Zitat von
Koenig Kurt
Nix. Ich verkünstle mich da nicht. Was gerade da ist, wird genommen. Noch lange vor Internetforen und damit einhergehenden bedutungsschwangeren Produktdiskussionen ging das schließlich auch.
Ich trage eben jene 2268 seit nun 25 Jahren fast täglich, bis auf Freudenfeiern, Trauerfeiern und Oper zu jeder Tages- und Nachtzeit und - gelegenheit und habe mir nie einen Kopf gemacht, was ich da drauf schmiere. Meist, jedenfalls zu meinen Red Wing-Anfangszeiten, habe ich gar nix drauf geschmiert, meine ersten Engineers waren nämlich aus Nubuk. Aber auch die Glattleder habe ich nur spärlichst gepflegt, mal mit Nil-Fett, mal mit was anderem. Fertig. Die Dinger haben mich trotzdem bei jedem Regenritt, und das waren viele und auch sehr langwierige, nicht im Stich gelassen. Nur eben das gute Red Wing Oil, damals stolz in den Staaten besorgt, war Mist. Obwohl ich dachte, meinen Schuhen und Füßen was ganz Gutes zu tun.
Wie das Red Wing-Leder heute ist, weiß ich nicht, haben sie hr Sortiment doch ordentlich umgebaut, vom reinen Berufsbekleidungsschuhmacher zum Modeschühchen mit Flagshipstores, aber oil tanned sollte auch heute noch oil tanned bedeuten.
Ich mache heute auch nichts anderes: Nil-Fett, neuerdings die Schuh-Pomade in Schwarz von Halfs - fertig. Allerdings müssen meine Stiefel heute nicht mehr durchs Tal des Todes mit mir. Ich bin ja gemütlich geworden.
Beste Grüße,
Kurt