Sauschön Georg! :))
Stelle doch mal bitte wenn Du Gelegenheit findest, ein kleines Familienfoto Deiner "kleinen lol" GMT Sammlung ein.
Ich liebe die GMT!!!
:)) :))
Druckbare Version
Sauschön Georg! :))
Stelle doch mal bitte wenn Du Gelegenheit findest, ein kleines Familienfoto Deiner "kleinen lol" GMT Sammlung ein.
Ich liebe die GMT!!!
:)) :))
fein fein, das wird ein sahnestückchen !
nur zu den revisionen noch eins: wir haben ja auch schon von der doppelten chronoprüfung gesprochen und darüber spekuliert - habt ihr schon mal an die möglichkeit gedacht, daß die uhr vor diesem hintergrund wirklich ein einzigartiges stück sein könnte ?
spezielle test-uhr, von rolex deshalb 2x zur chronoprüfung und deshalb alle weitere 2 jahre einer revision unterzogen ?
daß es sich einfach nur um einen besonders peniblen besitzer handelte, erscheint mir zu platt, 20 revisionen in 44 jahren, wo selbst von rolex eine revision erst nach 5 jahren empfohlen wird - nene, da müßte dann doch auch schon mal die eine oder andere rolex mit derartig vielen revisionen aufgetaucht sein - ich glaube, da steckt mehr interessantes dahinter !
Hi Silvie, wie gehts?Zitat:
Original von oysterfan
fein fein, das wird ein sahnestückchen !
nur zu den revisionen noch eins: wir haben ja auch schon von der doppelten chronoprüfung gesprochen und darüber spekuliert - habt ihr schon mal an die möglichkeit gedacht, daß die uhr vor diesem hintergrund wirklich ein einzigartiges stück sein könnte ?
spezielle test-uhr, von rolex deshalb 2x zur chronoprüfung und deshalb alle weitere 2 jahre einer revision unterzogen ?
daß es sich einfach nur um einen besonders peniblen besitzer handelte, erscheint mir zu platt, 20 revisionen in 44 jahren, wo selbst von rolex eine revision erst nach 5 jahren empfohlen wird - nene, da müßte dann doch auch schon mal die eine oder andere rolex mit derartig vielen revisionen aufgetaucht sein - ich glaube, da steckt mehr interessantes dahinter !
ich glaube, du hast recht. irgendwas ist da noch, was ich nicht "sehe". 1. Die GMT wird zweimal COSC geprüft!
2. Die GMT hatte früher (nicht bis heute!) 20 Revisionen. Das sind ~ 1 Revision pro Jahr!
Evtl wurde diese Uhr beruflich genutzt und kam deshalb regelmäßig in die Revision - evtl wegen Wasserdichtheit. Auf der Garantie steht noch die Adresse des Händlers in England mit drauf. Ich schau mal, ob es den noch gibt.
Es kann auch sein, dass diese Uhr eine totale Gurke war. Aber nach 20 Revisionen sollte eine Rolex doch eigentlich laufen :D.
Freunde, ich will euch nicht den Spass verderben,..........
...aber diese 1675 mitsamt dem "Vorserienblatt" ist ne Lachnummer. ?(
Und dass der "James" einer der grössten Gauner im watchbizz ist, ist wirklich kein Geheimnis (um nicht ungerecht zu sein: der Kamal nebst seinem Bruder Rajk und Tom Bolt sind zwar alle miteinander verfeindet, aber keinen Deut ehrlicher).
BTW: ich weiss von jemanden, dessen Cousin den Schwager eines Bekannten kennt, der wiederum von jemanden gehört hat, dass die Londoner Händlermafia auf hunderte Sets "paperwork" aus den 60ern und 70ern sitzt .............. :rolleyes:
MM
Hi Mustermann,Zitat:
Original von max mustermann
Freunde, ich will euch nicht den Spass verderben,..........
...aber diese 1675 mitsamt dem "Vorserienblatt" ist ne Lachnummer. ?(
Und dass der "James" einer der grössten Gauner im watchbizz ist, ist wirklich kein Geheimnis (um nicht ungerecht zu sein: der Kamal nebst seinem Bruder Rajk und Tom Bolt sind zwar alle miteinander verfeindet, aber keinen Deut ehrlicher).
BTW: ich weiss von jemanden, dessen Cousin den Schwager eines Bekannten kennt, der wiederum von jemanden gehört hat, dass die Londoner Händlermafia auf hunderte Sets "paperwork" aus den 60ern und 70ern sitzt .............. :rolleyes:
MM
was bist denn Du für eine Lachnummer? Hast Du keinen Namen, damit wir dich richtig ansprechen können?
Und deine Quellen halten ja jeden Vergleich stand! Top-Info!
:D :D :D
Ich vermisse da eigentlich ein paar Fakten in deinem Rundumschlag!
ich kenne jemanden, der kennt jemanden, der hat die schwester seiner mutter ihren sohn geheiratet und die haben mir immer gesacht:
wenn jemand noch nisch mal seinen namen nennt, könnt der ein troll sein, und mit trollen sollten wir nicht reden und uns schon gar nicht aufhetzen lassen
Zitat:
Original von GeorgB
Hi Mustermann,
Hast Du keinen Namen, damit wir dich richtig ansprechen können?
Hat er doch!!! :rolleyes:
Hi Max,
schön das du mal wieder reinschaust. ;)
Und Georg, bitte keine Beleidigungen zwecks Lachnummer und so.
Ich denke schon, daß die Einwände von Max nicht ganz unbegründet sind.
Wäre aber schön, wenn Max sie noch etwas verdeutlichen könnte.;)
sorry Richie kenne Max nicht
aber habe mir gerade noch mal alle 5 Beiträge von Max durchgelesen..............
irgendwie alle gleiches Niveau, und an allen kein Fleisch dran............
ok Richie, ich bin ja auch schon mal bös........
aber
ich kann immer noch, wenigsten für einige, nachvollziehbare Argumente bringen oder Quellen darlegen
ich kann george verärgerung verstehen.....................
Zitat:
Original von GeorgB
ich glaube, du hast recht. irgendwas ist da noch, was ich nicht "sehe". 1. Die GMT wird zweimal COSC geprüft!
2. Die GMT hatte früher (nicht bis heute!) 20 Revisionen. Das sind ~ 1 Revision pro Jahr!
Evtl wurde diese Uhr beruflich genutzt und kam deshalb regelmäßig in die Revision - evtl wegen Wasserdichtheit. Auf der Garantie steht noch die Adresse des Händlers in England mit drauf. Ich schau mal, ob es den noch gibt.
Es kann auch sein, dass diese Uhr eine totale Gurke war. Aber nach 20 Revisionen sollte eine Rolex doch eigentlich laufen :D.
georg - gut geht´s - danke der nachfrage :))
also mit beruflich und wadi, das glaub ich nicht, da hätte derjenige sich lieber eine sub umgebunden.
anderer ansatz:
wann wurde die wadi von 50 auf 100m geändert - dafür langzeittestuhr ? 8o
- naja, glaub ich nicht wirklich, aber irgendwie glaub ich noch weniger, daß jemand nur aus pedanterie die uhr so oft checken ließ ?(
Vielleicht eine naive Frage,
Wenn ich solch eine Uhr mit Hilfe von Originalteilen auf den Zustand von 1960 zurückbastle, zu der dann die Papiere passen, dann habe ich vielleicht eine schöne alte Uhr, aber ein Original????
Gruß, Rainhard
Hm. Sehe ich ein wenig anders.Zitat:
Original von Controller
aber habe mir gerade noch mal alle 5 Beiträge von Max durchgelesen..............
irgendwie alle gleiches Niveau, und an allen kein Fleisch dran............
Finde nach wie vor die ganze Geschichte nicht ganz koscher....
Ganz kurz noch,Zitat:
Original von Controller
...oder es gibt 6542 Blätter mit für 1560 Beine....
ein 6542 Blatt hat überhaupt keine "Beine";
Ein Originalblatt für eine so frühe 1675 muss unter anderem:
* goldfarbig bedruckt sein,
* eine Klarlackschicht haben (ÜBER den Schriftzügen!),
* "SWISS" unterhalb der 6,
* OCC anstatt SCOC,
* Datumsanzeige abwechselnd in rot/schwarz
Der Minutenzeiger ist auch etwas zu kurz geraten, ist aber in diesem Fall nebensächlich.
PS: was ist "5k" (doch nicht fünftausend Euro????).
Gruss, Max
Danke für die Bestätigung, dann passt ja alles.Zitat:
Original von max mustermann
Ganz kurz noch,Zitat:
Original von Controller
...oder es gibt 6542 Blätter mit für 1560 Beine....
ein 6542 Blatt hat überhaupt keine "Beine";
richtig!
Ein Originalblatt für eine so frühe 1675 muss unter anderem:
* goldfarbig bedruckt sein,
richtig!
* eine Klarlackschicht haben (ÜBER den Schriftzügen!),
richtig! meist mit altersbedingten feinen Haar-Rissen
* "SWISS" unterhalb der 6,
richtig!
* OCC anstatt SCOC,
richtig!
* Datumsanzeige abwechselnd in rot/schwarz
kann, muss nicht!
Der Minutenzeiger ist auch etwas zu kurz geraten, ist aber in diesem Fall nebensächlich.
Die Länge passt, aber da kommt ein besseres Zeigerspiel rein
Gruss, Max
Nur mal 'ne kurze Zwischenfrage zum technischen Verständnis:Zitat:
Original von max mustermann
Ganz kurz noch,
ein 6542 Blatt hat überhaupt keine "Beine";
Wie hält es denn dann auf dem Werk? 8o
@ Rainhard
Sehr klare Frage, Rainhard, aber alles andere als naiv.....
Nachtrag: Eine grundsätzliche Frage sogar!
Gruss, B.
@ Richie
Sorry Richie,
Sorry Mustermann,
Max hat doch dampf im arsch und weiss was er tut
das mit die Beine hat ich ja im Oktober schon, siehe zitat
Max, ich glaube wir kennen uns......................................
in ehrfürchtiger verneigung
Harald
http://img.photobucket.com/albums/v3...P/11_12_11.gif
genau Freunde ! Peace ! :D
Zitat:
Original von PCS
Finde nach wie vor die ganze Geschichte nicht ganz koscher....
@PCS:
Sagt mir bitte mal ganz detailliert und klipp und klar, was da nicht ganz "koscher" ist!!
Ich habe den ganzen Vorgang im Forum in allen Einzelheiten geschildert und im Forum offengelegt.
Aber Deine Allgemeinplätze helfen mir irgenwie nicht weiter!!
Also bitte, was passt dir nicht?
Also HALLLOOO, aufwachen:Zitat:
Original von rainhard
Vielleicht eine naive Frage,
Wenn ich solch eine Uhr mit Hilfe von Originalteilen auf den Zustand von 1960 zurückbastle, zu der dann die Papiere passen, dann habe ich vielleicht eine schöne alte Uhr, aber ein Original????
Gruß, Rainhard
Wenn Du bei einem alten Porsche die Teile wie Auspuffanlage oder Reflektoren austauscht, dann habe ich vielleicht ein schönes Auto, aber ein Original???
ICH habe eine Uhr mit allen zugehörigen und passenden Papieren. Ich bastle mir also nicht eine Uhr, zu der dann die Papiere passen!!!
Diese Uhr wurde im Laufe ihres Lebens (wie es bei Rolex so üblich war) bei der Revision mit neuen Zeigern und Blatt versehen. ICH werde diese Uhr mit Hilfe von Profis wieder in den Lieferzustand versetzen, weil ICH das so will. Da wird nichts "gebastelt". Bastelarbeiten findest du im Forum an anderer Stelle!
ICH habe dann eine schöne alte Uhr, ein Original in Lieferzustand, wobei die fehlenden Teile nachtürlich New Old Stock Teile von damals sind.
Wenn Leute glauben, dass man alte Rolex Tool-Watches in einem Zustand findet, wo noch nie was gewechselt wurde: träumt weiter!!!
Schöne alte Uhren werden meist mit New-Old Stock Teilen oder Teilen baugleicher Uhren erst wieder ins Leben zurüchgeholt.