:rofl: Den Spruch muss ich mir merken... :gut:
Druckbare Version
Kanarische Insel, Bild keine 10 Tage alt.
Anhang 354771
Yep
:gut:
Super Bild, ein Träumchen im September. :verneig::verneig:
Beim Müll einsammeln...
https://up.picr.de/50102270mk.jpg
https://up.picr.de/50102271ll.jpg
Wirklich beeindruckend :gut:
Ja, in der Tat.
Gefühlt 80% waren Lebensmittelverpackungen (Haribo, Nüsse etc.), gefolgt von leeren Kaffeebechern, Zigarettenschachteln und diverser Plastikmüll.
Darüber hinaus zwei paar alte Sandalen, ein einzelner Schuh, eine Bratpfanne, eine alte Fernbedienung, diverser E-Zigarretten-Schrott und ein aufgebrochener Plastikkoffer eines Rollers.
Sowie etwa 60 kleine Flachmänner Vodka, Goldähre, Cointreau und Jägermeister, wobei die in den Altglascontainer gewandert sind.
Spektukulärer Weise stehen alle 50-100 Meter Mülleimer. Von daher wünsche ich den Konsumenten dieser Flaschen ein entspanntes Restleben.
Ich habe eine Sub NoDate und finde das Modell auch recht unscheinbar. Es ist eine Uhr die ich zu jeder Lebenslage trage, sogar im Schwimmbad. Ein Bekannter von mir hat mich für verrückt erklärt - ehrlich gesagt kaufe ich mir die Uhren aber um sie zu tragen und um mich dran zu erfreuen und nicht um sie im Safe liegen zu haben.
Für mich ist das wie mit teuren Autos - die fahre ich auch und stell sie mir nicht nur zum angucken auf den Hof.
Nur einmal zur Richtigstellung: Es betrifft nicht ganz Bremen😄
Ich persönlich habe es mir abgewöhnt bei reinen Städtetrips meine teuren Uhren zu tragen, obwohl ich bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich muss auf nichts achten, ich bringe niemanden in Versuchung, man hat einfach mehr Ruhe.
Um Angst geht es da nicht, die habe ich als Rolex-Tragender Bremer ohnehin nicht😄
Meine erste Rolex war 1998 eine SD 16600, mit der war ich fast überall. Durch die nicht vorhandene Datumslupe wurde sie selten als Rolex wahrgenommen. Darüberhinaus ist das Modell super robust. Nach 19 Jahren habe ich ihr dann eine Revision gegönnt.
Meine neueste Errungenschaft ist eine Ex 214270 39 mm. Diese schlichte Schönheit läuft m. E. komplett unter dem Radar.
Aber natürlich haben sich die Zeiten geändert und "Luxusuhren" sind viel stärker in den Fokus gerückt, nicht zuletzt durch Social Media. Ich würde nicht mehr überall mit einer Rolex hinreisen.
...aber wofür gibt es eine PRX oder eine Moonswatch ;)
Eine oft verkannte Rolex, die man fast überall tragen kann: Die Cellini Modelle. Fast bezieht sich dabei auf die Waserdichtigkeit. 5 Bar findet man durchaus, aber zum Schwimmen sollten es eigentlich 10 Bar sein. Das würde ich ihr also nicht zumuten.
Ansonsten fällt sie als Dresswatch mit Lederband und meist unter 40mm viel weniger auf, selbst wenn sie in GG ist.
Sehr angenehm ist auch, dass um die Uhren fast kein Hype ist. Auch Varianten, von denen nicht so viele Exemplare gebaut wurden, bekommt man oft recht günstig.Und die Vielfalt ist sehr gross.
Mit 5 Bar kannst du den Ärmelkanal überqueren, das macht der Uhr gar nichts, keine Bange.
überqueren oder durchqueren? :grb:
Beides!