Yep, gute ´Wahl, mag ich auch sehr gern
Druckbare Version
Yep, gute ´Wahl, mag ich auch sehr gern
ich hab kein einziges hemd, bei mir gibts 3er packs schwarze t-shirts in xxl :D
Ja, aber was Tragekomfort angeht und die Belastung mit Schadstoffen schneidet doch van Laack gut ab, oder les ich da was falsch?Zitat:
Original von TTR350
Mich verwundert, dass Van Laack von Euch so gute Kritiken bekommt. Ich selber hatte noch keines, aber nach dem StiWa Test vor 2 Jahren hätte ich nicht damit gerechnet. Damals war ein Hemd von Gilberto für unter 20 Euro der Testsieger (P&C Eigenmarke) was Waschen, Trocknen, Bügeln etc. anging. VL eher ganz hinten.
Für die, welche es interessiert- Stiftung Warentest - Hemden
Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt.
Die Royal-Linie wurde ja auch gar nicht getestet.
Meine Frau hätte mich nach dem Kauf meiner Van Laak Hemden beinahe erwürgt :D
Zum Bügeln anscheinend eine Katastrophe :ka:
Ansonsten trage ich, wenns leger sein darf, gerne Ralph Lauren und auch Hilfiger, wobei ich mit der Qualität der Hilfiger Hemden wirklich sehr zufrieden bin.
Aber ich freu mich schon wieder auf den Frühling/Sommer und meine Lieblingszeit...die Polozeit, RL und Lacoste :gut: :gut: :gut:
Wo er Recht hat, hat er Recht....... :gut: ;) ....manchmal kann ich mich darüber auch nur wundern. Aber jeder nach seiner Facon.......Zitat:
Original von Manager
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin zwar noch neu hier, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kann ich mich nur wundern, welch niedrige Ansprüche hier von Leuten, die Rolex-Uhren tragen, an die Kleidung gestellt wird.
.
Habe mir vor einigen Wochen via Internet 5 Hemden von Brooks Brothers NY
schicken lassen.
Qualitativ wie van Laack.
Preislich momentan der Hit.
Und bügeltechnisch (Selbstbügler.... :tongue:) ein Traum.
Greets, Björn
Hirmer Hausmarke
Boss
Hilfiger
@Manager:
Finde es normal, bei den Ausgaben Schwerpunkte zu setzen: kein Auto dafür ÖPNV, dafür oft Mietwagen oder Taxi, Rolex, JLC, IWC, Aldi, Lidl, Käfer, Skifahren in Kanada ...
Ist wohl kaum möglich (und auch sinnlos), sich in allen Lebensbereichen auf dem gleichen geldmäßigen Niveau zu bewegen.
Gleich was zur Weiterbildung: http://www.manager-magazin.de/magazi...332818,00.html
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?Zitat:
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Habe heute 2 Joop Hemden gekauft...mal schaun wie die nach den ersten Wascheinheiten ausschaun und wie sie sich bügeln lassen.
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.Zitat:
Original von paddy
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?Zitat:
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
macht Karl Lagerfeld auch immer, hab ich gelesen. :DZitat:
Original von buchfuchs1
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.Zitat:
Original von paddy
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?Zitat:
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
Einmal Tragen heißt bei dir aber auch drei Wochen am Stück... ;)Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.Zitat:
Original von paddy
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?Zitat:
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
:gut: :DZitat:
Original von buchfuchs1
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.Zitat:
Original von paddy
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?Zitat:
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
Der ist auch einmalig, egal was er tut...Zitat:
Original von slimshady
macht Karl Lagerfeld auch immer, hab ich gelesen. :DZitat:
Original von buchfuchs1
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.Zitat:
Original von paddy
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?Zitat:
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
Ich trage nur noch Olymp Luxor, habe glücklicherweise ein Outlet in relativer Nähe.
Auch innerhalb dieser Linie gibt es Unterschiede. Einige Hemden sind äußerst bockig,
andere nahezu bügelfrei. In Summe auf jeden Fall empfehlenswert!
Habe vor kurzem 30 Hemden verschenkt, waren mittlerweile 7 Nummern zu groß.
Hätte sie wohl besser als Zubehör in den SC gestellt. :cool:
seit wann schicken die nach europa? sind echt klasse, aber nur die normalen (custom-fit), die bügelfreien sind etwas zu steifZitat:
Original von Elferle
Habe mir vor einigen Wochen via Internet 5 Hemden von Brooks Brothers NY
schicken lassen.
Qualitativ wie van Laack.
Preislich momentan der Hit.
Und bügeltechnisch (Selbstbügler.... :tongue:) ein Traum.
Greets, Björn
Nö, macht Michael Jackson auch.Zitat:
Original von Manager
Der ist auch einmalig, egal was er tut...Zitat:
Original von slimshady
macht Karl Lagerfeld auch immer, hab ich gelesen. :D
Kennt jemand die Hemdenmarke Eton?
http://www.etonshirts.com/
Wie sind die Hemden qualitativ und vom Schnitt her einzuordnen?
Bislang habe ich Jaques Britt Hemden getragen. Leider hat JB den Schnitt wohl geändert, sodass neuere Hemden bei gleicher Konfektionsgröße zu eng sitzen - Modell, Stoff und Schnitt sind lt. JB angeblich gleich, stimmt aber definitiv nicht. Entweder sind die Hemden zu eng oder der Kragen zu weit.
Ich muss dabei sagen, dass ich Hemden lieber leger geschnitten trage. Slim fit ist absolut nicht mein Ding, aber selbst classic fit ist viel zu knapp, zumindest im Vergleich zu meinen bisherigen JB Hemden.
Borelli und Lorenzini sind bei mir ganz weit oben! Mag generell dicke Stoffe.
Nicht meine Preisklasse - irgendwo hört's auf.