:rofl: :gut:
Druckbare Version
:rofl: :gut:
na klar! und nur so werden sie getragen:
http://vimeo.com/8792003
j
Hüte: :ka: (No Name)
Wetter: 31 Grad
Location: Baden Baden, Concours d'Elegance für Oldtimer (Autos nicht Besitzer! :motz:)
http://i782.photobucket.com/albums/y...sation/Hut.jpg
http://i782.photobucket.com/albums/y...ation/Hut1.jpg
http://i782.photobucket.com/albums/y...ation/Hut3.jpg
fesch :gut:
Und hier der passende Geigenkasten. :D
Stefan, da hast du dich glaub ich um 20 Jahre vertan ;)
Mayser Trecking, dunkelbraun, geht auch in der Stadt.
Vor ein paar Tagen habe ich mir den Stetson PENN in schwarz gekauft.
Bitte Vorsicht, Hüte sind unberechenbar geworden.
unter anderem stetson
http://www.imgbox.de/users/public/images/t48097c19.jpg
und an halloween diesen hier
http://www.imgbox.de/users/public/images/s6404i19.jpg
Ein Panama von Hilditch & Key war ein Spontankauf und setzt nun Staub an. Schön anzusehen ist er ja - aber maximal einmal proJahr kommt er zum Einsatz...
URL=http://img508.imageshack.us/i/img1211f.jpg/]http://img508.imageshack.us/img508/5435/img1211f.jpg[/URL]
Ich lasse meine Hüte im (Bad) Homburger Hutsalon fertigen.
Ist der Hut so schwer? :D
Logisch, sehr schwer sogar! Ich nutze den Hut z.B. auch als Schutzhelm- Universalhut quasi!
ein etwas älteres Bild (jaja, ich schäme mich für die Uhr ;))
http://i54.tinypic.com/29fvur6.jpg
...egal!
Dafür ist der Gesamteindruck definitiv cool! Liegt nicht zuletzt auch am Hüt´le! ;-)
Servus!
Ich hole diesen alten Fred mal wieder aus der Versenkung. Suche nämlich im Rhein-Main-Gebiet einen/eine Hutmacher/Hutmacherin der/die Hüte wieder aufputzt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen die er teilen kann!?!
Danke
Konkret nicht, aber jedes bessere Fachgeschäft sollte dies machen können (dämpfen und bürsten).
Ich benutze einfach eine Hutbürste (bei Filz).