Danke Euch! :dr:
Gute Idee, Percy. :gut:
Tanzt, meine Rimowas, tanzt! ;) ;) ;)
Druckbare Version
*lach* - made my day!
Gruß,
Oliver
*grins* das ist mal ein Video.
Coooooooooool! :gut:
Vielen Dank für die lieben Posts. :dr:
Hab nun meine erste Zugfahrt mit meinem Topas hinter mir und bin wieder im vertrauten Heim nach fast zwei Wochen angekommen. So ein Topas ist einfach nur der Hammer. Das Ding hat sicherlich fast die Latte von 30kg erreicht und wurde noch oben mit bestimmt 20kg beladen (Sporttasche + Messenger). Rollen ließ er sich zwar nicht mehr kinderleicht, aber doch ziemlich problemlos.. Leicht geneigte Gehwege lassen grüßen. Die Investition hat sich jedenfalls schon jetzt gelohnt. :gut:
Hallo Marius, bei dem oben Beladen wäre ich vorsichtig. Bei mir sind dabei schon zweimal die Schrauben hinten an der Rückwand des Koffers ausgerissen. Die Schrauben womit die Teleskopgriffstange am Koffer befestigt ist.
Hihi, DER SPIEGEL schreibt in der neuesten Ausgabe:
"Aus dem schlichten Alu-Koffer von Rimowa ist ein Top-Accessoire geworden. Wie konnte das passieren?"
Könnte daran nicht mal wieder ein kleines Dorf voller Verrückter nicht ganz unbeteiligt sein?
Beste Grüße,
Kurt
Good Morning ;)
http://i1126.photobucket.com/albums/...f/4ca16305.jpg
sehr schön und dann auch noch mit dem lh-anhänger. dann sollte es auch mit der schnellen beförderung klappen.
gute reise.
grüßend an alle
joachim
Danke Joachim!
Für den roten Lh Anhänger fliege ich bei weitem zu wenig. :)
Habe den Koffer aber auch nie aufgegeben. Der ist immer im Handgepäck, sonst hätte er auch deutlich mehr Beulen. ;)
Wow, geiles Bild :gut:
Bei mir hat sich Polycarbonat durchgesetzt.....
http://i299.photobucket.com/albums/m.../IMG_16032.jpg
Es kam, wie es kommen musste. Was war ich glücklich mit meinem Topas. Bis, ja bis zur letzten Reise und dem damit verbundenen ersten Einsatz des Salsa Deluxe meiner besseren Hälfte.
Mit dem Zug ging es von Frankfurt nach Nürnberg. Ich quälte mich damit, meinen 2-wheeler durch den schmalen Gang zu manövrieren. Rollend ging nicht, da zu breit, zwei Leuten die Ellenbogen frisiert, die schon ganz bös schauten, ich im Stress, dann das Ding am Ausziehgriff vor mir durch den halben Wagon gewuchtet. Direkt dahinter meine Freundin, die ihren (schwereren) 4-wheeler mit absoluter Gelassenheit und zwei Fingern ganz elegant längs gestellt durch den Gang rollte.
In Nürnberg dann zum Flughafen. Umbau, lange Wege. Ich bereits Schwielen an den Händen, den schweren Koffer mit seinem gesamten Gewicht und der ebenfalls darauf befindlichen Keepall an meinem Arm ziehend, Freundin relaxt ihren Koffer verspielt drehend neben sich her gezogen. ARGH!!!!! :motz:
Mykonos Flughafen, der Hotelpage nimmt, ganz Gentleman, natürlich ihr den Koffer ab, marschiert in Windeseile zum Shuttle, ich versuche halbwegs hinterher zu kommen, völlig ausser Atem, an dichtgeparkten Autos vorbei hilft nur wieder hochkant tragen, habe das Gefühl, mein rechter Arm ist inzwischen gute 4 cm länger geworden.
Rückweg das selbe Spiel noch einmal von vorne. Samstag dann in München bei Hetzenecker vorbei geschaut und - was soll ich sagen - hier ist der Neue. Dann auch gleich in USA MAX Größe geholt. Ein Traum...... =)
Anhang 7983
Den habe ich auch. Wie von dir beschrieben, ist er gerade im Zug genial! Leider sieht meiner nicht mehr so gut aus!
Sehr schön Percy! Viel Freude mit dem neuen 4-wheeler.
Glückwunsch, Percy. Dann lass ihn für uns tanzen. ;)
Genau so ist richtig. Meiner hat schon die ersten Dellen. Love it. :D
Einziges Problem: Würde ihn am liebsten für jede Reise mitnehmen, auch wenn sie nur 3 Tage dauert. Dafür ist die Kiste aber dann doch zu groß.
zu nächtlicher Stunde freut sich dieser Crewkoffer auf seinen Feierabend :-)... und ich erst!:jump::dr:
http://up.picr.de/8769046lhk.jpg
Herrlich. Erinnert mich dran, dass ich noch ein paar Aufkleber für meinen Neuen brauche...... :gut:
sagte neulich ne Stewardess zu mir "also, mir wärs ja schade drum"...ich "was? der Koffer? die Beulen gehören doch dazu"...sie "neeeiiiiin, ich mein meine Aufkleber, die ich daheim hab, die krieg ich nicht mehr nach"....lol
Bitte, ich sehe da kein Problem, sondern die einmalige Chance, einen weiteren Koffer kaufen zu dürfen. Ganz ehrlich, Marius, ich beneide dich fast ein wenig!
Hier, aus dem Nähkästchen geplaudert: Ich hätte mich ja so was von in den Arsch beißen können, als Rimowa für kurze Zeit den Topas in Gold angeboten hat - und ich all diese Koffergrößen schon in Klassisch-Alu hatte. Und einen zweiten Satz, zusätzlich, hätte unser Kofferzimmer leider nicht mehr gepackt. Ach ja...
Du siehst, was ich meine. Jetzt geh hin und kauf was! Du Glücklicher!
Beste Grüße,
Kurt
Momentan ist der Bedarf einfach zu gering. Kein Geld für große Urlaube und so ein Köfferchen ist auch nicht gerade ein Schnapp. So lebe ich nun erstmal n Jährchen für meine Kurztrips mit eine Delsey. Die Topas laufen ja nicht weg. :gut:
Weglaufen, wer weiß. Ich kann dir aber mit Sicherheit sagen, dass sie in den letzten Jahren weder großartig besser noch schöner wurden. Wer weiß, was da in Zukunft noch alles verschlimmbessert wird?
Och, ich find die aktuellen Topasse schöner denn je. Die federnden Griffe, die auch noch eingelassen sind, TSA Schlösser (die vllt gar nix bringen :ka:) und Multiwheel. Der Zeitpunkt wird schon kommen, dass die Umstände es zulassen. Muss für das Weihnachtsgeschenk für meine Mama sparen, das hat gerade Vorrang. :)
DAS ist natürlich sehr lobenswert!
TSA-Schlösser sind für USA-Reisen eigentlich fast unumgänglich, wenn man sicher sein will, keinen ramponierten Koffer vorzufinden.
Die TSA Schlösser baut dir Rimowa allerdings auch in ältere Koffer ein. Ich hab so ein komisches Zwischenmodell, eine Kreuzung aus Classic Flight und Topas. (Korpus Classic Flight, auch das spartanische Innenleben, aber Schlösser und Griffe im Topas-Style). Dort wurden auch (kostenlos!!!!) TSA-Schlösser eingebaut.
grüße
Christian
Das Abschließen dient ja auch nicht nur der Verhinderung von unbefugtem Befingern des Inhalts, sondern auch als Schutz vor dem versehentlichen Öffnen beim Handling. So ein Schloss springt schon mal auf, wenn es nicht gesichert ist und der Koffer irgendwo dagegen knallt...
Nachdem die TSA bei meinem alten Rimowa mal das Zahlenschloss geknackt hat (das verstellt sich schon mal während des Transports) - da gab es die speziellen TSA Schlösser noch nicht - schreibe ich die Kombination nun immer darunter - seitdem gabs keine Probleme mehr...
Ok. Klingt irgendwie auch plausibel. :gut:
So, lange versprochen, nie gehalten, aber nachdem ich gestern meinen hoffentlich letzten Rimowa ganz spontan nach Hause gezogen habe, hier mal ein Gesamtbild unserer Rasselbande:
http://i39.tinypic.com/2cztrp2.jpg
Von links nach rechts:
Der Stromberg look-a-like-Aktenkoffer, hier im Forum gebraucht gekauft, dahinter ein Polycarbonatkoffer, nicht ein einziges Mal benutzt, weil genau in der Größe, mit der man nun nicht mehr fliegen darf, ein 63er Multiwheel, der gestern ganz neu erstandene Cabin Trolley in der Modefarbe "Titan", daneben mein bestimmt schon 25 Jahre alter erster Topas mit DER perfekten Größe schlechthin (irgendwas knapp über 70), daneben ein nur wenig jüngerer, dafür recht kleiner NOS-Topas (der einzige, der hinten in den Mercedes passt) - und davor mein geliebtes Beauty Case, das mir schon unzählige unvergessliche Auftritte und Blicke bescherte.
Blöd, dass ich nie verreise.
Beste Grüße,
Kurt
Sehr sehr geil! :gut:
Und Glückwunsch zum Neuerwerb.... =)
Das sieht ja aus wie ein Weltreiseinder :gut: oder sind die alle voll mit Uhren? :bgdev: