Oh, Ihr wart bei I Masanielli? 8o :verneig:
Druckbare Version
Oh, Ihr wart bei I Masanielli? 8o :verneig:
Sorry. Wir waren bei der ersten aus der 2023 Liste.Anhang 339245
Hammer, sehr geil! Schreib gerne mehr =)
Rahmenbedingungen: 3:30 Uhr Wecker, erster Flieger und früh Hunger. Viel Polizei Absperrung wegen Konferenz in der Nähe des Restaurants (https://www.g7italy.it/en/ministers-meeting-on-defence/).
Ankunft 12:30 Uhr. Nur drei Tische besetzt und ohne Reservierung Tisch bekommen. Moderner, heller, sehr schöner Laden. QR Code Scannen und wenig verstanden. Also beraten lassen und einen schönen Wein gefunden. Pizza noch weniger verstanden und nach Beratung gemütlich bestellt. In gefühlt einer Minute war das Essen da.
Toller gegangener Teig und jede Zutat hat so geschmeckt wie sollte. Als wir gegangen sind, waren viele Tische belegt. Viele Touristen; vermutlich aber mehr als die Hälfte aus Italien.
Atypisch italienisches Restaurant (also nicht wie bei Mama oder Luigi), was wir aber auch mögen und eine tolle Pizza. Es lohnt sich, wenn du mal in der Nähe bist.
Cool, danke! Steht auf der Liste :)
Da war eine süße Mirto Creme drauf. Pizza Bianca. Die Crevetten sieht man vor lauter Rucola garnicht. War auf Sardinien an der Costa Paradiso. Anhang 339267
Für Nico 2: 35.000 Schritte weiter.
Schöner Name; Mittags kurz anstehen. Keine rot/weißen Tischdecken. Teig sehr gut und interessante Toppings. Neapel macht Spaß.
Anhang 339274
Anhang 339275
Anhang 339276
Ich steig gleich in den Flieger ;)
Flieg nicht in Seitenlage.
Die bisher zweitbeste Pizza auf der Reise gab es auf Capri. Oben im Bild ist die Acciughe im Aumm Aumm in Anacapri. Absolut positive Überraschung.
Anhang 339444
Die schauen aber auch hervorragend aus! :ea:
Am Wochenende vor acht/neun Tagen war ich in Ljubljana. Irgendwo habe ich einen Reiseführer gesehen, der mir "die beste neapolitanische Pizza Sloweniens" versprochen hat. OK, ich habe jetzt nicht alle durchprobiert, aber das war eine wirklich sehr gute Pizza:
https://www.smnh.de/random/pizzaljubljana.jpg
Das war bei Pop's Pizza: https://pizza.thepopsplace.com
Die war so, wie sie aussah: Ein luftiger Teig, aber mit einer Eigenschaft, für die mir nur das englische Wort einfällt: Chewy. Dazu sehr gute Sauce, Büffelmozarella und ein Platz auf der Terrasse. Gerne wieder :dr:
Vorgestern war ich dann noch einmal dort, wo ich vor vier Wochen schon die wohl beste Pizza meines Lebens hatte: Sartoria Panatieri in Barcelona.
https://www.smnh.de/random/pizzasartoria5.jpg
Und noch einmal bestens abgeliefert :verneig: Das ist eine Bank, da gehe ich wieder hin :dr:
Erst seit deinem New York Bericht verfolge ich das Thema Pizza und bin nun angefixt. Pizza in Barcelona hatte ich nie auf dem Schirm; werde es aber auch mal testen wollen. Besten Dank für deine Anregungen.
Klar, gerne! Pizza ist seit Jahren mein Lieblingsessen, aber so richtig eingestiegen bin ich auch erst kürzlich, und das auch eben eher zufällig, als ich in New York war.
In Barcelon bin ich derzeit häufiger, und neben Sartoria Panatieri gibt es dort noch eine andere Top100-Pizzeria, die ich demnächst auch nochmal besuchen werde:
https://labalmesina.com/
Perfekt und besten Dank. Bitte berichte danach mal.
Wir haben letzte Woche ein neues relativ kurzes Biga Rezept probiert.
Anhang 339917
Geschmacklich super.
In der Verarbeitung eine Herausforderung.
Hat hier jemand den Pizzaofen Unold Luigi in der Nutzung? der hat jetzt ein Upgrade bekommen und kommt auch auf 450 Grad.
Ja, bin für den Preis zufrieden.
Dank dir, dann kommt der mal auf den Wunschzettel!
Cool. Danke für den Hinweis. Den Ofen kannte ich noch nicht.
In diesem Video gibt es auch einen Rabattcode.
https://www.youtube.com/watch?app=de...K-gCG9mFY&t=0s
Witzig! Dank dieses Videos kam ich überhaupt auf den Gedanken.
Vielleicht hab ich ja Glück und das Christkind denkt mit.
Ich wollte mir ja schon etwas länger einen Pizzaofen kaufen . . . . . . . . jetzt nutze ich das BF Angebot von https://de.ooni.com/collections/blac...SACEgJPD_D_BwE
Welchen kaufst du?
Ich bestelle den Ooni Koda 16
Danke. Ich liebäugle auch mit so nem Ding…
Barcelona Part II:
Nachdem ich nun zweimal bei Sartoria Panatieri war, bin ich vorgestern zu Parking Pizza gegangen. Ich war etwas skeptisch, weil es eine (zwar kleine und lokale, aber trotzdem) Kette ist, und außerdem klingt der Name nach Fast Food. Aber was für ein lohnenswerter Besuch!
https://www.smnh.de/random/pizzapp1.jpg
Die Auswahl an Pizzen war perfekt, es gab acht verschiedene Pizzen und fünf verschiedene Weine - mehr Auswahl braucht man nicht. Die Pizza selbst war super!
https://www.smnh.de/random/pizzapp2.jpg
Leider ist die Konkurrenz in Barcelona groß: Sartoria Panatieri hat die Latte sehr, sehr hoch gehängt. Wenn es bei Sartoria also eine 10/10 war, ist das hier eine 9/10. Der Teig ein winziges bisschen zäher. Hätte ich den Vergleich nicht gehabt, wäre das hier bei Parking Pizza vielleicht die beste Pizza überhaupt gewesen, so ist sie einfach nur sehr gut.
Eine Location in Barcelona ist bei mir noch offen. Ich werde wieder berichten!!
Soeben ist mein neuer Pizzaofen angekommen, jetzt noch die Gasflasche und Zutaten kaufen und dann kann’s los gehen.
[IMG]https://up.picr.de/48959863gf.jpeg[/IMG]
Bin gespannt
Besten Dank, Nico. Werde also in Barcelona an Dich denken.:gut:
Die Pizza sieht nahezu perfekt aus, Nico! :ea:
Ich habe meine - bevor Laubine & ich uns in 017/2023 getrennt haben - oft im Weber, auf dem Pizza-Stein gemacht. Optisch grauenhaft. Geschmacklich klasse. Bilder erspare ich Euch und mir hier. Ist besser so. Wirklich.
Wow, hat das Spaß gemacht :jump:
Vor lauter Begeisterung habe ich fast vergessen ein Bild zu machen. Beim Teig und bei der Form (die Pizza rund zu bekommen ist doch schwieriger als gedacht) gibt’s noch viel Luft nach oben, geschmacklich war’s so zwischen gut und befriedigend . . . . . . . fürs erste mal waren alle zufrieden.
https://up.picr.de/48979161up.jpeg
https://up.picr.de/48979160mx.jpeg
https://up.picr.de/48979159ak.jpeg
Mich würde interessieren, wie ihr euren Teig macht. Ich nehme immer im Wesentlichen das neapolitanische Grundrezept, aber höher hydratisiert: 1 kg Mehl, 650 ml Wasser, 30 g Meersalz, 2 g frische Hefe.
Normalerweise hatte ich die Zutaten in der Küchenmaschine (Kenwood) mit dem Knethaken langsam geknetet, diesmal aufgrund eines Videos mal mit dem normalen Metallrührer bei hoher (!) Geschwindigkeit. Ich hatte zwar das Gefühl, die Maschine fällt bald auseinander, aber siehe da, der Teig war glatter und elastischer als sonst. Das werde ich noch ein paar Mal so probieren.
Ausser, wenn es am selben Tag sein muss, mache ich das immer mit Poolish. Da gibt es sicher 1000 Rezeptvarianten, aber ich nehme 300g Wasser, 300g Mehl, 5g Honig, 5g Hefe (geht auch mit etwas weniger, aber damit klappt es zu 100%) Den Teig verrühren, ca 30-60 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen und dann für 12-16 Stunden kühl gehen lassen. Am nächsten Tag dann den Teig fertig machen, also je nach Menge und Hydration noch Mehl Wasser + Salz hinzufügen und sehr gut kneten, damit sich die Gluten entsprechend entwickeln. Danach halt die Teiglinge formen und nochmal einige Stunden ruhen lassen.
Das klappt bei mir wirklich hervorragend.
Anhang 341434
Oh, die sieht wirklich wunderbar aus :ea:
Die zweite / südliche / Eixample.