Ich muß immer lachen, wenn 70er-Jahre Wagen verkauft werden mit dem Hinweis, daß der Erstkäufer Jg. 40 ist. Toll, das heißt, daß er damals 30 war - und wie 30-jährige mit Autos umgehen, weiß man ja :D
Druckbare Version
Ich muß immer lachen, wenn 70er-Jahre Wagen verkauft werden mit dem Hinweis, daß der Erstkäufer Jg. 40 ist. Toll, das heißt, daß er damals 30 war - und wie 30-jährige mit Autos umgehen, weiß man ja :D
Hallo,
wenn dass Deine Meinug ist voll ok. Ich schließe mich Dir da nicht an.
Ein Fahrzeug mit Kompletter Historie ist mit Sicherheit kein Preistreiber, sonder absolut gerechtfertigt hierfür einen höheren Preis zu verlangen. Aber dass wirst Du ja dann beim Wiederverkauf erleben, wie wichtig das sein wird. Ausser Du hast irgendeine Schlurre gekauft, da spielt dann nix eine Rolle, da gebe ich Dir recht.
Vg
jens
Der typische Arztwagen war damals ein Benz, der nur im Kurzstreckenbetrieb bei Patientenbesuchen Gefahren wurde.
Also eher ein NoGo....
BBC mal doch ein wenig zu depp for my tatse...
http://www.youtube.com/watch?v=No0xD...eatuere=relatd
Arztwagen is was für Anfänger.
Wenn schon:
http://home.arcor.de/autovirus/DSC_0045.jpg
Andreas
Bin noch am schwanken.
Der ebenso inserierte 904 GTS für DM 19.000,– ist auch verlockend.
Andreas
Bei Rolex zahlst Du für Uhren mit Box und Papers ja auch mehr. Für den einen ist das wichtig, für den anderen nicht. Mir jedenfalls ist eine Uhr in tollem Zustand genauso lieb mit und ohne B&P. Mehr ausgeben würde ich dafür nicht.
Und was heißt belegbare Historie? Ob ein Fahrzeug getreten wurde wirst Du daran nicht erkennenP Ob ein PZ heute noch gute Arbeit macht und sich genauso gut ausgennt mit den alten Wagen - ich möchte es nicht bestreiten aber sicher ist das auch nicht.
Wie gesagt, das Fahrzeug ist sicherlich mit allem mehr wert, aber ich kaufe ein Fahrzeug zum fahren und michdaran zu erfreuen und wenn es gut im Zustand ist dann ist es gut. Ob mit oder ohne den ganzen Sums.
Ich habe einen Carrera 3.2 Motor plattgemacht.
Das PZ hat den dann komplett zerlegt und wollte nur einen AT Motor für damals über 30000 EUR einbauen.
Der Motor ist dann von einem Betrieb der Porsche für Rennen umgebaut hat instandgesetzt worden.
Die haben damals nur gesagt: Was die im PZ alles auseinandergebaut haben, das war überhaupt nicht nötig.
soll heißen:
die BBC, also deren Sendung Topgear, die gerne mal etwas über die moralisch-konventionellen Stränge schlagen, ist hier besonders idiotisch im umgang mit einem absolut restaurierbaren 911 :wall:
wenn die nen w124 t-modell mit 250t-meilen schrotten, von mir aus.
Ist deren Auto, können die mit machen, was sie wollen. Zudem ich die Folge wesentlich amüsanter fand als den Anblick eines weiteren totrestaurierten alten Elfers. Ist und bleibt Massenware und bei nem 124er hätte einfach keiner laut aufgequiekt.
:rofl: wie geil....Clarkson hasst wirklich 911er... :gut:
Gruss
Wum
Der haßt auch Maserati :ka:
Engländer....:ka:
Der Typ ist halt nicht grad ein Zwerg. Auf dem Bild geht ihm der 11er gerade mal bis zur Hüfte. Da würd ich den 11er auch hassen :D
Denk auch mal an den Elfer, Marc, lieber tot als von so einem Engländer gefahren zu werden. :op:
:rofl: :gut:
Was ist das denn für ein krankes video?
mehr idiotie geht wirklich nicht mehr, egal was das fürn auto is. *kopfschüttel* genauso dämlich wie dieser "Millionärs-Zerstörer-Club" ...
Gruß,
Oliver
Wenn Euch ein Fahrzeug für 40 TEUR angeboten würde, man aber ebenso gut 37 oder 43 TEUR verlangen könnte, wie geht Ihr dann verhandlungsstrategisch vor?
Du meinst das alles ernst, gell?!
35 bieten, dann aber 50 zahlen :gut:
Like a Boss :gut:
Das Geld im Aktenkoffer mit Handschellen am Handgelenk käm saulässig :gut:
Andreas
War das so daneben? Ich glaube schon!
Ich habe seit 15 Jahren kein gebrauchtes Auto mehr gekauft. Nun bin ich nicht so richtig über die Spielregeln orientiert, denn was man so manchmal erzählt bekommt - na ja. Deshalb habe ich mich gefragt, ob ich einen heute mit Internethintergrund angebotenen Preis einfach zahle oder nicht.
warum nicht?
wenn punkte einer kaufberatung befundfrei abgehakt werden können und der preis nicht absurd ist.
aber imho sind nur "weiße daytonas" überbezahlt ;-)
Peter, das ist wie bei den Uhren: Es gibt schnelle Schlaumeier, die sofort nach dem letzten Preis fragen und im Hintergrund sind 10 weitere Leute, die sagen: "Nehm ich!" DANN schauen die Schlaumeier halt durch die Finger...
Wenn der Preis paßt, muß nichts mehr verhandelt werden....
Um das zu beurteilen, muß man aber in der Materie sein - und damit geht der Thread wieder von vorn los :D