DJ / TOG
Druckbare Version
DJ / TOG
ok..... :gut: hatte ich noch nie in´ händen... :DZitat:
Originally posted by PCS
DJ / TOG
Doch, ich kenne einen Uhrmacher in der CH der hat beziehungen. Er bekommt nur die Information, ob anhand der Serien Nr. sich auch um dass Modell handelt den er vorliegen kann.Zitat:
Original von Hannes
Nie davon gehört. Kann ich mir auch nicht vorstellen.Zitat:
Original von PCS
ABER: wurde nicht mal gesagt, dass ein Konzi im Rahmen auch nur einer
Reparatur angehalten ist, die Seriennummer der Uhr bei Rolex checken zu
lassen? Da hätte das doch schon auffallen müssen. Oder gilt das nicht mehr?
Werd ich aber rausfinden.
Spannende Geschichte!
Das Gehaeuse der triple 6 unterscheidet sich ja leicht von dem der juengeren Schwester. Woher sollen die FAker jetzt genau ueber diese millimeter informiert sein? Weshalb die ersten beiden Ziffern der Seriennummer so geheim sind, erschliesst sich mir nicht, der Zeitraum, in der die 16660 gebaut wurde, ist lang!Nur dass es halt ab 8,3 bis 8,5mio dann eher WG-Blaetter gab... gelle!
Die Aussage ueber die bei Genf vermerkte Referenz zur Seriennummer wiegt imho allerdings schwer. N vergessen und doppelt vergebene SN? Das waer dann allerdings ein Fall fuer die Auktion im April!!!
Bonne Chance nach Berlin
lieben gruss an alle
marc
hallo rallepeng.Zitat:
Original von rallepeng
das ist ein sehr gewagtes thema, ich weiß, aber sollte das wiklich ein nachgraviertes originalgehäuse sein (und ein orig. gehäuse ist es, das ist ziemlich sicher), dann ziehen wir uns warm an, da die gravur als solche perfekt ist... das der vermeintlich chinese bei der uhr kein "N" in seinem wortschatz hatte, wird wohl das kleinste auszubügelnde problem sein...
bei der obigen aussage stellen sich mir als laien folgende fragen.
-wenn es sich um ein nachgraviertes originalgehäuse handelt, müsste nicht vorher die originalgravur entfernt worden sein?
-wäre der durchmesser der uhr an dieser stelle dann nicht kleiner als bei einer unbehandelten?
-wäre der abstand gehäuse zum bandanstoß dann nicht zu groß?
-was für einen grund könnte es haben ein originalgehäuse nachzugravieren?
hoffe die fragen sind nicht zu blöd, finde es aber eine super spannende geschichte ;)
Zitat:
Originally posted by romex
-wenn es sich um ein nachgraviertes originalgehäuse handelt, müsste nicht vorher die originalgravur entfernt worden sein? ja und nein, kann dann auch was aufeglasert werden
-wäre der durchmesser der uhr an dieser stelle dann nicht kleiner als bei einer unbehandelten? nein
-wäre der abstand gehäuse zum bandanstoß dann nicht zu groß? dann nicht
-was für einen grund könnte es haben ein originalgehäuse nachzugravieren? z. bsp. ne entwendete uhr
thx :gut:
Morgen wird wieder gearbeitet. Mach dem Ganzen mal Dampf und ruf mal in Genf an.
"Hätte, wäre, könnte" können hier alle, die in Genf "hatten, waren, können!"
Good luck!
@ Ralle: Hattest Du Gelegenheit mit Genf zu telefonieren und gibt es schon neue Erkenntnisse?
nein, wir ergründen gerade die herkunft... wird noch interessant... :gut: :gut: :gut:Zitat:
Originally posted by AndreasL
@ Ralle: Hattest Du Gelegenheit mit Genf zu telefonieren und gibt es schon neue Erkenntnisse?
darf man tips abgeben ? :D :D :D ;)
dann und wann ja, aber ob das hier sinn macht... :ka:
:gut: Danke für die Info; bin echt gespannt.Zitat:
Original von rallepeng
nein, wir ergründen gerade die herkunft... wird noch interessant... :gut: :gut: :gut:Zitat:
Originally posted by AndreasL
@ Ralle: Hattest Du Gelegenheit mit Genf zu telefonieren und gibt es schon neue Erkenntnisse?
wieder mal ein fred der spannenderen art! :gut:
das finde ich auch! :gut:
Ich habe auch ein bisschen überlegt.... kann eigentlich nur ein Turn-O-Graph gewesen sein....Zitat:
Original von rallepeng
:rofl:Zitat:
Originally posted by Flo777
also mir hat neulich ein Konzessionär ein Stahl/Roségoldglied in ein Stahl/GELBGOLD Oysterband eingebaut :D
nur für mich zur info, welche uhr hat ein stahl-roségold glied? 8o sorry, weiß ich wirklich nicht... :ka:
EDIT: uiii, ist ja schon ewig beantwortet.... :grb:
egal, man kann es uns unwissenden nicht oft genug sagen... :ka:Zitat:
Originally posted by Flo777
EDIT: uiii, ist ja schon ewig beantwortet.... :grb:
uiiiii, schon wieder vergessen... :grb: für welche uhr was das gleich? :D
@ Ralle: Gibt es denn schon neue Erkenntnisse?
stand der dinge: bis jetzt ist ca. 10-11 jahre historie zurückzuverfolgen, war immer in österreich und diese uhr wurde vor ca. 10 jahren bei einem händler in graz von einem stammkunden im tausch gegen eine neue sd in zahlung genommen
meine meinung: damals hat noch niemand so nachgraviert und schon gar nicht bei einem damals so unwichtigen modell, einer ca. 12 jahre alten sd...
danke fürs Update.
ich denke die ist so geliefert worden. kann ja mal passieren. ich hatte mal eine 6202 mit BREVEE statt BREVET graviert...