So, langsam sollte ich mich auch mal hier im Thread umschauen. Mein Optiker meinte am WE, dass es bald soweit bei mir ist.
Druckbare Version
So, langsam sollte ich mich auch mal hier im Thread umschauen. Mein Optiker meinte am WE, dass es bald soweit bei mir ist.
Schatz, du kannst alles tragen.
Kennt hier jemand nen Optiker im Raum Düsseldorf / Essen der eine Auswahl Garret Leight Brillen im Laden hat?
Ich bin schon länger Fan von REIZ Brillen. Echt schöne und vielfältige Designs und dabei doch einen klaren Duktus.
Ich trage Modell "Marder"
http://www.jurajura.jp/diary/logistic/marder%20109.jpg
Meine Neue:
Garrett Leight - Kinney
http://i60.tinypic.com/ac8um9.jpg
Was haltet ihr von Holzbrillen (irgendwo läuft dafür auch immer ne Werbung im TV zu) ?
Ich glaube, ich finde die gar nicht mal so schlecht. Hat jemand schon so eine ?
Hier meine Holzbrille handgefertigt in Tirol:
http://i189.photobucket.com/albums/z...psxj1gge71.jpg
Hallo Bernhard, ich sehe gerade, dass Du seit einigen Wochen eine Holzbrille trägst. Ich war bei meinem Optiker und er zeigte mir Brillen der Marke Rolf aus Holz. Mir gefällt der Style.
Kannst Du mir etwas zum Für und Wider sagen? Wie ist der Tragekomfort und wie verhält es sich bei starkem Schwitzen? Nimmt das Holz Feuchtigkeit auf und wird speckig fleckig?
Danke Dir für Deine Antwort.
Ja, meine Brille ist ebenfalls von Rolf.
Der Tragekomfort is super, da die Brille sehr leicht ist. Die Verarbeitung ist erstklassig einschließlich der Schaniere. Flecken habe ich bisher keine beobachtet, obwohl ich hier in Houston lebe (hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen). Im Gegensatz zu meiner Hornbrille verzieht sie sich nicht. Bei extremen Outdooraktivtäten wie Salzwasser oder Radfahren benutze ich die Holzbrille nicht.
Ich glaube, wenn ein Schanier brechen sollte, dann ist die Reperatur schwierig. ( muss eingeschickt werden).
Ich benutze sie täglich zur Arbeit (Büroumgebung) ohne Probleme. Ich glaube, dass die Brille schon empfindlicher ist als die üblichen Kunststoff oder Titanbrillen, aber robuster als Hornbrillen. Das Design ist einzigartig.
Danke für Deine Einschätzung.
Ich schwitze recht schnell hinter den Ohren, da wo die Bügel anliegen. Daher bin ich noch ein wenig am zweifeln. Optisch sind sie natürlich der Kracher.
Santos de Cartier - bin bis jetzt sehr zufrieden. Natürlich deutlich schwerer als die Vorgängerbrille (BLAC by Bellinger - Carbon und Titan)
http://assets.cartier.com/sites/asse...?itok=W8k_NUYh
Die habe ich auch als Sonnenbrille. Ich musste sie jedoch einschicken, da die Bügel angerostet waren. Fairerweise muss ich erwähnen, daß ich in Strandnähe gewohnt habe.
Da wäre ich bei dem doch stolzen Preis recht sauer. Immerhin sind es nicht einmal besondere Werkstoffe wie Titan, Carbon, Horn oder Edelmetalle. Kunststoff und "Platin-Finish", was auch immer die damit andeuten möchten.
Salzhaltige Luft ist aber schon speziell. Da korrodieren auch normale V2A Edelstähle. Hersteller setzen da oft auf V4A, genaue chemische Zusammensetzung schenke ich mir an dieser Stelle mal.
Neuzugang tom davis bespoke
Anhang 104084
Hat hier wer Erfahrungen mit der Marke Lindberg? :dr:
Ja hier!
Rahmenlose Brille aus WG.
Danke Elmar
Lindberg ist eine Topmarke mit hervorragender Qualität und sie haben nicht nur rahmenlose ...
Frohes Neues!
Ich bräuchte Eure Hilfe, gesucht wird eine Brille mit folgenden Anforderungen
- Material: Acetat oder Horn
- Farbe: dunkelbraun
- Rahmentyp: Vollrand
- Gläserbreite: <50 mm (wichtig)
- kein sichtbares Herstellerlogo
Da der Markt sehr unübersichtlich ist, hoffe ich hier den ein oder anderen Hinweis zu erhalten. Zuletzt habe ich den Henri von Hamburg Eyewear getragen. Vielen Dank! :gut:
Da würde ich mir mal Philippe Starck ansehen.
Danke Leif,
leider wird es bei Starck mit der Glasbreite schwierig.
Tom Davis könnte deine Anforderungen erfüllen. Glasbreite müsste ich mal bei meiner nachmessen.
Führt nur nicht jeder Optiker, müsstest du googeln, ob es einen in deiner Nähe gibt.
Hat aber eine große Auswahl an Gestellen.
Hallo Michael,
danke für den Tipp. :gut: Die TD347 Col. 891 und TD296 Col. 299 könnten passen. Lunor hat auch wenige Modelle mit Glasbreiten unter 50 mm im Programm. Ich werde nächste Woche ein paar Optiker abklappern. Bis dahin bin ich für jeden weiteren Hinweis dankbar.
:verneig: Barton Perreira und Oliver Peoples.
Vielen Dank! :gut:
http://www.gotti.ch/de/collection
Wäre mein Tipp zu den Parametern :top:
www.rolf-spectacles.com
Die sind lustig.
Link ist über dem Bild. ;) Oder meinst Du zum Modell - da hab ich nichts weil ich mir das im Store angesehen habe. Ggf. mit denen sprechend und das Bild schicken. Da steht noch Store 15 17/19p im Bügel.
Das ist Naturhorn und die beiden normalen Größen, die sie da hatten waren zu groß oder zu klein. Und dann haben sie, da die eh handgemacht sind, die Maße genommen und so machen lassen. Passt perfekt und mein Kopf ist eher problematisch, da die Brillen meist zu klein sind und es k*cke aussieht, wenn sich die Bügel so nach außen biegen. Passen aber die Bügel, sind die Gläser meist so groß dass das auch nicht zeitgemäß ist.
ist hier eigentlich im Forum ein Optiker am Start? :dr:
Ach so, ruf da mal an. Ich war hier im Münchener Store in Schwabing. Da die Brillen ja auch außerhalb München angeboten werden, können die Dir sicher mehr dazu sagen und vielleicht einen Laden in Deiner Nähe nennen. Ich hatte es da schon einfacher, das gebe ich zu ;)
Dazu kann ich auch diese Brille aus praktischer Erfahrung empfehlen - diese sollte jedenfalls Deinen Parametern entsprechen, da ich aus dem gleichen Thema die etwas eingeschränkte Auswahl habe:
Anhang 109027
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4720390
Vielen Dank für das umfangreiche Feedback! :gut:
Bei den zahlreichen Herstellern muss ich mir abends eine Stunde Zeit nehmen und in Ruhe stöbern. :)
Noch zwei Möglichkeiten für eher schmale Brillen, ich habe auch von beiden schon welche und es sind beide gut:
Einmal diese hier: http://www.andy-wolf.com/model/4495/#/Q
Und auch hier kannst Du vorbeisehen - die sind überhaupt auf kleinere Brillen spezialisiert: http://colibris.eu/collection/acetat.html