Smiley vergesen?
Druckbare Version
Wer schon bei seinem lokalem Konzi keine Uhr zugeteilt bekommt, der dürfte bei einer Verteilung der Uhren durch den Hersteller erst recht leer ausgehen.
Sehe ich differenzierter. An der Menge an Uhren mit europäischen LC im asiatischen Raum kann man abschätzen, wie viele in Europa lebende Kunden hier nicht zum Zuge gekommen sind. Sollte es Rolex SA wirklich egal sein (wie weiter oben mehrfach geschrieben) können die ihren Tand gleich nach sonstwo ausliefern.
Wenn Rolex die Verteilung übernimmt, dann hoffe ich doch, dass diese „Backdoorgeschichten“ aufhören, von Asien ganz zu schweigen! dann werden auch mehr Uhren zur Verfügung stehen.
=)
die Vorteile, die eine Boutique hätte, wäre sicherlich die Markenexklusivität.
Aber jedes mal wenn ich in Köln bin, ist die Boutique leer. Ich habe bei 20 Besuchen noch nicht einen Kunden darin gesehen!
Das hat dann für mich auch irgendwie etwas tristes und würde nicht in meinem Interesse liegen, wenn ich dafür verantwortlich wäre.
Wenn Rolex etwas machen sollte, dann die schwarzen Schafe in Form von ADs ausfindig machen, die den Graumarkt bedienen.
Es kann nicht sein dass LC100 Uhren massenhaft in Asien auftauchen!
Irgendwann wird der Markt gesättigt sein von den Leuten, die wirklich eine Rolex haben wollen und deshalb für eine D 300% über Liste bezahlen.
Dann gehen auch die Graumarktpreise wieder runter...
Was vermutlich nachvollziehbar ist. Zum einen hat in den letzten beiden Jahren auch in Köln der Strom an kaufwütigen Touristen erheblich nachgelassen und zum anderen geht von den Lokals eh kaum jemand in die Boutique. Denn hier, wie auch bei den anderen ansässigen Konzessionären gibt es in der Regel nichts zu holen. „For exibition only“ hat halt wenig bis keinen Reiz mehr. :ka:
Warum sollte der Konzi auch was auslegen, um sich anschließend das "gelaber" von der Strasse ins Haus zu holen?
Wenn die Ware kommt, geht man ans Telefon und vereinbart den Abholtermin.
Das ist wie im Immo Handel: Auf dem Markt kommt nur der unverkäufliche Mist. Alles andere wird vorher verkauft.
Das ist der Mere-Exposure-Effekt. Weil man sich öfter im Spiegel sieht als man andere Personen sieht, schafft man dadurch einen Standard und findet sich selbst attraktiver als es andere tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mere-Exposure-Effekt
es war für sie eine win Situation weil sie mal mit einem Kunden reden konnte und nicht weil ich gut aussehe ;)
Vielleicht bin ich naiv, aber jedes Mal wenn ich in letzter Zeit eine Krone gekauft habe, hat das Verkaufspersonal die Garantie elektronisch (und ich dachte auch -ad personam) aktiviert.
Aber ja, vlt habe ich mich getäuscht oder es gibt Umgehungsstrategien.
Liebe Grüsse
Thomas
@hadi:
das hat genau so wenig mit Recht zu tun, wie die Vergabepolitik der ADs. Die können von mir aus ja machen was sie wollen.
Schön gesehen!
Ob das für die Hamburger Gastroszene spricht, sei mal dahingestellt.
Carsten
Hallo zusammen,
immer wieder kommt das Thema hoch das die Blase irgendwann platzen wird..
Habe aber bisher nach über 35 Jahren nicht erlebt das irgendeine Krone billiger geworden ist, lass mich aber gerne eines besseren belehren in Zukunft:op:
bei den meissten ist eher der "wunsch" vater des gedanken.
Naja, aber gehst Du da nicht vom Listenpreis aus, der alle paar Jahre angehoben wird? Waren die Graumarktpreise in den vergangenen 35 Jahren (ausgenommen die letzten Jahre und einzelne Modelle) nicht trotzdem unter Liste? Eine zukünftige potentielle Preiskorrektur wird den Graumarkt treffen nicht den Listenpreis.