Der Preis den der VK ausschriebt, muss ja auch nicht der sein, den er bekommt ! :op:
Druckbare Version
Der Preis den der VK ausschriebt, muss ja auch nicht der sein, den er bekommt ! :op:
Privat Spekulanten....
Ich glaube man kann nichts einwenden wenn einer mal ne Uhr kauft und sie aus welchen Gründen auch immer wieder verkauft.
Aber wer wegen ein par privaten ebay Euros die Konzis regelmäßig abklappern muß um dann die Zwiebeln weiterzuverschebbern...Ist nicht mein Ding. Hat auch mit der Freude an der Marke nichts mehr zu tun.
Thomas
Warum das Angenehme nicht mit dem Nützlichen verbinden.
Den 1.Kauf vom gewünschten behalten und die 2 +3 Käufe verkaufen damit man genügend Geld für den 1.Kauf des neuen Modells hat.
So wird das Hobby sinnvoll teil-finanziert.
Enzo
Und wenn man mal auf einer sitzen bleibt dann fällt man in den Privatkonkurs?
grüsse Thomas
Dann musst du halt "Swatch" sammeln Thomas.
P.S nichts gegen Swatch, ist rein finanzieller Natur.
Enzo
Zitat:
Original von Sub5
Und wenn man mal auf einer sitzen bleibt dann fällt man in den Privatkonkurs?
grüsse Thomas
Wenn der Preis weit genug gesenkt wird findet sich immer ein Käufer.
Gegen den zeitweiligen Verkauf einer Uhr aus einer Sammlung ist ja wirklich nichts einzuwenden.
Aber ddas hat doch nichts mit Sammeln nichts zu tun... Eher mit Gier und Privatkrämerei.
Das ist wirklich nicht mein Ding.
Ich persönlich kaufe eine Uhr gerne beim Konzi und nicht unbedingt bei einem Handgeschäft. Es ärgert mich dann immer wenn ich eine Uhr vom Konzi will, diese aber zum Zeitpunk meiner Kaufentscheidung gerade nicht verfügbar ist, weil ein einige Individuen es offenbar notwendig haben wegen ein par privater ebay hunderter alle Konzi Listen dicht zu machen. Und schaut man in die Bucht isse voll mit MGs und zunehmend auch GVs.
grüsse Thomas
Denke ähnlich. Noch nie habe ich eine Uhr einem Grauen abgekauft.
Ich bin ja selber besserer Kunde als diese Geier, und wenn ein Konzi zunächst die beliefert, beliefert er mich nicht mehr. Zwei haben das erfahren müssen.
Sehr konsequent :gut:
Haben die beiden Konzis Dir gesagt, dass sie die Geier Dir vorzogen?
Zitat:
Original von enzocalifornia
CHF 6700.-- x 2 = CHF 13400 (EXch. 1.65)
lp chf. 6900.-- für gv wenn du sie vom konzi bekommst :dr:
trage meine gv schon seit dez.07 :grb:
lg René
von der schwemme scheint in hamburg nicht viel angekommen zu sein. auf der heutigen uhrenbörse in hh habe ich lediglich nur eine gv entdeckt.....sicherheitshalber habe ich sie gleich mitgenommen !
gruß
amstaff
Glückwunsch..... :gut: :dr:
Zeigst sie uns am Mittwoch? =) ;)
5. Offizieller R-L-X und Panerai Stammtisch Hamburg -----> 04.06.2008
ja, mittwoch ist ok !
gruß amstaff
Sehr schön..... :gut:
Freu mich drauf..... :jump:
LP CHF 6900.-- für GV stimmt. Habe aber beim Kauf (beim Konzi) die 3% (Creditcard discount) erhalten. Aber auch mit den zusätzlichen CHF 200.-- wäre es immer noch fast das doppelte.Zitat:
Originally posted by Rolexswiss
Zitat:
Original von enzocalifornia
CHF 6700.-- x 2 = CHF 13400 (EXch. 1.65)
lp chf. 6900.-- für gv wenn du sie vom konzi bekommst :dr:
trage meine gv schon seit dez.07 :grb:
lg René
LG Enzo
Krawuzi ;)Zitat:
Original von Charles.
Denke ähnlich. Noch nie habe ich eine Uhr einem Grauen abgekauft.
Ich bin ja selber besserer Kunde als diese Geier, und wenn ein Konzi zunächst die beliefert, beliefert er mich nicht mehr. Zwei haben das erfahren müssen.
Aber wieso sind Graumarkthändler "Geier"? :ka: :rolleyes:Zitat:
Original von Charles.
Denke ähnlich. Noch nie habe ich eine Uhr einem Grauen abgekauft.
Ich bin ja selber besserer Kunde als diese Geier, und wenn ein Konzi zunächst die beliefert, beliefert er mich nicht mehr. Zwei haben das erfahren müssen.
Der Ausdruck ist ein bisschen daneben. Imho sind das ganz normale Kaufleute die mit Uhren-Ankauf und -Verkauf Ihren Lebensunterhalt verdienen!
Ich finde da beim bestem Willen nichts verwerfliches dran. Wo man kauft sollte jeder selber entscheiden, ich kaufe z.B. bis jetzt auch nur bei Konzis, aber ich verteufle doch keinen Graumarkthändler.
sehe ich genau so ! ! !
:gut: :gut: :gut:
Die "Grauen" schaden aber irgendwo auch dem Konzessionär.
Vielleicht nicht sie direkt. Aber die Konzessionäre, welchen das Wasser
bis zum Hals steht und die - um flüssig zu bleiben - ihnen die Ware mit
heftigen Nächlässen verkaufen, schaden damit natürlich ihren Kollegen.
Der einzige, der sich noch freuen kann, ist also der "Graue" selbst ;)
Wie ich letzte Woche aber gehört habe, ist Rolex bereits auf der Suche
nach diesen "günstigen Quellen".
Warten wir mal ab, wer am Ende übrig bleibt....
Mein Beitrag richtet sich gegen niemand. Es ist einfach nur eine Feststellung.
Nichts gegen Ührenhändler, und schon gar nichts gegen den oft zitierten freien Markt.
Jedenfalls glaube ich aber nicht, dass Rolex seine Kunden primär über Zwischenhändler oder die Bucht bedienen will.
Es geht doch dabei auch eher um Private Spekulanten die sich zum Nebenverdienst auf alle Konzilisten setzen lassen um die Uhren dann in der Bucht zu verklopfen.
Der Kunde, der nun eine Uhr zum Tragen kaufen will, muß dann diese Personen mitfinanzieren oder ewig warten. Zur gleichen Zeit ist die Bucht voll mit den Teilen.
grüsse Thomas