK schnell verkaufen wollen oder doch um weitere 50% erhöhen (riskant) und auf die Ware länger sitzen bleiben...
Auf jedem Fall wäre der Markt dadurch deutlich ruhiger und die Bestände (Verfügbarkeit) würde sich langsam wieder erholen...
Die Wartelisten halbieren sich nicht. (Ganz im Gegenteil, siehe Patek)
Zudem schlagen die Händler nur die Preiserhöhung auf ihrem VK drauf. War schön immer so, wenn man sich ein wenig mit den preisen beschäftigt.
eben nicht.
Privaten würden der Gewinn schnell mitnehmen wollen und der Markt kurzfristig überschwemmen... Der überhitze Markt wäre damit kaputt und sofort runterreguliert auf sein realen Wert (kann auch in Minus rutschen).
Grauen und Privaten könnten das Risiko nicht mehr eingehen weiter zu spekulieren. Nur realen Interessanten würden sich noch bedienen wollen/können.
Die Blase wird bald explodieren, so oder so durch Börsen und Immobilien crash. Dafür werden keine 30% Preiserhöhung mehr notwendig sein.
Ich würde fast sagen, dass die PE in Schweden ( Ausgleich der Krone zum Euro ) und nun die PE in UK ( Ausgleich Pfund zu Euro ) ganz klar dafür spricht, dass es keine PE geben wird in nächster Zeit.
Wäre doch wirr, wenn man erst um 5% anhebt und dann nochmal x%.
Wenn, dann sollte man das doch in einem Schritt machen - Angleich zum Euro + PE on top.
Warum sich zwei Projekte aufmachen ? Warum zwei mal Preislisten drucken ?
Ich würde - falls beides kurz hintereinander kommt, doch stark an dem Projektmanagement zweifeln.
Wichtig für Rolex ist es doch, dass alle sehen, dass eben doch einige D ausgeliefert werden. Auch hier im Forum gibt es nicht wenige Member, die nach kurzer Wartezeit (um 1 Jahr) ihre D erhalten haben – und das schürt beim den meisten die Hoffnung, auch ein Exemplar in naher Zukunft zu erhalten.
Ich nenne es das "Lotto-Prinzip": Alle wollen die 6 Richtigen (in unserem Falle die D), wenigen gelingt das, und das schürt noch mehr die Hoffnung/Begehrlichkeit/Gier/wasauchimmer, auch einer der Glücklichen sein zu können.
Nur: Lotto kann man nicht beeinflussen, die Vergabe einer D schon.
:rofl:
:rofl:
:rofl: :rofl: :top:
:dr:
Es gab mal Anfang der 80er einen Song der "Neuen deutschen Welle": "ich will Spaß" (Markus).
Darin heißt es unter anderem: "Und kost' Benzin auch drei Mark zehn, schießegal (sic) es wird schon gehen.
Nun, diese Zustände haben wir jetzt nicht nur bei Kraftstoffen.
Ich bin auch nicht der Auffassung, dass eine drastische Erhöhung der Marke Rolex guttun würde, obwohl es genügend Leute gibt, für die 20% mehr kein Problem darstellen. Nur eine große Begehrlichkeit lässt eine Marke auch auf Dauer stark bleiben.
Kann es nicht sein das die nächste PE schon langsam aber stetig am Markt eingepreist wird...wenn ich mir die Entwicklung der Sportis auf Chrono24 ansehe ?!
Mir erzählt gerade ein Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen (jaja total seriös), dass die großen Konzis schon wohl was in Sachen Preiserhöhung mitgeteilt bekommen haben???
Jemand Infos ? Oder zu den Akten legen die Aussage ?
Advent, Advent.....
Inflation....
Ab moren oder ab wann?:D
Preiserhöhungen von Rolex sind in Hinblick auf fast alle Sportmodelle bis auf weiteres ohnehin irrelevant, weil der Graumarktpreis inzwischen der „wahre“ Listenpreis ist.
Mit einer Preiserhöhung geht aber der graue Preis weiter hoch...
Ich habe gestern meine Deepsea Blue bei Rüschenbeck OB abgeholt. Die Geschäftsführin ist sich sehr sicher, dass im Febr. 2019 nach 2 Jahren ohne eine Preiserhöhung stattfindet.
Rechne mal mit 4-5%
zu wenig
10% wäre besser.
20% optimal
Sorry aber die letzte Preiserhöhung war nicht vor zwei sondern vor drei Jahren
im Feb.2016,
LG Peter
Ich hab gerade nach einer 216710 Ausschau gehalten. Da geht's ab 15k EUR los.
Was bringen da 4-5%?
Fakt ist, dass ich schon mehr als ein Jahr auf eine SD warte...und der Konzi ruft einfach nicht an. Ob das ein Zeichen ist, dass ich ihm eh ganz egal bin?
Vermutlich. :-/
Ich denke 5 bis 8% würde die Marke vertragen......
Glücklicherweise interessiert das im Zuge der ohnehin nicht gegebenem Verfügbarkeit auch immer weniger.
Zumindest mich.=)
Hy
Das was ich gerne hätte, gekommen ich nicht.
Dann können die sich um 10 oder 20 oder doch gleich um 30 %den Preis erhöhen. Egal.
Gruß
Stefan
Würden 20% dem Hype einen Abbruch tun? Wohl kaum ...
Das würde ihn beflügeln, noch mehr...