Mich reizt der 1000 Mile in Tan schon extrem aber auch der Addison weiß zu gefallen...... :kriese:
Druckbare Version
Mich reizt der 1000 Mile in Tan schon extrem aber auch der Addison weiß zu gefallen...... :kriese:
gibt aber auch viele andere brogue boots die gefallen
loake, allen edmonds, von alden gibts auch was nettes ;)
nur die von red wing sind ein bisserl zu wuchtig und sehen nach dr. martens aus :D
mich reizt der Addison Two-Tone Wingtip in schwarz/braun, in D leider nicht zu bekommen.
...aber das war´s dann auch, grundsätzlich ziehe ich RW vor.
Dieser hier?
http://abload.de/img/addison4js3x.jpg
Yes!!!
Der sieht richtig gut aus.
Wie trägt der sich?
Danke!
Der Schuh trägt sich richtig bequem. Ich habe den ganz "normalen" in 1000 mile in Größe 9 und das Modell Courtland in 8,5. Der fällt etwas größer aus. Modell Addison habe ich nun auch in 8,5 genommen. Die Länge ist identisch mit dem normalen Modell in 9. Er ist nur etwas schmaler geschnitten, analog zu Hemden (gleicher Schnitt, andere Kragenweite).
Werde morgen oder übermorgen mal ein paar Bilder am Fuß machen.
/leif
Ja bitte leif. Also wenn ich normalerweise 43 benötige und in Red Wings 8,5 trage dann müsste ich ja auch bei Wolverin mit 8,5 auskommen oder?
Trägt sich der Addison genauso wie der "normale" ? Stimmt es tatsächlich das man bei den Wolverins nicht so schmerzhafte erste Tragetage hat wie bei den RW ?
Keine Schmerzen =)
Ich habe eine ehrliche 42-42,5 Wenn Du es nicht so eng am Fuß magst oder einen breiteren Fuß hast, würde ich die in Größe 9 nehmen. Das ist alles nicht so kritisch. Es sind Stiefel und Du kannst die Teile schnüren. Ich hätte die Schuhe auch in 9 kaufen können und sie hätten problemlos gepasst.
Kannst Du die Schuhe nirgends in Deiner Nähe testen?
/Leif
problem bei den redwing beckman war für mich, die haben ne D weite... da ist nix mit eintragen, die müßten halt breiter sein. so gehts wahrscheinlich vielen.
Es gibt keinen Händler Nachweis und daher weiß ich nicht wo man die Schuhe im Großraum Düsseldorf, Essen, Münster anprobieren kann. Habe nur Online Shops gefunden.
Die Beckmann sind mittlerweile echt bequem was aber auch einige Blasen und schmerzende Füße gedauert hat.
Frank, hast Du eine richtige 43 oder irgendwas zwischen 42,5 und 43?
Bei Größe 43 würde ich Dir beim Modell Addison zu Größe 9 raten. An meinem Fuß sitzt der schon sehr eng. Vorne komme ich nicht gegen die Spitze. Ich mag's eng :bgdev:
/Leif
Servicegedanke =)
http://abload.de/img/img_06232ks9h.jpg
http://abload.de/img/img_0624xispk.jpg
http://abload.de/img/img_0626z1ssj.jpg
Die Perspektive ist immer doof =(
/Leif
Dann wol eher 9
Leif, sieht Super aus :gut:
Danke :jump:
Die passen wie angegossen. Die anderen werden dann wohl eher Winterschuhe werden, obwohl ich dafür meine RW1907 habe.
/Leif
Frank,
wenn dir Wuppertal nicht zu weit entfernt ist, kann ich dir den Laden von Marcel Trapp
sehr empfehlen.
http://www.mulligans.de/pages/philosophie_02.html
Du solltest jedoch vorher anrufen und fragen in welcher Große er die Wolverine vorrätig hat.
Neben Wolverine hat er auch Red Wing, ach und fals du noch eine Filson Tasche benötigts
kannst du diese ebenfals bei ihm bekommen.
Leif, sieht sehr gut aus! Ist das eine Edwin Jeans?
Gruß Jürgen
Danke und gut erkannt. ED-55 (28/32) Rainbow Selvedge. In der Größe sind auch die Wanden schön slim =)
/Leif
Danke Jürgen. Werde ich bei der nächsten Tour durchs Bergische besuchen
Das hört sich richtig gut an! So bekommst Du die passende Größe :gut:
/Leif
sehen eigentlich recht "hart" aus.
toller schuh :gut:
Sehr schick, Leif!
Hält der Absatz? :bgdev:
Sehr gerne Jan!
für fettleder einfach renovateur nehmen. mehr braucht man nicht..
finger weg von sohlenöl, das löst verklebungen.
ledersohle erst immer im trockenen eintragen damit sich das leder verdichtet, guck das du nicht direkt am anfang in den regen kommst...leder weicht auf und trägt sich schneller ab.
edit, wegen dem sohlenöl:
http://www.edmeier.de/von_schuhen/pflege.html
oben rechts...steht auch in vielen foren..
Danke.
Schon bestellt.
hier noch was zum sohlenöl:
http://www.classic-shoe-shine.com/kn...buudneihc6bch5
dinkelacker, rendenbach sagen anscheinend auch nix gut... wiegesagt die foren sind voll davon ;)
aus diesem grund hab ich mehrere schuhe mit unterschiedlichen sohlen ab werk. mag meine ledersohlenschuhe nicht verändern, wenns regnet nehm ich einen anderen.
Man könnte mit dem Saphir Renovateur aber einfach kurz über die Nähte in der Sohle gehen. So wird es im Wolverine Pflegevideo auch gemacht. Wir den Effekt haben, dass dort das Wasser nicht so schnell eindringen kann.
Übrigens: Ich habe meine 1000 Mile Boots erst einmal gar nicht behandelt.
Mit dem Saphir Renovateur habe ich bei einem Paar RW die Erfahrung gemacht, dass der Schuh danach sehr speckig war und magisch Staub und Fusseln angezogen hat. :rolleyes:
könnte man tuhn, ja.
edit, kann sein. das kommt auch immer aufs leder an und wie es gegerbt ist. je nach dem kann der reno halt nicht eindringen und bleibt auf dem leder liegen...oder wenns dann was zu viel war das gleiche.
dann hilft nur bürsten, bürsten, bürsten. wenigstens ists leder dann gut conditioned. ;)
Heute mal die Boots wieder ausgepackt,
Müssen mal wieder geputzt werden!
Anhang 49071
Wenn die Ledersohle mal runter ist, wo lasse ich den guten Wolverine wieder richtig gut besohlen? Also bei Red Wing gehe ich zum RW Store aber beim Wolverine?! Kann das jeder richtige Schuster oder hat jemand nen Tipp?
Zu Mr. Minit auf jeden Fall nicht. Ich habe im Internet recherchiert und in meiner Region gleich 2 gute Schuhwerkstätten mit Meister gefunden.
Die original geölte Sohle wird man wahrscheinlich nur schwer bekommen, aber einen Rahmen- bzw. Goodyear-genähten Schuh neu zu besohlen, wird wohl jeder Schuster können, der seinen Meisterbrief nicht im Lotto gewonnen hat.
Mein Schuhmacher hat seinen Brief scheinbar im Lotto gewonnen.
Die Sohlen eines Paares habe ich durch eine Gummisohle ersetzen lassen. Anfangs war ich mit dem Ergebnis zufrieden. Nach und nach etwickeln sich die Schuhe allerdings zu Schnabelschuhen.
Nun bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem Schuhmacher, der sein Handwerk versteht. Die Gummisohle soll wieder runter und durch eine Rahmengenähte Ledersohle ersetzt werden.
/Leif
puuuh sowas is übel :(
Zur Verteidung des Schuhmachers muss ich allerdings sagen, dass der Obermeister der Schuhmacherinnung Hamburgs keinen handwerklichen Mangel erkennen konnte.
Trotzdem will ich zurück zur Ledersohle!
/Leif
frag mal den schmalz in hanover ob der auch 1000mile macht...der vernäht noch von hand, nicht mit maschiene.
Danke für den Tipp! Den werde ich mal fragen.
Ein Freund hat genau das gleiche Problem. Er ließ es vom autorisierten Wolverine-Schuhmacher hier in København machen.
/Leif