:grb: gibts da einen?Zitat:
Original von steve73
:ka:
was ist der unterschied zwischen rolex und swatch?
Druckbare Version
:grb: gibts da einen?Zitat:
Original von steve73
:ka:
was ist der unterschied zwischen rolex und swatch?
Ja, die Swatch geht genauer :D
So, grad mal den Neuerwerb montiert :gut:
http://img124.imageshack.us/img124/9774/img5948mp4.jpg
http://img120.imageshack.us/img120/5573/img5959aw6.jpg
Zum Glück hats mir das alte Schaltwerk vor dem Marathon am 4.8. zerlegt, und nicht während ;)
Aber die restlichen Teile muss ich jetzt mal putzen...
http://img293.imageshack.us/img293/2223/img5960ii0.jpg
http://img293.imageshack.us/img293/2847/img5962ku2.jpg
Pfui is des Schaltwerk hässlich!!! Wennst a noch an neuen Umwerfer und ne neue Kurbel holst, hast des Triple X - Bike!! :rofl:
Nee, des kann man schon anschaun! Hauptsache es funktioniert gscheit!!! :gut:
so eine shice:
wollte eben ne runde im wald biken gehen, an der ersten steigung: kette gerissen - 8o 8o 8o na super, und ich ohne werkzeug und handy unterwegs....also 40min. das rad nach hause geschoben.
zu hause dann kette repariert und wollte direkt wieder los. stell das fahrrad vor die tür, da ich noch etwas vergessen hatte.
plötzlich ein lauter knall!!
schlauch komplett geplatzt 8o 8o 8o 8o 8o 8o
morgen gehts zur metro, die dürfen das ding wieder zurück nehmen und ich kauf etwas gescheites....nenene
Kiki, seit wann kauft man ein Fahrrad bei der Metro ??????
Kaufst doch auch keine Rolex beim Strandkonzi, oder ???? ;-))
hatte ich doch gesagt, is mir irgendwie in den einkaufswagen gefallen.. :D
Kiki, schreib mich schon an. :D
Ich helf Dir das passende rauzusuchen ;)
Ich bin der sogenannte Glücklichmacher hier :rofl:
Fahrradtechnisch kann ich das bestätigen...... ;-))
Ich habe noch Referenzen auf einem anderen Gebiet. :D
Ausgestellt von mannstollen Weibern aus WP-Foren :twisted:
und nicht vom LKW? ;) ;) :D :DZitat:
Original von Kiki Lamour
hatte ich doch gesagt, is mir irgendwie in den einkaufswagen gefallen.. :D
lol kiki :D :D
Letzte Woche habe ich mir für mein Scott CR1 Limited einen Zipp Olympic Gold Laufradsatz mit Tune MAG 150 und MIG 45 Naben gekauft. :D
Mein Gedanke war: Normaler Falcrum Racing 1 wenn das Wetter schlecht ist und zum Training, bei gutem Wetter, Sprinttraining und Rennen soll der Zipp Satz zum Einsatz kommen. :gut:
Leider hab ich ein paar Kosten nicht bedacht:
zweiter Campa Record Titan Kranz für 220 Euro, Carbon Bremsbeläge für fast 60 Euro, Schnellspanner klar die guten von Tune bzw. original Zipp für 80 Euro.
Gestern Abend hatte ich dann alles zusammen und dachte mir:
Ich montier das Zeug schnell, damit ich noch ne schnelle Feierabendrunde durch die Stadt drehen kann. Wieder falsch gedacht. :ka:
Allein der Austausch der Bremsbeläge hat mich fast eine Stunde in Anspruch genommen. Als alles lief, bemerkte ich, dass ich für den Umbau trotz gleichem Kranz noch die Schaltung neu einstellen muss. Nach ca. vier Stunden und ein paar Sprüchen von meiner Freundin (montiere meine Räder im Wohnzimmer) hab ich es dann aufgegeben. :ka:
Ich werde wohl morgen mit dem Rad zum Händler fahren und mir das Zeug richtig einstellen lassen!
Tja ich seh schon kommen, dass ich die nie mehr abmontiere und die guten Zipp jetzt den Härtetest überstehen müssen. Und das mit Schlauchreifen. Werd euch dann nach meiner ersten Panne erzählen wie das Schlauchreifen kleben war :grb:
Meinen herzlichen Glückwunsch, Du gibsts aber auch nicht billig! ;)
Und das Schlauchreifen kleben würde ich an einem Übungsobjekt trainieren. Glaube mir, das kann eine ziemliche Sauerei geben, wenn man´s noch nie gemacht hat. Ich denke mal unser Direktor Hesselbach kann da auch einiges zu sagen.
....und nochmal hoch... :]
brauche dringend einen Tipp von Euch...
will nach längerer Pause mit dem Radeln wieder richtig anfangen...würde gerne längere Strecken fahren und suche ein Allroundrad...eigentl. gerne auch ein 28er
Habe ein altes Gary Fisher, Joshua F 4. Das ist noch gut in Schuß, aber mir nach der lange Pause zu sportlich, vor allem die Sitzhaltung..
Der Laden, wo ich das GF damals kaufte, führt neben MTB`s nur Gudereit. Denke, die Leute doret haben eigentlich Ahnung und würde auch gerne dort wieder kaufen. Der Service ist auch gut.
meine Fragen nun:
1. was haltet ihr von dieser Firma (Gudereit)? Qualität, Preis/Leistung
2. Man hat mir auch angeboten, mein MTB umzurüsten. Wäre das die bessere Variante?
Bitte mal Input, danke euch.
Servus :D
Gudereit sieht so langweilig aus.
Gudereit hört sich langweilig an
Gudereit ist nicht cool
so ähnliche Sachen wird man sich anhören müssen,
denn Gudereit ist stark unterbewertet.
Eine kleine Firma, die wirklich gute Sachen herstellt.
Nimm ein Gudereit aus der SX Serie, schweineleicht und auch im Detail
gut ausgestattet. Das SX 100 gehört zu den leichtesten komplett ausgestatteten Räder auf dem Markt.
Wenn Du eine Federgabel möchtest nimm ins aus der LX Serie.
Dein Fisher gehört noch zur alten Garde der MTB die zu sehr
den Rennrädern angeglichen wurde. Hier gab es nur äußerst sportliche
Sitzpositionen.
Laß das Rad wie es ist, das Ding ist mit viel Mühe umzubauen, damit man bequemer sitzt. Aber moderne Schaltungen funktionieren wirklich besser.
thx !!!! :gut:, genau das gleiche bzgl. der Sitzposition hab ich auch dort im Laden gehört..man merkt du hast Ahnung...
Federgabel brauche ich nicht unbedingt, aber wie sieht es hinten aus?
Reicht eine gefederte Sattelstütze für Leute mit mittelmäßigen Rückenproblemen....aus dem Grund hab ich mir damals eigentlich das Fully angeschafft,..
wenn, dann will ich ja nicht nur auf der Straße bleiben...so ein bisschen Gelände muss mal wieder sein.. :]
PS: LX Serie kann ich nicht finden. Meinst du vielleicht die LC Serie, Trekking Line? Die gefällt mit auch sehr gut. Aber vom Gewicht schon deutlich höher. Obwohl, wenn ich 3Kg abnehme, hab ich das wieder raus... :grb: :D
Hallo, nicht LX Serie, die SX Serie
da gehts lang
das sind die leichten.
Die LC Serie ist mit den Federgabeln, aber das hast Du ja selbst geschrieben, das dies nicht benötigt wird.
Federsattelstützen kann man nachrüsten, aber bitte nur gute Modelle.
Der Rest wackelt nach wenigen Wochen wie ein Lämmerschwanz.
XTR ist immer noch das Maß aller Dinge,Zitat:
Original von Masta_Ace
So, grad mal den Neuerwerb montiert :gut:
http://img124.imageshack.us/img124/9774/img5948mp4.jpg
http://img120.imageshack.us/img120/5573/img5959aw6.jpg
Zum Glück hats mir das alte Schaltwerk vor dem Marathon am 4.8. zerlegt, und nicht während ;)
Aber die restlichen Teile muss ich jetzt mal putzen...
http://img293.imageshack.us/img293/2223/img5960ii0.jpg
http://img293.imageshack.us/img293/2847/img5962ku2.jpg
ich besitze ein Klein Attitude komplett XTR von 1993 sowie ein GT Zaskar LE ebenfalls komplett XTR von 1995,außerdem ein Cannondale R900 mit Dura Ace Ausstattung,einziges Manko,aufgrund massiver gesundheitlicher Probleme kann ich keines dieser Bikes bewegen.
Wünsche Dir viel Spaß beim Biken.
Gruß
Frank
Nicht ich, Du hattest von LX Serie gesprochen..Die kann ich aber bei der Firma nicht finden,.,, :grb:Zitat:
Original von karlhesselbach
Hallo, nicht LX Serie, die SX Serie
da gehts lang
das sind die leichten.
Die LC Serie ist mit den Federgabeln, aber das hast Du ja selbst geschrieben, das dies nicht benötigt wird.
Federsattelstützen kann man nachrüsten, aber bitte nur gute Modelle.
Der Rest wackelt nach wenigen Wochen wie ein Lämmerschwanz.