Das neue Offshore Modell, mit dem braunen Ziffernblatt ENDLÄSSIG !!!!
:)) :)) :))
http://img.photobucket.com/albums/v1.../offshore1.bmp
http://img.photobucket.com/albums/v1...y/offshore.bmp
Druckbare Version
Das neue Offshore Modell, mit dem braunen Ziffernblatt ENDLÄSSIG !!!!
:)) :)) :))
http://img.photobucket.com/albums/v1.../offshore1.bmp
http://img.photobucket.com/albums/v1...y/offshore.bmp
" Hast Du von der mit dem hellbraunen Ziffernblatt eine Ref. und / oder Link - habe im Thread nichts im Detail zu dieser gefunden - bin aber vielleicht auch schon etwas alt und blind
Danke! "
Harry, grüss dich!
Das sind Photos die Aurelio Sisto in Genf auf der Messe gemacht hat, es gibt die Uhren erst ab Herbst 2004 und noch gibt es keine Referenznummern.
Ist die braune nicht wahnsinnig lässig ???
:)) :))
:)) :)) :))
Hm, Werner - auf mich wirken im Prinzip fast alle neuen Chronographen irgendwie überladen - und diese hier ist nicht unbedingt eine Ausnahme - die Schlichtheit einer 6239 oder 6238, die viele Vintage-Chronographen auszeichnet, spricht mich hingegen unheimlich an ...Zitat:
Original von Gatsby
Ist die braune nicht wahnsinnig lässig ???
:)) :))
... vielleicht taucht ja einmal eine ganz simple AP RO Dreizeigeruhr auf, mit grauem oder auch hellbraunen Ziffernblatt (beim obigen Pic scheint mir das Ziffernblatt fast schwarz zu sein, das liegt aber wohl eher an meinem Monitor) ...
... also bleibt mir nur abzuwarten, und mich meinen vielen Vorpostern anzuschließen: "In zehn Jahren schaue ich mir eine ganz simple RO wieder einmal an" - wenn ich bedenke, daß wir gerade unser 10jähriges Matura-Jubiläum gefeiert haben (Abitur heißt das wohl bei euch :)) ), und alle Anwesenden bestätigt haben, daß die Zeit wie im Flug vergangen ist, so werden wohl auch die nächsten 10 Jahre bald verstrichen sein ... und sollten wir uns dann zu einem (hoffentlich nicht dem ersten) grenzüberschreitenden Boardtreffen einfinden, würde ich mit Freude an unsere heutige Konversation erinnert werden ...
LOL,
very nice, Harry !!!
Hast natürlich recht, mit den überladenen Ziffernblättern, aber ich unterscheide da zwischen zwei Varianten eines Chronographen:
Der heutige Chrono ist sportlicher ausgelegt, das Ziffernblatt ist zu voll und trotzdem wirkt die Uhr dadurch äusserst modern, im guten Sinne.
Die wunderschöne Optik einer 6238 oder 6263 ist eindeutig das Design einer Vintage Uhr, schöner als alles was heute gebaut wird, keine Frage, aber vom Design klar den 60/70er Jahren zugeordnet.
Und das ist auch der Grund, warum neue, neuere Chronos wie die 16520, die Offshore, oder sogar die neue Daytona für mich ihren ganz eigenen Reiz haben. Nicht weil sie schöner sind, das bestimmt nicht, aber weil sie durch ihr Design die derzeitige, die heutige Zeit repräsentieren.
Man müsste also beides haben, für melancholische Stunden eine alte Daytona und für den Besuch eines Motocross-Rennens eine Offshore ...
:)) :)) :))
YES :DZitat:
Original von Gatsby
Man müsste also beides haben, für melancholische Stunden eine alte Daytona und für den Besuch eines Motocross-Rennens eine Offshore ...
YES !!!!!!!!!
AP hat die ersten offiziellen Photos der neuen Montoya veröffentlicht! Die am heissesten diskutierte Uhr des Frühlings, Hasstiraden sind wegen dieser Uhr auf AP niedergegangen, und jetzt, erste Bilder ...
Und: Mich hat es umgehauen. Ganz ehrlich, sehr sehr gewöhnungsbedürftig, aber wahnsinnig AUFREGEND !!!!!!!!!!!!!!
Beim vierten oder fünften Blick hab ich mich dann in die Dinger verguckt, ich finde sie klasse ... :)) :)) :))
Bitte Meinungen !!!
Für schöne Grossaufnahmen bitte auf den Link gehen:
http://www.network54.com/Forum/messa...eid=1092381564
http://www.network54.com/Forum/messa...eid=1092382246
http://img.photobucket.com/albums/v1...by/montoya.bmp
http://img.photobucket.com/albums/v1...y/montoya1.bmp
Ganz ehrlich? Grausam!
Abgesehen von meiner Grundabneigung gegen Montoya finde ich die Uhr
absolut nicht gelungen. Diese Drücker sind ja grauenvoll, grauenvoll, grauenvoll!
Gleiches gilt für die Krone. Diese Imbusschrauben (heißen die so?) überzeugen
mich auch nicht. Die Uhr schaut aus wie eine billige Plastikuhr und hat für
mich nur eine Zuordnung verdient: Modeuhr-Entgleisung!
LOL,
wehrter Kollege Percy, nicht nur dass Herr Montoya der schnellste Fahrer in der F1 ist, ich mag den auch noch ... :))
Aber klar, du hast schon recht, und irgendwie ging es mir genauso, nachdem ich im April die ersten Bilder gesehen habe. Aber auch hier galt der Spruch: 'It grows on you.' Und jetzt, nachdem ich meine totalitäre Vintage Einstellung versuche beiseite zu lassen, mir immer wieder sage 'sei offen für neue Designs' - jetzt finde ich die AP Montoya irgendwie interessant. Würde sie mir nie kaufen, viel zu bullig, zuviel T3-Style, aber interessant finde ich sie.
Was ich jedoch unmöglich finde, ist der Glasboden, pure show, verdirbt die ganze Uhr. Und trotzdem, die Uhrenfirmen gehen in die Zukunft, und sowohl der neue TOG, als jetzt auch diese strange AP, irgendwie fasziniert mich auf eine gewisse Art auch die Moderne, die beide Uhren für mich ausstrahlen. Und auch wenn die Design-Zukunft düster wird, wir werden/müssen da ja wahrscheinlich dabei sein ... :))
LOL; da schimpft unser lieber Werner über Modeuhren und kommt jetzt mit so einem Fauxpass!
Die Drücker,das Band,speziell die weißen Nähte,die bunten Totalisatorenzeiger,die Schrauben, und der ganze Rest------sorry Werner: NO !
http://www.thepurists.com/brandjpg/ap/os/jpm/ti.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildgröße: 800x600
*********************
Hat hier Breitling die Finger im Spiel? :D :D :D
:D :Dwillst Du Breitling beleidigen? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Stimmt auch wieder. :D ;)
Hmm irgendwie ordnet sich da AP gleich neben Omega ein - little Schumi edition ;)
Naja die habens halt auch nötig, mit dem Image der kleinen aber feinen und angestaubten Manufaktur lockt man wohl nur ein paar Dramaturgen hinterm Kamin hervor die sich für AP begeistern ;)
That`s the real world - ob gut oder schlecht wird sich zeigen.
Jedenfalls gefällt mir das Teil überhaupt nicht - die klassische RO fängt aber schön langsam an mein Herz zu erwärmen ;)
Die ist ja auch eine Meilenstein im Uhren-Design. Aber nicht der Baukasten-Chrono ;)Zitat:
Original von THX_Ultra
- die klassische RO fängt aber schön langsam an mein Herz zu erwärmen ;)
Exakt. AP begibt sich hiermit auf eine Linie mit Omega, Oris und Tag Heuer.
Für Percy und den ehrenwerten Roland
eine Modeuhr, wie sie Panerai repräsentiert, ist eine Uhr ohne nennenswerte Geschichte oder Anbindung an eine grosse Uhrentradition. Es ist eine Marke, die den Zeitgeist trifft und vom underground, vom 'Geheimtip' zur massentauglichen Konsensuhr mutiert. Das ist Panerai, dazu noch mit minderwertigen Werken.
Und deswegen spreche ich von 'Modeuhr'. Weil diese Uhr jetzt jedem
'Hans' und 'Roland' gefällt ;)
Die AP Montoya wird niemals Mode werden. Diese Uhr gefällt mit Sicherheit nur wenigen Liebhabern. Sie bleibt Aussenseiter, Underdog !!
Und sie ist eine Fortführung, Weiterentwicklung eines klassischen Designs, ob man es mag oder nicht, diese Uhr gehört zur Royal Oak Linie. AP wusste, dass sie mit dieser Uhr polarisieren, genauso wie Rolex wusste, dass die Leo-Daytona viele Feinde finden wird. Ich finde es grossartig und mutig, dass man sich trotz der zu erwartenden Kritik getraut hat, diese Uhren auf den Markt zu bringen. Es ist ja so billig, wie auf allen Foren über die Leo-Daytona hergezogen wurde. Überall die gleichen schlechten Witze. Boring.
Ich hätte grosse Lust mit diesen 'hässlichen' babies am Arm jetzt auf die Strasse zu gehen ... das, was von den Massen eindeutig abgelehnt wird, übt immer einen faszinierenden Reiz auf mich aus ...
Es lebe die Differenz !!!
:)) :))
Zitat:
Original von Gatsby
Für Percy und den ehrenwerten Roland
eine Modeuhr, wie sie Panerai repräsentiert, ist eine Uhr ohne nennenswerte Geschichte oder Anbindung an eine grosse Uhrentradition. Es ist eine Marke, die den Zeitgeist trifft und vom underground, vom 'Geheimtip' zur massentauglichen Konsensuhr mutiert. Das ist Panerai, dazu noch mit minderwertigen Werken.
seit wann sind die Etas,die Tudor verwendet minderwertig? Und was ist mit den Pans mit GP und.JLC-Werken?
Und deswegen spreche ich von 'Modeuhr'. Weil diese Uhr jetzt jedem
'Hans' und 'Roland' gefällt ;)
Mit Sicherheit nicht jedem Hans & Roland --sondern max. 40000 Leuten weltweit/Jahr i.Ggs zu Rolex mit 1000000/jährlich
Die AP Montoya wird niemals Mode werden. Diese Uhr gefällt mit Sicherheit nur wenigen Liebhabern. Sie bleibt Aussenseiter, Underdog !!
Und sie ist eine Fortführung, Weiterentwicklung eines klassischen Designs, ob man es mag oder nicht, diese Uhr gehört zur Royal Oak Linie. AP wusste, dass sie mit dieser Uhr polarisieren, genauso wie Rolex wusste, dass die Leo-Daytona viele Feinde finden wird. Ich finde es grossartig und mutig, dass man sich trotz der zu erwartenden Kritik getraut hat, diese Uhren auf den Markt zu bringen. Es ist ja so billig, wie auf allen Foren über die Leo-Daytona hergezogen wurde. Überall die gleichen schlechten Witze. Boring.
Ich hätte grosse Lust mit diesen 'hässlichen' babies am Arm jetzt auf die Strasse zu gehen ... das, was von den Massen eindeutig abgelehnt wird, übt immer einen faszinierenden Reiz auf mich aus ...
Es lebe die Differenz !!!
Tue ich nicht genau das mit Panerai? ;) ;) :D
:)) :))
Einfach nur grausig.
Merke aber, dass ich "Modeuhr" anders definiere als Du...
;)
... jetzt würde ich mir am liebsten sofort eine kaufen ... :)) :)) :))