Boah was erzählt der AM Chef einen Mist. Alles auswendig gelernt und überhaupt nicht nachzuvollziehen. Die entwickeln trotz Budgetlimit zwei verschiedene Autos inkl. neuer Kühlung etc. um dann später ggf. umstellen zu können. :facepalm:
Druckbare Version
Boah was erzählt der AM Chef einen Mist. Alles auswendig gelernt und überhaupt nicht nachzuvollziehen. Die entwickeln trotz Budgetlimit zwei verschiedene Autos inkl. neuer Kühlung etc. um dann später ggf. umstellen zu können. :facepalm:
Ja, das Interview hab ich auch gerade gesehen. Solch eine Ansammlung von Lügen, die Nase hätte eigentlich die Kamera aufspießen müssen.
Und dann noch zu sagen: „es ist ermutigend zu sehen, dass auch Mitbewerber sich für ein ähnliches Konzept entschieden haben…“ , dass müsste Red Bull eigentlich zum explodieren bringen.
Absolut, was ein Schauspieler. AM copycat. :motz:
Und der Budget Cap ist das financial FairPlay des Fußball. Das Papier nicht wert wo es drauf geschrieben ist.
Das sind keine Spekulationen, das ist so. Zusätzlich hält Daimler Anteile an AM, und Toto hat Anteile am AM Rennstall. Die sind nicht nur lose verbandelt :-)
Die Power Unit ist doch auch Mercedes.
Das AM und Mercedes zusammen was machen, ist doch schon klar gewesen, seit der B-Mercedes 2020 rosa war ;) und Binotto und Steiner geben sich auch nicht einfach nur so Fistbumps. Und Tost und Helmut Marko … genau das Gleiche
Dann sind wir mal gespannt, ob's heute für Mick zu den ersten Punkten reichen wird. :) Wer ist noch alles dabei?
Los gehts
Geniales Rennen, super Fight um P1
Wahnsinn bislang, dachte es wird öde, aber nichts da. Schade für Charles, aber so wird der Kampf um P1 spannend.
Geiles Rennen
Für den WM Kampf natürlich kein gutes Rennen - das kann jetzt ganz schnell zu einem Solo für Max werden.
Max ist ja auch zweimal ausgefallen. Und ohne richtiges DRS zu gewinnen ist schon gut. Verdient also.
Hm. Wenn ein Auto in Barcelona gut ist, ist es überall gut. Deswegen rechne ich damit, dass Ferrari da schon lange mithalten kann. Vor allem, wenn man sich das Renntempo heute anschaut. Da war Leclerc absolut konkurrenzfähig.
So langsam muss unser alle MSC zeigen, dass er es kann. Ich durfte seinen Vater begleiten und der wäre um so einen wie dem Magnussen Kreisel gefahren...
Die Ferraris werden sicher noch einige Rennen gewinnen. Aber einen solchen Vorsprung in ein oder zwei Rennen herzugeben, das nagt am Selbstbewusstsein. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der LeClerc so stahlhart in der Birne ist, wie der Verstappen.
Und noch ein Nachteil für LeClerc: jetzt kommt Monaco :bgdev:
Wolfgang, ich sehe es so wie Jörg.
Mental klare Vorteile für Max, dazu, zumindest derzeit, den hilfreicheren Wingman.
Der Ferrari muss das standfestere und etwas schnellere Auto sein, ansonsten glaube ich nicht an den Titel.
Was halt total lustig war wie Lewis keinen Bock hatte mehr. Kaum dominiert er nicht, will er lieber das Material schonen für was? Mit der WM wird er dieses Jahr nichts zu tuen haben. Der Georg wird dieses Jahr am Ende vor ihm liegen.