Uuuuuups... :rolleyes: ?( :O :( ;(
Tut mir echt leid für Dich Andreas. Kommst Du noch an den Verkäufer ran ?
Druckbare Version
Uuuuuups... :rolleyes: ?( :O :( ;(
Tut mir echt leid für Dich Andreas. Kommst Du noch an den Verkäufer ran ?
immerhin kostet mein aktuells 1610-930 knapp 420 $
eben!Zitat:
Original von Tom
Kommst Du noch an den Verkäufer ran ?
Der wird doch spätestens auch in Köln auftauchen
Oder in 2 Wochen in Frankfurt.
Zitat:
Original von Kiki Lamour
tja mit den anstössen, is das so ne sache, die neuen Speedmasters haben SEL Anstösse, die fest am Band montiert sind...das geht also net.
Da bin ich mir aber nicht so sicher....Die Anstöße sind doch an das Band gestiftet. Die muss man doch wegmachen können. Es srimmt, ein paar Glieder in der Mitte kann man nicht rausmachen, aber bei den Anstößen sieht es schon so aus.
Ausserdem sieht die Uhr mit Lederband eh am Besten aus :D :D :D
PS: Bezüglich des "kleinen" Konzis würde ich an Omega ne nette email mit dem Sachverhalt schreiben. Die Konzis sind doch vertraglich verpflichtet gerade solche Arbeiten an den Uhren durchzuführen. Steht doch in jedem Omega Beiheft drin, dass man die uhr zu jedem bringen kann, der die Marke offiziell führt.
Mal von dem rufschädigendem und nicht weit gedachten Verhalten des Herrn abgesehen....
http://www.ofrei.com/images/ome020st1998840.jpgZitat:
Original von simon
Zitat:
Original von Kiki Lamour
tja mit den anstössen, is das so ne sache, die neuen Speedmasters haben SEL Anstösse, die fest am Band montiert sind...das geht also net.
Da bin ich mir aber nicht so sicher....Die Anstöße sind doch an das Band gestiftet. Die muss man doch wegmachen können. Es srimmt, ein paar Glieder in der Mitte kann man nicht rausmachen, aber bei den Anstößen sieht es schon so aus.
Ausserdem sieht die Uhr mit Lederband eh am Besten aus :D :D :D
hm...dieses band benötige ich, wenn ich mir die anstösse genau ansehe, dann erkenne ich doch auch noch stifte in den anstössen, trotz sel...komisch
Hehe.Zitat:
Original von simon
PS: Bezüglich des "kleinen" Konzis würde ich an Omega ne nette email mit dem Sachverhalt schreiben. Die Konzis sind doch vertraglich verpflichtet gerade solche Arbeiten an den Uhren durchzuführen. Steht doch in jedem Omega Beiheft drin, dass man die uhr zu jedem bringen kann, der die Marke offiziell führt.
Das würde ich allerdings auch mal machen...
;)
Hi Andreas, wenn ich das ganze jetzt richtig verstanden habe, gibt es zwei Probleme: Die Schließe und die Anstöße. Das Schließenproblem haben wir ja schon lange erörtert. Das Anstoßproblem noch nicht so.
Anscheinend gibt es wohl neuerdings ein SEL-Band, jedenfalls kenne ich es noch nicht. Ich selber habe noch das "alte". Jetzt wäre doch zu klären, ob 1) die neuen SPEEDY-Bänder auch SEL haben und 2) der Seamaster- Anstoß ein ganz anderer als der der Speedy ist, also zB ein anderer Gehäuseradius oder ein anderer Abstand Anstoßstife zu Gehäuse. Sollten die am Ende gleich sein, was ich nicht weiß, kämen wir noch nicht viel weiter.
Und nochwas ist mir nicht ganz klar: Du hast geschrieben, dass der Händler die Schließe gewechselt hatte. Warum eigentlich? Und dann war doch trotzdem das Seamaster-Band drauf, wenn es denn ein anderes als bei der Speedy ist...?
Seinerzeit hatte ich bei meinem Band das Problem, dass damals die Schließe immer aufging, sie hatte noch keine Sicherungstasten. Ich habe das Band nach Pforzheim geschickt, und sie haben mir kostenlos eine andere Schließe angebracht (mit Taste) und die alte Schließe mir wieder mitgegeben! Will sagen: Wenn's über den Verkäufer nicht klappt, würde ich mal in Pforzheim anrufen (sind normalerweise sehr freundlich dort), das Problem schildern und fragen, ob man dir die Anstöße nicht tauschen könnte. Ich glaube, das könnte durchaus Erfolg haben, vielleicht sogar auf Kulanz. Einen Versuch wär's mir Wert, bevor ich neue Teile beim Konzi bestelle. (Tel. Omega Pforzheim 06173/606-204)
Und im Hinterkopf solltest du immer haben, dass das Band, welches du jetzt hast, wahrscheinlich deutlich teurer als das Speedyband ist, insofern bist du eigentlich auf der sicheren Seite.
Also,
nochmal das Problem.
Dieses Band ist an meiner Speedy drauf:
http://www.ofrei.com/images/ome020st1610930.jpg
Omega Seamaster Professional Bracelet 1610-930
und dieses Band müsste ich haben:
http://www.ofrei.com/images/ome020st1998840.jpg
Omega Bracelet 1998-840 Now 1998-849
so einfach ist das.
Meine Frage war halt, ob die Bandglieder die gleichen sind und ein Anstoss- und Schleissenwechsel ausreicht.
Auf der Speedy war ursprünglich dieses Band drauf:
http://www.ofrei.com/images/ome020st1620887.jpg
...welches der Verkäufer auf meinen Wunsch hin in dieses
http://www.ofrei.com/images/ome020st1610930.jpg
wechselte. Ich hatte nicht darauf geachtet, das es sich um ein Seamasterband handelt.
Jetzt alles klar??;)
@ Gerhard
ja, danke für Deinen Tipp mit Pforzheim, werde morgen mal telefonieren.
Ich hätte ja sein Verhalten auch irgendwie nachvollziehen können, wenn ich einen kostenlosen Service verlangt hätte. Ich hätte doch aber die Anstösse bezahlt, und somit hätte er doch auch was davon gehabt.Zitat:
Original von PCS
Hehe.Zitat:
Original von simon
PS: Bezüglich des "kleinen" Konzis würde ich an Omega ne nette email mit dem Sachverhalt schreiben. Die Konzis sind doch vertraglich verpflichtet gerade solche Arbeiten an den Uhren durchzuführen. Steht doch in jedem Omega Beiheft drin, dass man die uhr zu jedem bringen kann, der die Marke offiziell führt.
Das würde ich allerdings auch mal machen...
;)
Werde demnächst einen grossen Bogen um ihn machen und ein paar Bekannten, die bei ihm noch kaufen wollten, davon abraten...da werden ihm ein paar tausend Euro durch die Lappen gehen, aber wer nicht will der hat halt schon...
nt
Klick mich zum SC
Ganz ehrlich Kiki, dir ist nicht mehr zu helfen! 8o
Gerade mit dem Lederband ne tolle Uhr. Und wenn ich einen Tick unvernünftiger wäre würde ich sie dir abkaufen.
mfg ratte
Verstehen tu ich's auch nicht. Wofür der ganze Aufstand? :rolleyes:
Oder das hier: http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...24&page=1&sid= :wall:
Aber das Besondere an Menschen ist, dass sie zuweilen irrational sind. 8o
...hab mir gerade ne neue bestellt beim Konzi!!!
Und das ganze hin und her mit dem Band ging mir auf den Kecks.
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu einer der berühmtesten uhren überhaupt. Eine Uhrenlegende, die in jede ordentliche Uhrensammlung gehört. Bitte behalten und nicht wieder sofort verhämmern.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Das ist zumindestens mal konsequent. Nur frage ich mich wie lange du die dann hast? ;)
Und das alles nur wegem dem blöden Stahlband...
mfg ratte
Ja, dieses blöde Band, hab ich mich die ganze Nacht auch gefragt. Nur es bringt nichts, wenn es micht nicht ruhig schlafen lässt. Vielleicht gibt es jemanden, der mit der Lederbandvariante mehr anfangen kann als ich, und die Stahlversion mit dem richtigen Stahlband wartet schon auf mich...Zitat:
Original von ratte
Das ist zumindestens mal konsequent. Nur frage ich mich wie lange du die dann hast? ;)
Und das alles nur wegem dem blöden Stahlband...
mfg ratte
Immerhin hast Du die Uhr schon länger als 36 Stunden besessen, bevor Du sie in den SC eingestellt hast... ;)
Bis gleich!
Metin :D :D :D
http://www.mainzelahr.de/smile/schilder/lol1.gifZitat:
Original von Spider-Man
Immerhin hast Du die Uhr schon länger als 36 Stunden besessen, bevor Du sie in den SC eingestellt hast... ;)
Bis gleich!
Metin :D :D :D