Jetzt will ich endlich auch zu der endlässigen Karre gratulieren. :gut:
Und bitte bei beiden Kennzeichen auf den linken Schraubenabdeckungen den fehlenden Europa-Stern und das D nachmalen, so geht das nicht durch. :op:
Druckbare Version
Jetzt will ich endlich auch zu der endlässigen Karre gratulieren. :gut:
Und bitte bei beiden Kennzeichen auf den linken Schraubenabdeckungen den fehlenden Europa-Stern und das D nachmalen, so geht das nicht durch. :op:
jo-das vordere Kennzeichen schlängelt sich windschief durch die Kurve .
is das hintere Schild auch infiziert ? dezent schräg und dezent wellig im unteren Strich ? =(
Egal !
wie kommst ,das Du als Großkunde nicht beim 911 R berücksichtigt wurdest?
bist doch ein echter Imageträger !?
und wie rechtfertigt PZ oder Porsche Stuttgart diesen Umstand ? :kriese:
Laut meinem PZ Händler gibt es verschiedene Kriterien nach denen die limitierten Autos zugelost bzw. verteilt werden.
Wenn jemand schon mal ein limitiertes Modell bekommen hat, dann wird er bei dem nächsten Auto eher nach hinten gestellt in die Warteliste.
Die Bestellhistorie des jeweiligen Käufers ist natürlich trotzdem ausschlaggebend sowie anscheinend auch Vorverträge.
Ebenso die Zeit die derjenige schon Kunde ist in dem PZ usw.
Aber die vorher genannten Kriterien sind wohl wichtiger. Also ausgelost wird da nicht.
Aber alles nur die Aussage meines Händlers. Hält wohl jedes PZ anders.
Ich für meinen Teil habe jetzt schon mal einen Vorvertrag über den zukünftigen 991 GT3 MK2 unterschrieben und mein Händler ist auch guter Dinge, dass ich dann einen abkriege. Mal abwarten=)
Im Porsche Zentrum Allgäu wird der R auf jeden Fall verlost.
In den Lostopf kommt man aber nur wenn man 5000€ zahlt die sind dann aber für einen guten Zweck und Futsch.
Wieso Futsch? Sind doch für einen guten Zweck, also schön investiert. ;)
Wobei ich so eine "zahle erst mal hier ein, dann sehen wir weiter" Verlosung mehr als affig finde.
Allerdings, kann ich mir eigentlich in einem seriösen PZ nicht vorstellen.
Hab ich von mehreren Personen so gehört. Warten wir mal was Jürgen dazu sagt der müsste es ja aus erster Hand wissen
Bei "uns" lief das nach meinem Kenntnisstand wie folgt:
Es gab bis zum Tag der Präsentation des R in Genf 17 Reservierungsvormerkungen (wovon ich mit deutlichem Abstand der erste war). Was ab diesem Tag bis heute noch so alles kam, will wohl keiner wirklich wissen ...
Um nun dem Zuteilungsstreß des lediglich einen Exemplares aus dem Weg zu gehen hieß es, dieses Auto verbleibt beim Eigentümer. Ganz einfach. Und fertig 8o
Nun wuchs wohl der Druck seitens "gewisser" Kundschaften (nein, nicht ich) dermaßen, daß eine Verlosung unter den 17 Reservierungsvormerkern angekündigt wurde.
Ich hätte mir eine Verlosung so vorgestellt, daß die Reservierungsvormerkungen zusammengeknäult und einen Putzeimer geworfen werden. Die Putzfrau kommt und zieht einen Reservierungsknäul. Und derjenige ist der "Gewinner" und bekommt das Auto. Eigentlich ganz einfach.
Naja, so einfach dann doch wieder nicht. Um an der (notariellen) Verlosung teilnehmen zu können / dürfen, muß sich mit einer Spende für einen guten Zweck (mit Spendenquittung) in Höhe von 5.000,- Euro "eingekauft" werden. Hierzu wurden alle 17 Personen kontaktiert und um Zu - oder Absage gebeten.
Von den 17 Reservierungsvormerkern haben 7 abgesagt (einschließlich mir) und 10 zugesagt ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Von der Idee her net schlecht! Aber entweder gibt es die Info von Anfang an, oder es gilt ganz einfach first in, first out... wer zuerst kommt, malt zuerst...
Kann echt nicht glauben, dass man sich einen offiziellem Porsche Händler mit einer Spende für die Verlosung eines Neuwagens einkaufen muss.
Hätte da wahrscheinlich auch sofort abgesagt. Was wer wo und für wen jemand spendet, sollte Privatsache sein und nicht so ein Pseudo-Ding mit Quittungsvorführung im Autohaus. :rolleyes:
Wenn ich als erster Interessent bestellt hätte und dann will jemand von mir 5t€ für eine Verlosung.....die hätten an mich nie wieder ein Auto verkaufen können
Was Deppen. Da hätte ich als erstvorgemerkter Kunde einen Mega-Hals. Ich weiss, warum ich um Porsch bis heute einen Bogen gemacht habe..... :motz:
Man kann es halt nicht jedem recht machen, ich denke es wird schon noch 1-2 Kunden mit ähnlicher Kaufhistorie in dem PZ geben.
Was empört ihr euch. Der der so ein Auto bekommt, macht bei Übergabe mind. EUR 200.000,- Gewinn.;)
... wenn jemand bereit ist, 200K draufzulegen. Was Leute haben wollen, ist nicht das, was Leute auch bekommen. Schön, wenn es so einfach wäre. Und dann kommt doch auch noch die Steuer oder?
Und so was wird von der Zentrale gebilligt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so erlaubt ist von ganz oben. Die Unzufriedenheit der Kunden dürfte ein größerer Schaden sein (selbst wenn nur einer von 17 so richtig angefressen ist) als dass man nicht die 50k selber hätte zahlen können.
Zudem finde ich "Spenden für gute Zwecke" nur gut, wenn man selber spendet und nicht wenn man andere spenden läßt und selber nichts dazu tut, sondern nur kassiert. Das ist so richtig pseudo-sozial. Wenn die das Auto spenden würden und man durch die Verlosung mehr hinbekommt, dann hätte man ja einen Beitrag geleistet. Aber so ist das nicht einem PZ würdig.
Als ob das bei Rolex oder Patek besser läuft (Daytona/5711) und das sind normale Serienuhren keine limitierte Kleinserien. Versuch mal als normaler Kunde eine z.b Platin Nautilus beim Konzi zu bekommen. Bei Porsche gibt's das meiste wenigstens ganz regulär auf Bestellung ohne das man vorher den Händler mit mehreren Käufen glücklich machen muss
Hi Roland,
wurden wir nicht etwas weiter vorne geschrieben, dass die vergangene Bestellhistorie auch einen Einfluss auf die Zuteilung einer limitierten Serie hat :grb:
Ja die Bestellhistorie hat Einfluss auf die Zuteilung der Sondermodle. Aber alle normalen Fahrzeuge
können ganz normal auch als erstkäufer bestellt werden. Eine Daytona oder 5711 nicht unbedingt oder nur nach extrem langem warten.Es ging mir nur darum zu sagen, dass auch bei
der Uhrenzuteilung bei weitem nicht alles fair läuft. Warum man jetzt Porsche so schlimm findet kann ich da im Vergleich nicht verstehen da ich es wie gesagt bei Rolex/ Patek auch nicht besser finde. Die Prozedur bei der Verteilung des 911 R finde
ich trotzdem affig. Der RS ist für mich sowieso viel schöner
All Right :gut:
Anhang 117578
Anhang 117579
Anhang 117580
Anhang 117581
Anhang 117582
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Jürgen :gut:
Ganz grosses Kino - herzlichen Glueckwunsch ! Aber mal eine Frage eines Laien : wenn man die Hosentraegergurte montiert, kann man dann nicht die Seriengurte demontieren oder wenigstens so an der B-Saeule entlanglaufen lassen, dass die aus dem direkten Blickfeld verschwinden ?
Hammer, Jürgen! :gut: Der RS ist wenigstens ein GT3 den nicht "jeder" hat.
Logengurte:gut:
Geil Jürgen.....einfach nur geil..
Wunderschön Jürgen!
Das mit den normalen Dreipunkt-Gurten würde mich glaube ich nicht stören. Gerade für nicht auf der Rennstrecke sind die Renngurte ja nicht unbedingt die bequemsten und praktischsten..
Hier bin ich gerade wieder drüber gestolpert:
https://www.youtube.com/watch?v=UI3q1MMzyMY
Welchen Zweck erfüllen eigentlich die seitlichen Lufteinlässe auf den vorderen Kotflügel biem RS?
Das sind Luftauslässe, um Verwirbelungen im Radhaus leichter wieder abzuführen.
Ist doch total wurscht - schaut einfach geil aus:verneig:
Eine absolut geile Waffe :verneig:
Mit welcher Uhr vergleicht man sowas...AP Royal Oak Offshore Chrono?