Äh, das war beim Aufbereiten der Sportsitze/Recaros vom W123-Racer. Im Elfer gabs natürlich auch Geld.
Druckbare Version
Äh, das war beim Aufbereiten der Sportsitze/Recaros vom W123-Racer. Im Elfer gabs natürlich auch Geld.
Ich hab heute mal Turtle Wax ausprobiert:
Anhang 179864
Warum müssen Autopflegeprodukte eigentlich immer nach Old Spice riechen?
Tip: Chanel N5 ins Wischwasser :gut:
:D
Mit dem Wischwasserduft kann ich Leben. Rosenduft, weisste Bescheid :rofl:
Unter alten Fußböden findet man sogar noch Münzen mit dem Reichsadler. ;)
Nicht ganz 46 Jahre hat sie gehalten:
Anhang 181741
Radio, Navi, Airbags - alles weg!
Nein, alles da. Die Scheibe hats einfach zerrissen.
Und wies der Teufel so will waren dieses Wochenende Scheiben für den Touring im Angebot.
Scheinen wohl relativ robust zu sein so wie der Karton aussieht.
Anhang 181742
Anhang 181743
Shit! :wall:
Wenigstens eine ordentliche Sauerei im Innenraum?
Logisch! Wieviele Scherbenfetzerl ich erwischt hab stellt sich spätestens dann raus wenn Sitze und Teppich Risse bekommen weil irgendwo noch eine Scherbe rumrutscht.
Oh man Oh man, die Schweine. ICh halte bei Ebay und Ebay-Kleinanzeigen nach so einem Navi, Radio und auch deinen Airbags ausschau.
Versprochen :D
Nein, das Auto stand da unberührt. Da war immer schon ein kleiner Einschluss in der Scheibe so groß wie ein Reiskorn. Anscheinend sind da jetzt durch Tag/Nacht warm/kalt die Spannungen irgendwo zu groß geworden. Aufgefallen ists mir Sonntag Mittag als ich die Boom ausm Auto holen wollte (die noch drin war ;)).
Christian, das ist lieb von dir, danke! :D
Nachdem dem Touring eine feste Rücksitzbank und damit eine Trennwand zum Kofferraum fehlt, fehlt auch etwas Steifikeit in der Karosserie. Das kennt man mittlerweile schon deutlich wenn man kräftig ins Gas reinsteigt.
Die üblichen Domstreben ausm Zubehör waren alle nicht so wie ich mir das gewünscht hab. Hauptsächlich deswegen weil sie für die Limousine sind.
Aus dem Grund habe ich mir die letzten Tage selber eine gebraten, mal schaun obs was hilft:
Anhang 189153
Hmmm, bissi mehr Mühe vielleicht?
Bin mal gespannt ob des Stangerl was bringt.
Wenn ned, kannst immer noch Brezn reinhängen :gut:
Oder die Badehose zum Trocknen. ;)
Ist die schief oder sieht das nur so aus?
Kann mich Don nur anschließen.
Flo74 würd sich im Grab umdrehen, also Flo1874
Gehört eine Domstrebe nicht zwischen die Dome :grb:
Ja Joe, nachvollziehbar.
Könnte man erweitern a) gelb und/oder b) grün
Mit Schraubstangen. Müsstest also Ösen anschweißen
Anhang 189188
Was hat mein SC jetzt mit Willi zu tun :ka:
Oder so, rot
Anhang 189192
Nix was nicht unter der Laderaumabdeckung verschwindet.
Jedes Auto unter Joes knackigem Hintern mutiert zum Rennauto.
Spinn mal nicht, Stefan.
Das ist einfach nicht wahr.
Seh ich jetzt in diesem speziellen Fall auch nicht, Stefan. Davon abgesehen kann man aus der Karosse vom SC schon was machen, während der Touring von vornherein konstruktionell einen Nachteil hat und halt nie als Rennwagen gedacht war.
Elmar, die Strebe ist eigentlich schon gerade, das wirkt glaube ich einfach durch die umklappbaren Sitze und die über die Sitze nach vorne geschlagene Laderaumabdeckung so. Die Löcher dazu waren auch in der Karosse schon vorhanden.
Ich finde das prima, was Du an dem BMW machst, Joe. Ebenso was Flo an seinem Porsche schraubt. Jeder so wie er will. Sich überhaupt mit alten Autos abzugeben ist lobenswert und gut und nachhaltig.
Tausendmal besser, als sich in so eine neumodische autonom fahrende Sportwagenkopie zu setzen und die elektronischen Helferchen alles machen zu lassen.
In einem alten Auto, auf einem alten Motorrad, da ist man noch Maschinist. Jeder km kann ein Genuss sein. Das hat Seele, das hat Stil.
Also bitte weiter so Joe.
ich habe hier mitnichten gemäkelt, sondern bin auf Joes Idee/Ausführung gleich auf den Zug aufgesprungen und bissi technisch mitgedacht, da ich den Sinn/seinen Beweggrund völlig verstehe :gut:
Joe hat das gleich verstanden.
ich habe nichtmal gefrag, ob die schief ist, oder ob man das überhaupt eine Domstrebe nennen darf :D
Elmar ist doch Fotograf, da sollte er wissen, wie trügerisch solche Fotos mit geraden Linien manchmal wirken können.
Dass Du, DU, die nicht schief einbaust, ist ja wohl klar.
DAS ist natürlich Spitze und nahezu eine Einladung solch eine sinnvolle Strebe nachzurüsten.
Hätte ich auch sofort gemacht.
Vielleicht jetzt noch schwarz pulvern :grb:
Hier, das eine oder andere kann ich selber schrauben, aber tieferer Sachverstand was komplexe fahrphysikalische Einstellung und Technik angeht hab ich nicht drauf. Mit meiner Frage wollte ich nicht meckern, sondern wirklich weitere Infos haben.
Der Dom ist ja ein verstärktes Korosserieteil, dass eine Strebe da Sinn macht, kann ich nachziehen. Ist die Karosserie dort wo Joes Strebe sitzt nicht zu weich, um sinnvoll zu arbeiten? Wie gesagt, mangelnder Sachverstand meinerseits, kein meckern.
Das was du hier als "Dom" erkennst ist lediglich die Stoßdämpferbefestigung mit ner Gummiabdeckhaube. Das ist nicht so wie vorne wo ein komplettes Federbein sitzt und die Fahrwerkskräfte aufnimmt.
Es würde hier Sinn ergeben wenn man zwischen die Radhäuser ein kleines Stück unterhalb der "Dome" etwas reinmacht*, so funktioniert auch die Wiechers Strebe für hinten beim 02er. Nur passt die beim Touring nicht so wunderbar wie in der Limousine und man müsste auch Löcher bohren. Könnte man hier zusätzlich machen würde auch wahrscheinlich auch noch ein wenig was bringen. :gut: Bei der Limousine überwiegen aber die Stimmen dass die hintere Strebe allein kaum was bringt.
Nur: dem Touring fehlt von vornherein schon die beste Versteifung die die Limousine hat - die Rückwand hinter den Sitzen, die die beiden Seiten lateral miteinander verbindet:
http://i67.tinypic.com/2nbbrsz.jpg
Die erste, einfachste und beste Maßnahme war für mich also diese Karosseriestrebe, die verbindungsmäßig zumindest ein bisschen in diese Richtung geht. :gut:
*so wie Flo hier in grün eingezeichnet hat
Danke für die weitere Erklärung, Joe :gut:
Spannt der Dom jetzt eigentlich bissi?
Und ist der nach wie vor in Kölle?