Hier 54 km in 2:03 35 HM :D
Druckbare Version
Hier 54 km in 2:03 35 HM :D
50 km 2:02 35 HM
Mal eine Frage an die Technik Freaks:
Aktuell fahre ich noch MTB Pedale von Shimano.
Nun brauche ich aber neue Schuhe und überlege direkt die Pedale und auch das System zu tauschen!
Was würdet ihr empfehlen?
Shimano Ultegra Pedale? Look?
Wäre über Tipps, auch für Schuhe, überaus dankbar,
Klar müssen die Schuhe einfach passen aber dann hätte ich einfach mal einen Anfang.
Habe bei meinem Radhändler manchmal das Gefühl es wird das mit der größten Marge empfohlen..
Oha - Schuhe - Rennrad - das kann ein Drama werden - wie mit einem Sattel.
Daher meine erste Frage: breite Füße?
Welches Verschlußsystem bevorzugst Du? Boa - bspw. - da gibt es lebenslange Garantie.
Pedalsysteme: Look und Shimano sind relativ ähnlich. Speedplay komplett anders - aber immer mal beachten.
Mit dem Time-System kenne ich mich nicht aus - dazu kann ich nix sage - bin allerdings mit Look sehr zufrieden,
so die letzten Jahre und paar KM.
Kann nicht wirklich viel zu einer Antwort auf deine Frage beitragen, Max. Bin selbst noch nicht lange dabei und fahre erstmal meine Shimano PDM520 mit Schuhen von Northwave und bin damit total happy. Habe aber eben keinen Vergleich.
Habe aber selbst eine Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit den Schuhen von Adidas in Verbindung mit Cleats?
https://www.adidas.de/the-velosamba-...uh/GX1672.html
Bin beim Surfen darüber gestolpert und finde die Idee ganz verlockend, da ich die Sambareihe von Adidas ohnehin gern trage.
Schuhe ist wirklich ein Thema für sich. Ich bin inzwischen, über Ekoi, Northwave und DMT bei Shimano S-Phyre gelandet. Passt mir perfekt und die Verarbeitung ist 1A. :gut: Bezüglich des Verschlusses möchte ich nichts anderes als BOA mehr, aber hier nur die Topversionen H+i1, Li2 oder IP1, nur bei diesen kann man auch durch drehen lockern!
Pedal-System hängt von deinen Vorlieben ab:
- SPD-SL baut etwas breiter, läuft sich gut, hält minimal länger als Look
- Look ist schmäler, ohne Grip recht rutschig, Gummi aber teils schnell ab,
- Time Xpro klickt super leicht ein und aus, sehr leicht, aber mir waren die Pedale zu scharfkantig (man rutscht evtl. doch mal ab…)
Ich mag inzwischen Look (Grip) lieber, da sie bei meinen Schuhen nicht so überstehen. Habe aber an 2 Rädern auch noch SPD-SL, solange bis die Pedale verschlissen sind, funktioniert auch. ;)
Edit: Der Adidas Velosamba ist für SPD-Cleats. Die finden hauptsächlich beim MTB Verwendung. Fürs Rennrad finde ich die zu labbrig, da fehlt mir die knackige Verbindung zum Pedal.
Edit 2: Wie auch bei den Rädern ansich, gilt auch für die Schuhe N+1. ;) Ich habe inzwischen 5 Paar (3 Straße, 1 Gravel, 1 MTB) für draußen und 2 Paar für drinnen. In allen habe ich aber passende (Carbon-)Einlagen von Solestar. :gut:
Vielleicht noch als Ergänzung: Ich fahre ein Gravel. Da taugen mir die SPD bisher. Wie gesagt, vielleicht auch nur, weil ich bisher nichts besseres kennengelernt habe.
Ich find die Adidas auch cool, würde sie aber nur für den Weg zum Einkaufen, oder in die Stadt nehmen. Denke die Sohle taugt nicht für "richtige" Touren. Aber das ist kein Erfahrungswert. Insofern würd auch ich mich über echt "Erfahrungen" im doppelten Sinne freuen.
Ich fahre übrigens am Rennrad schon immer Look Keo (in verschiedenen Ausführungen) und bin auch schon immer sehr zufrieden damit! Radschuhe in jedem Fall mal die unterschiedlichen Marken anprobieren, da die Größen doch sehr unterschiedlich ausfallen. Und natürlich am besten Boa!
Wir haben an den neuen wie an den vorigen Rennrädern Look Keo und sind sehr zufrieden. Es gibt drei verschiedene Platten für die Schuhe, die unterschiedlichen Spielraum (Winkel bis zum Ausklicken) erlauben. Ich verwende die mittleren (grau, 4.5°).
Schuhe: Madame bevorzugt auch Boa, mir taugt seit jeher oldschool 3-fach-Klettverschluss…
Die Adidas kämen bei mir auch eher zum Pendeln zum Einsatz. Würde gerne, da das Wetter nun hoffentlich stabiler wird, mein Rad auch hin und wieder zum Pendeln benutzen. Habe morgens und abends meine 7km unter der Woche. Bei passendem Wetter kann ich da auch eben 20 km draus machen und fahre einfach regelmäßiger. Dafür muss ich mich aber nicht in die Radl Klamotten schmeißen. Für sowas fände ich Schuhe, wie verlinkte Adidas cool.
Für Gravel ist SPD schon gut! Oder halt Flat mit passenden Five Ten-Schuhen.
Der Velosamba war mir fürs Gravel zu weich und für die Stadt mit den Cleats zu „klappernd“, da lieber Flat und einen schicken Adidas Sleuth.
Na also, da sind doch die Erfahrungen. Danke dir, Wolfgang!
Auf dem Gravel habe ich SPD Wendepedale Shimano PD-EH500. Auf dem Rennrad SPD-SL Shimano RS500. Bei den Schuhen jeweils mit Shimano eingestiegen und inzwischen auf Northwave gewechselt.
Gruß
Konstantin
So… Nachdem der lokale Mechaniker meines Vertrauens zum Thema Dachtransport auch meinte, „das kammer scho machen“, habe ich in letzter Minute noch forumskonform die teuersten Gummikleinteile meines Lebens beschafft (original Thule Rahmen- und Felgenschoner), die Bikes aufs Dach gepackt und am Samstag über die Alpen gen Versilia gekarrt.
Alles gut gegangen - bissl Fliegendreck weggeputzt und heute die erste herrliche Tour gefahren (62/2000).
Nennt mich also bitte nie mehr PTM :D
https://i.imgur.com/T1NY5AF.jpg
Wackelt und klappert nicht.
https://i.imgur.com/csheb8o.jpg
Sportgerechte Kalorienzufuhr.
Fahre an allen bikes die klassischen Shimano spd pedale ( rr, mtb, gravel). Mein Schuh ist ein 20 Jahre alter sidi mtb Schuh. Insofern kenne ich das „neue“ alles gar nicht. Vor 15 Jahren mal beebop und speedplay ausprobiert, am rr auch mal look. Am Ende gefiel mit das SPS System einfach am besten. Aber kenne eben die neueren Systeme alle nicht. Die Schuhe fahre ich bis sie auseinander fallen;)
Hey freut mich für euch, dass es mit dem Tranport der beiden tolles Räder geklappt hat :gut:
Wolfgang, auch von mir Danke fürs erfahren :gut:
Danke für die zahlreichen Beiträge!
Ich glaube es wird Look und Schuhe muss ich dann echt mal durchprobieren!
Am Gravel fahre ich SPD
Am Rennrad Look. Pedal habe ich Look Keo Blade Carbon.
Schuh: Fizi:k R1 Infinito
Kurze Runde am Abend mit 37km und 180hm, wobei ich extra wenig HM und wenig Druck aufs Pedal gebracht habe, da mein Hüfte jetzt seit 2 Tagen schmerzt. Vielleicht zuviel gesessen bei den Autofahrten, oder zu viel gelaufen + TT. Da tut lockeres radeln einfach gut!