Danke für die Infos.
Ich werde sie mir morgen mal anschauen - wie es dann meistens endet wissen wir ja alle :bgdev:
Druckbare Version
Danke für die Infos.
Ich werde sie mir morgen mal anschauen - wie es dann meistens endet wissen wir ja alle :bgdev:
Nach jahrelanger Aquanauten-Skepsis hat mich die 5164R überzeugt und ist eine klare Favoritin im all-day-use.... Die 5167 wirkte auf mich immer etwas zu schlicht und zu "nackt", die Stahlmodelle obendrein etwas blass. Aber die 5164R ist ein absoluter Kracher, trägt sich phantastisch und sieht imo klasse aus.
Die Aussage von Claus´ Konzi habe ich auch bei meinem so gehört, im letzten November gab es eine Lieferung, seither nicht mehr. Die 5167R und die Stahlmodelle sollen rasch beschaffbar sein, einen Hype sehe ich da nicht. Der Traveltimer hingegen kann die Wartezeit auf eine 5711 seeehr versüßen. Wenn du Gelegenheit hast, leg sie beim Konzi mal an.
Die 5167 ist in Stahl für mich sehr angenehm schlicht, weil sie - besonders durch das Tropical-Band damit zu einer sehr sportlichen und zugleich unaufgeregten Uhr und modernen Uhr wird. Nackt ist sie keineswegs, eher pur.
RG sieht auch klasse aus, war aber damals keine Option für mich als Einstieg. Die Traveltime gefällt mir inzwischen wirklich besser, damals faszinierte mich aber grade das Pure und Klare an der 5167, besonders das schöne Zifferblatt kommt gut zur Geltung.
Ob es einen Hype gibt? Nein, das glaube ich keineswegs.
Bin gespannt auf Dein Fazit, berichte bitte.
Zur Aquanaut in Rotgold möchte mich ich anmerken, dass ich die öfters im Auslagen sehe.
Die Stahl jedoch nie.
Traveltime ebenfalls nie, egal aus welchem Material.
Bin gespannt was Du berichtest, Veit.
Traveltime in RG ist bei Nietsch in Mannheim vorrätig
[QUOTE=Sailking99;5419697]Zur Aquanaut in Rotgold möchte mich ich anmerken, dass ich die öfters im Auslagen sehe.
Die Stahl jedoch nie.
Traveltime ebenfalls nie, egal aus welchem Material.
Ich habe vor gut vier Wochen bei Wempe in Nürnberg eine Stahl Aquanaut 5167 im Schaufenster liegen sehen! Bin gleich rein und das gute Stück war auch noch frei.
Habe dann drei Tage hin und her überlegt! War ZU LANGE;)
Über die 5167r weiß ich, dass sie auf Anfrage bei Chronext für 34000(!) beschaffbar ist .
Das ist ca. 2k über Liste....
Es möge sich jeder selbst seinen Reim darauf machen,
ich war jedoch ein wenig irritiert.
Vielleicht gehen die 5167Modelle wirklich immer besser.
Die Aquas scheinen ja auch bei den Usern immer beliebter zu werden .
Ich hätte mir vor 2016 auch nicht vorstellen können mal
eine Aqua zu besitzen (und sogar über den Erwerb weiterer Modelle nachzudenken).
Über die Stahlversion habe ich jedoch keine Informationen eingeholt.
Lg James
Entscheidungshilfe für Veit. :D
Anhang 141715
Danke :bgdev:
Ich schaffs leider erst Montag zum Konzi. Werde berichten!
Mein lieber Veit, wir sollten uns mal treffen und dringlichst über Deine Prioritäten sprechen.
Kann es etwas Wichtigeres geben, als einen Besuch beim Konzi, wenn dieser anruft und berichtet, dass die gewünschte Bestellung da ist? Noch dazu, wenn es der Patek Konzi ist?
Ich denke, Nein! (Ausser vielleicht die eigene Beerdigung)
Ich vermute das werden alle Mitinsassen hier genauso sehen.
So, nun muß ich aber aufhören.
Die Schwester mit den Tabletten sagt, dass ich die weiße Jacke mit den langen Ärmeln für die Nacht anziehen muß und dan kann ich dann immer nicht mehr tippen.
;)
Haha sehr gut, ich glaub Du musst mir wirklich ins Gewissen reden. Im Moment ist anscheinend der Drang zur Aquanaut nicht groß genug - va weil ich mir einbilde dann meine AP Diver abgeben zu müssen. Bin quasi im Moment noch hin und hergerissen. Die Aquanaut ist eben eine Patek.
Aber evtl spricht sie ja noch zu mir - die Vernunft oder die Aquanaut.
Aquanaut vs. Nautilus Schließe
http://up.picr.de/28212552fu.jpg
Interessant.
Wie schaffst ihr es, dass Deine Aquanaut Schliesse nicht verkratzt?
Meine sieht fürchterlich aus. :wall:
So sieht meine nach fast einem Jahr aus. Tipp: Nicht bewegen damit.
(Keine Ahnung, warum die so aussieht. Ich bewege mich verhältnismäßig normal.)
Anhang 141769
Mhhhh... :ka:
Anhang 141773
Wie regelmäßig trägst du deine Aqua?
Ich kann mir schon gut vorstellen, wenn mann sie häufig trägt, das sie recht schnell zerkratzt.
Hab mich mal erkundigt was so eine Schließe kostet.. war glaub ich schon vor einem oder zwei Jahren... da kostete eine neue ca. 1000€
Liegt an deiner Art zu Arbeiten - wie ich bist du wahrscheinlich oft am Rechner und schreibst. Dabei liegt die Schließe auf dem Schreibtisch auf und zerkratzt.
Die anderen müssen halt nicht mehr arbeiten und halten den ganzen Tag die Hände verschränkt im Schoß liegend:bgdev:
Ja, ich glaube die Kratzer hab ich mir beim Schreiben am Macbook geholt. :ka:
Aber ich bin ja immer der Meinung, dass Uhren auch Gebrauchsgegenstände sind.
Und das Ding jedesmal ablegen is mir zu doof.
Hät halt keine Uhr werden dürfen, das doofe Ding, wenn es nicht mal normalen Alltag aushält.
So, und nun is gut mit Sailking-rockt-seine-Uhren-zu sehr-Gebashe. :dr:
Also ich trag die halt im Wechsel, aber schon regelmäßig. Eine besondere Schonhaltung nehme ich nie ein. Absolute Gebrauchsgegenstände.
PS: und kein Bashing, ich bitte Dich!
Hey, wir sind hier unter uns PP-Aficionados, da gibt es kein Gebashe, nur ein wenig sticheln... ein ganz klein wenig:bgdev: muss erlaubt sein:dr:
Absolut.
Und dass man sein Geld doch noch erarbeiten muss, erkennt man ja schon am besprochenen Modell. ;)
Leider habe ich nicht so schöne Makros
http://up.picr.de/28221040dj.jpg
http://up.picr.de/28221043fj.jpg
Dafür hast du immer schickes Edelmetall !!!:dr::gut:
Ohh man, ich befürchte Dummheiten in mir aufsteigen, immer wenn ich deine 5164 sehe:kriese:
Hoffentlich kommt sie nie beim Konzi an:pale:
Deshalb bin ich froh das ich doch nicht so oft zum Konzi geh....= SELBSTSCHUTZ :]
Ach komm, da kann man doch beliebig oft hingehen.
Der hat doch meistens eh nix von Patek da.
:rofl:
Da finde ich die Gebrauchthändler Homepages viel gefährlicher.
Da taucht ständig irgendwas auf und man hat das Gefühl schnell sein zu müssen.
:wall:
Mir graut schon vor der Baselworld....:rofl:
Danach wenige Monate Schonfrist für das Konto und anstrengende Diskussionen mit meiner Regierung über notwendige Investitionen.... ;)
Nun ja, das Leben ist nun mal kein Ponyhof, da heißt es sich anstrengen und
optimistisch bleiben :bgdev:
Bin gerade dabei, den nächsten Zeitmesser für mich zu finden und dabei auf die vielen fantastischen Bilder hier von der Aquanaut gestossen.
Eigentlich war für mich die AP RO 15400 mein klarer Favorit, hatte diese auch schon am Arm und bin absolut begeistert. Nachdem ich mich jetzt aber intensiv mit der Aquanaut beschäftigt habe, bin ich mir nun überhaupt nicht mehr so sicher, welche Uhr bei mir Einzug halten soll. :ka:
Mal sehen, ob mein Konzi in der nächsten Zeit eine Aquanaut zur Ansicht besorgen kann, denn ohne Anprobe werde ich keine Entscheidung treffen können.
Bis dahin werde ich mir weiterhin eure tollen Bilder ansehen und hoffen, dass ich bald diese PP live begutachten kann.
Willkommen im nächsten Level, Thomas. ;)
Ich gratuliere Dir schon mal vorsorglich zur ersten Patek. :D
Die meisten, welche sich hierher verirrt haben, sind geblieben.
:dr:
Na ganz so weit bin ich ja leider noch nicht, da ich die PP noch nicht in den Händen halten konnte und das sicherlich auch noch etwas dauern wird. ;(
Jetzt heißt es erstmal morgen den Konzi anrufen und eine zur Ansicht bestellen.
Bin schon sehr über den Vergleich zwischen 15400 und der Aquanaut gespannt. Empfindlich sind beide, möchte sie aber trotzdem neben meiner Alltagsuhr regelmäßig tragen.
Warum empfindlich? Auch nicht mehr als Rolex:ka:
Ja, so ist das (leider). Ärgert mich bei meiner Day Date auch, gerade erst zu Jahresbeginn zur Revision nach mehr als 10 Jahren Tragezeit und nun schon wieder ordentlich zerkratzt. Da braucht's nicht mal ein Macbook, es reicht wohl schon eine Schreibtischplatte aus Holz.
Aber gut, macht trotzdem jeden Tag Freude =)
So habe ich es hier ein paar mal gelesen. Durch den Schliff auf der Lünette kann ich mir das schon vorstellen, was mich aber nicht von einem Kauf abhalten kann.
Bin bei meiner Sub auch nicht empfindlich. Und bei den ganz groben Arbeiten muss ich die AP oder PP auch nicht unbedingt tragen.
Also Ich kann nur das zur ganzen Thematik sagen:
Jede Uhr die polierte Flächen oder eine spezielle Satinierung haben sind beim täglichen tragen, empfindlicher als eine schlichte Omega Seamaster PO mit Keramiklünette oder eine Rolex Submariner mit Keramiklünette.
Nautilus, Aquanaut, Royal Oak, Modelle sind allesamt mit der selben Umsicht zu tragen oder auch nicht. Denn alle haben die ähnlich wenn man so möchte"empfindliche" Lünettenoberfläche!!;)