Also ich hatte vor 4 Jahren 120 kg.
Vor 3 Jahren hatte ich dann 85 kg.
Das war ein Jahr lang ohne Carbs, ohne Fett, ohne Zucker. Weil ich kein Fleisch esse, blieb recht wenig übrig, was man noch verzehren konnte.
Hab aber haufenweise Obst gegessen. Hatte nie Hungergefühle.
Motivation: Jedes Mal wenn ne Klamottengröße weniger war, die alten Klamotten dem Roten Kreuz geben.
Und: der Blick auf Kollegen die so aussehen, wie man selber nicht mehr aussehen will.
Dann kam etwas Jojo, plus 10kg - also eine Art Waschbärbauch.
Dann (ich bin eher der faule Typ) die Einsicht: wennste keinen Sport machst, biste ruckzuck wieder auf 120 oder drüber.
Also mach ich seit 01.01.2007 so 4 - 5 mal die Woche Ausdauersport im Fitness-center je 1 h (Crosstrainer, Rudermaschine, Radl).
Gewicht heute: 94 kg, weniger Fett, mehr Muskeln.
Kardiologe ist happy, Hausarzt auch.
Blutdruck 110 / 55, Ruhepuls 54.
Im März werd ich 40.
Was will ich damit sagen.... ohne Sport gibts keine Diät.
Wenn ihr Sport macht, esst ruhig mal ein Stück Torte oder einen Burger, ist dann echt egal.
Kauft euch ne gute Fitness-Uhr und schaut euch das Training dann am Rechner an - ist Spielerei, macht aber Laune, und Nintendo spielen wir ja auch... ;)
Lest maln Buch über Ernährungswissenschaften.
Betrachtet euch täglich im Spiegel. Ohne Klamotten.
Hört auf eure Frauen.
Mir hats bis dato geholfen. :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: