Zitat von
EX-OMEGA
Ich hoffe sogar, dass sich die Preise normalisieren und dass die Nachfrage bei Neuuhren nachlässt. Das "Selbstbewußtsein" der Konzessionäre ist genauso schlimm wie die Nachfrageflut der Interessenten.
Aber nach Selbstbewußtsein kommt Arroganz und Ignoranz der Hersteller selbst.
AP geht eh seinen komplett eigenen Weg, Rolex will mit weiteren Auflagen Konzessionäre zu mehr Servceorientierung und einen besseren Auftritt der Marke bewegen und Patek wie ich jetzt gehört habe, strafft nochmals und so hart wie nie zuvor sein Händlernetz.
Laut Aussage von Patek ist es zumutbar einen Patek Interessenten 200km zum nächsten Händler fahren zu lassen. Warum nicht, hätte er alle Modele wenigstens zum Vorzeigen im Store :ka:
Jetzt bin ich mal gespannt was passiert, falls Patek wirklich das Netz um 20-30 % strafft und gleichzeitig die Kaufzurückhaltung eine Zeit bleiben wird.
Alles nicht mein Bier, ich erfreue mich derzeit an den fallenden Preisen bei AP RO und PP Nautilus und betrachte es wie eine Rückwärtsauktion und schlage dann zu, wenn für das eine oder andere Modell "mein Preis" daher kommt. Falls nicht, kommen bestimmt bald die nächsten Anrufe vom Konzi zur einen oder anderen bestellten Uhr. "Man kann das Geld nur einmal ausgeben" Und bevor ich mir eine 5711 für 100 k kaufe, da bestelle ich lieber aus dem aktuellen Programm 2-3 Nautllus / Aquanaut Modelle.
Gute Zeiten für die, die (ab)warten können :dr: