RE: Haus kaufen - Ja oder Nein?????
Man kann das Problem Haus kaufen oder nicht von allen Seiten beleuchten. Entscheident sind verschiedene Faktoren, die hier schon ausreichend erörtert wurden (Verdienst, EK, NK, usw. usw.).
Vor 1 1/2 Jahren haben meine Frau und ich mit dem super Rat eines Members aus Nürnberg einen wunderschönen Flachdachbungalow in Flensburg, 10 Minuten von der Förde entfernt, verkauft. Unser Ziel war, hier in MG ein neues Haus zu kaufen. Wir haben aus verschiedenen Gründen Abstand genommen. Erstens fühlen wir uns zu alt (60/50), um noch mal ganz neu anzufangen und zweitens haben wir ein schönes zuhause, auch wenn zur Miete. Wir wissen jetzt was wir haben, z.B. nette Nachbar, Aufzug im Haus, super Einkaufsmöglichkeiten ohne Auto, Ärztehäuser in der Nähe, direkter BAB Anschluss usw.. Was wir bei einem Neuanfang vorfinden, wissen wir aber nicht. So ist uns die Entscheidung relativ leicht gefallen, auch wenn der Hauskauf kein Problem gewesen wäre.
Ich möchte lediglich damit ausdrücken, dass man auch weitreichende außer die bis jetzt genannten Aspekte beachten muss, die bei einem Hauskauf mit Sicherheit anfallen.
LG Manfred
RE: Haus kaufen - Ja oder Nein?????
Da hat einer einen uralten Thread wieder ausgekramt :-)
Ich habe Kinder und finde es halt schön wenn die Kinder im
eigenen Garten spielen und nicht in irgendeinem Hinterhof.
Trotz 30% Eigenkapital - eigentlich wollte ich als Sicherheitsfanatiker
erst ab 75% Eigenkapital bauen, aber die Kinder drückten halt - darf
ich noch 15 Jahre abbezahlen, wenn ich nicht vorher meinen Job
verliere und auf Hartz4 Niveau falle.
Verkaufen kann man eine Immobilie im Regelfall immer,
ich glaube nur dass die Zeiten der Wertsteigerungen lange vorbei
sind, aber über den Preis kriegt man alles weg.
Hätte ich keine Kinder, würde ich in einer schönen Mietwohnung
ohne Garten(arbeit) wohnen, und hätte mich wahrscheinlich über
einen 5-6-stelligen Verlust im Aktienportefeuille geärgert.
Aber da hab ich 2000/2001 schon schlimmeres erlebt.