Unser Küchenofen:
https://abload.de/img/f072dda8-9b2f-49d9-91ukjt.jpeg
Druckbare Version
Unser Küchenofen:
https://abload.de/img/f072dda8-9b2f-49d9-91ukjt.jpeg
Sehr fesch, Tobias und Sylvio!
Klasse, dass es sowas noch gibt und benutzt wird. Ich finde so autarke Sachen richtig geil. Man muss halt nur Zeit mitbringen vermutlich bis alles heiß wird und wissen wie man damit richtig umgeht.
Sonntagnachmittag, 2 Grad draußen. Schön gemütlich.:)
https://up.picr.de/37746966jn.jpeg
am Sonntag zum ersten Mal angeheizt...allerdings mit Holz aus dem Baumarkt :rolleyes:
Anhang 232273
Noch nicht ganz fertig :motz:
https://up.picr.de/38291312vc.jpeg
Geplant ist was neues in unserem Haus. Bestellung ist aufgegeben.
Mal schauen wenn das Teil kommt.
https://up.picr.de/43143769al.png
Ach ja, Update :D
Ein Spartherm lungo in der black Edition.
https://up.picr.de/44494411yl.jpg
https://up.picr.de/44494412rb.jpg
Passt perfekt da hin, schönes wärmen gewünscht.
Geiles Teil!
Was muss man grob für sowas incl Einbau investieren?
Einbau war komplett do it yourself. Das Material Rohre, Wandmuffe und Mörtel um die 200 Euro. Maschinen hatte ich selbst. Und der Ofen kam von Markus aus'm Forum zu einem guten Preis. Abgenommen hat unser Schornsteinfeger alles.
Der Ofen kostet in der Konfiguration im Internet glaub momentan um die 5 - 5.5k. Lieferzeit wahrscheinlich 6 Monate.
Man hätte das Abgasrohr auch versteckt anschließen können wollte aber das vorhandene Loch nutzen. Mir taugts. :)
Mein Ofenbauer wollte mit Einbau und den Ofen 7000 Euro mittlerweile.
Wirklich top:gut:
Problem ist ja mittlerweile auch Brennholz zu einem normalen Preis herzubekommen :mimimi:
Das unversteckte Abgasrohr bringt auch eine zusätzliche Wärmeabgabe. Von daher alles richtig gemacht. :gut:
Ich habe noch Eichenholz im Garten unter einem Carport gelagert. Ist inzwischen rund 10 Jahre alt und hat mich damals als Selbstwerber 1€/RM gekostet. :)
Hab mich vertan. Es ist schon 20 Jahre alt.
Ich hab zum Glück auch noch was vom letzten Jahr. Ansonsten einfach zuschlagen:D
https://www.weidezaun.info/brennholz...YaArjeEALw_wcB
Anhang 301788
Bei euch ist immer so schön sauber :D
https://up.picr.de/44530439sm.jpg
Stand up beside the fireplace
Take that look from off your face
You ain't ever gonna burn my heart out
=)
Bernie, der Wahnsinn! Wunderschön.😍
Unser Küchenofen ging heute nach stundenlangem Holzhacken auch in den Betrieb.
https://abload.de/img/d05e9d0d-75af-48ef-8mqcbf.jpeg
Immer wieder eine Augenweide, diese Küche. :gut:
Aber sag mal, der Kamin / Rauchabzug ist doch noch nicht final?
Egal, welche Bilder Sascha und Bernie von Ihren Behausungen zeigen, jedesmal :verneig:
Anhang 302775
Letzte Woche mal angeheitzt
Danke ihr beiden :gut:
Der Rauchabzug ist schon final. Der Küchenherd wird auch seit vielen Jahrzehnten so genutzt. Das Rohr läuft allerdings nicht senkrecht nach oben und sieht aus diesem Winkel im wahrsten Sinne etwas schräg aus.
Absolut geil!
Nach 2 Jahren bewahrter Jungfräulichkeit wurde heute das erste mal angeschürt (Heizung bisher aus):jump:
https://up.picr.de/44682165nw.jpeg
Wunderschöne Wohnräume, Männer!
Claus, bis in den November ohne Heizung? Respekt…
Bei uns wird dieses Jahr mit Weichholz angeschürt, bilde mir ein, das rußt schon deutlich stärker.
https://i.imgur.com/O7rgFxU.jpg
https://i.imgur.com/naPdi8P.jpg
Ja Weichholz rußt find ich tatsächlich mehr. Brennt aber Ansich auch wunderbar. Vorallem knistert und knallt es mehr als Hartholz. Heutzutage darf man nicht wählerisch sein beim Holz.
Guten Morgen zusammen,
da sind ja richtig feine Teile zu sehen. Bei uns eher schlicht, aber funktionell - nichts gegen den Küchenofen mit dem Wasserbecken, aber wenn mal der Strom weg sein sollte, reicht unserer auch für alles, was man so braucht. Gestern mit vier Stücken Holz kurz hochgeheizt und selbst gebastelte Pizza reingeschoben. Danach das warme Wohnzimmer genossen und nachgelegt.
Das Backfach würde ich nie wieder hergeben! Neulich noch einen hängenden Halter gebastelt, um Dinge zum trocknen aufhängen zu können (Kräuter und Tücher).
Anhang 303623
Anhang 303624
Anhang 303625
Gruß Dietmar
Moin, anbei unser Grundofen nach Fertigstellung. Aktuell im 10. Winter in Betrieb und sehr zufrieden.
https://up.picr.de/44699722ix.jpeg
O´steckt is :D
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...8zFpvnGEVi2XLs
Schöner Ofen, tolle Aussicht! :gut:
Merci, Andreas :dr: Ich würde ihn das nächste mal aber eine Nummer größer kaufen.... Mache das Holz selber, daher passt das mit den kleinen Scheiten.