Wie ist denn da die Warteliste, wenn wir aufs Original schon so lange warten müssen? :D
Aber zurück zum Thema.
Auf Oldtimermessen/-veranstaltugen finde ich die Anzahl auch immer sehr hoch.
Druckbare Version
Es liegt wohl in der Natur der Dinge, dass man auf Oldtimermessen und ähnlichem, ich bewege mich recht viel auf Antiquitätenmessen, Uhren begeisterte Menschen antrifft. In meinem Fall kenne ich die meisten Träger von hochwertigen Uhren dort sogar Ewigkeiten und weiß, dass diese Originale tragen.
Gruß Gunnar
Ganz im Ernst?
Wenn ich mich mit Gleichgesinnten oder mit Freunden treffe, macht man gerne mal nen Wristcheck. Aber ansonsten schaue - ich für mich - so null auf das Handgelenk von anderen Leuten. Mir persönlich ist es auch vollkommen latte, was die tragen.
Und wenn ich es wahrgenommen hab, ist das 1 Minute später ohnehin wieder aus dem Kopf.
Entdecke ich eine Rolex am Handgelenk meines Gesprächspartners, kommen auch gerne einmal nette -jedoch meist oberflächliche - Gespräche über das Thema Uhren auf. Technisches Verständnis usw eher selten. Entdecke ich hingegen eine Tudor, dann hat man meist einen echten Liebhaber von mechanischen Uhren „erwischt“.
Ich vermute auch, dass mehr Leute eine Rolex als Investition sehen, daher eher zum Zeigen tragen und das dann nur zu bestimmten Anlässen. Ansonsten liegen diese Uhren dann oft zuhause in den Boxen.
Da liegen sie dann auch richtig. So können die Leute wenigstens die schlechten Gangwerte der 32er Werke feststellen. :bgdev:
in freier wildbahn fast garnicht und ich achte schon drauf, weil es spaß macht. bei manchen trägern (wenn man einen entdeckt) frage ich mich häufig, ob echt oder nicht :jump:
Das würdest Du bei mir sicher auch :D :weg:
Ganz sicher, wenn du mit der neuen Goldsub und einer Dose Bier auf dem Campingplatz sitzt. :bgdev:
Can’s Neuerwerb vom Strand Konzi :D
Und warum genau, soll ein Camper mit Bierdose keine Rolex besitzen dürfen?
Nun, es gibt ja auch Luxus Camping Plätze. Jedenfalls hier in der Schweiz.
Da sind auch manchmal ganz verwegene aus Wirtschaft und Politik anzutreffen, mit den Birkenstock notabene.
Unkompliziert.
Der letzte Nachbar bei mir vor einigen Jahren hatte die 3712/1A an beim Grillen. Und mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht.
Das Resultat war ein heiteres Gespräch.
Mit der Uhr am Arm grinse ich auch t;)
Wenn ich mit meinen Kumpels zur Moto-GP fahre, wird gecampt - und natürlich Dosenbier vernichtet.
Soll ich deshalb tatsächlich meine Uhr zu hause lassen?
Nö ;)
Eben :D