Das Unertl ist lecker. Gibts sogar bei uns im Norden, praktischerweise ganz in der Nähe vom Neuen Wall :dr:
Druckbare Version
Das Unertl ist lecker. Gibts sogar bei uns im Norden, praktischerweise ganz in der Nähe vom Neuen Wall :dr:
Da habt ihr recht. Das Weissbier von Unertl ist große klasse! :dr:
http://img694.imageshack.us/img694/3...2394611733.jpg
Da geht fast nichts drüber! :cool:
Das Konzept rund ums Alt hab ich nie verstanden. :ka:
Alt ist ja eigentlich Kölsch + Rheinwasser.
Kölner Brauereien kippen Fehlchargen immer in den Rhein. In Düsseldorf werden die dann wieder rausgepumpt und als Alt verkauft. :D
Btw. Ich bin auch nicht unbedingt der Kölschfan. :op:
Das hier ist echt zu empfehlen....die brauen selbst
http://www.salmbraeu.com/
:dr:
Ist das nicht normal für Brauereien? :grb:
Für mich alles von Waldhaus.
Echt??? 8oZitat:
Original von KioCarolei
Das hier ist echt zu empfehlen....die brauen selbst
http://www.salmbraeu.com/
:dr:
=)
Weizen: Gutmann oder Erdinger
Pils: Becks oder Bit
Ansonsten kann ich noch Schanzenbräu Rot und von der Hausbrauerei Altstadthof Helles-,Rot-, und Schwarzbier empfehlen
Fünf Uhr morgens, nach getaner Arbeit - da darf's auch mal ein Löschzwerg sein!
http://i50.tinypic.com/9i94yr.jpg
Prost,
Kurt
"Freches Bier"? Man darf keine Produkte kaufen, auf denen so sackdämliche Beschreibungen stehen. Was kommt als nächstes? Ein "Schlüpferstürmer" als Aperitif?
Ganz schön "pfiffig".
Fast schon "keck". Heidewitzka!
Der Kurt beeindruckt mich immer wieder.
Trinkt morgens um Fünf noch nen Löschzwerg. Der braucht kein Granufink.
Schon, aber ulfale meinte wohl, dass es eine Hausbrauerei ist.Zitat:
Original von Donluigi
Ist das nicht normal für Brauereien? :grb:
Wurde mal wieder Zeit ............. :ea:
http://666kb.com/i/bkh4wugv0pl9t6f0o.jpg
:dr:
Das Bier der Nationalelf:
http://i50.tinypic.com/se6s5x.jpg
Von Bitburger bin ich weg.