Cullinan und Stil? Ich find den witzig, aber von stilvoll ist dieses Ding so weit entfernt wie Prinz Marcus.
Druckbare Version
Cullinan und Stil? Ich find den witzig, aber von stilvoll ist dieses Ding so weit entfernt wie Prinz Marcus.
:rofl: :dr:
:D
Zum Range sag‘ ich nix. Der wäre selbst mir als AMG Fahrer peinlich. Kenne ausschließlich Menschen, die den nach kürzester Zeit gewandelt haben…
Seh ich genau andersrum. Der Range wär der einzige Luxus-SUV, der mir nicht peinlich wär. Immer noch deutlich dezenter als seine Konkurrenz, mehr Connoisseur als Proll und einfach das Original.
Ich mag die grossen SUV allesamt nicht mehr.
Audi Q8 fallen mir auf der Strasse immer öfter unangenehm auf. Aber gut, das gilt auch für den A6 und zunehmend auch für Skoda.
Geht mir ähnlich, die Zeit der großen SUVs sehe ich als auslaufend an. Unangenehme Zeitgenossen gibts aber in allen Autos.
Daher sehe ich das auch so: man kann alles fahren, peinlich ist nicht das Auto, sondern immer der Fahrer.
Und BTT: ich würde bei dem Fuhrpark von Euch auch eher in Richtung Cayenne Coupé gehen: ich würde wahrscheinlich den Hybrid bevorzugen, aber der aktuelle Turbo ist schon nett. Optisch empfinde ich Porsche immer als nicht so krawallig wie Audi RS.
Cayenne Turbo S E-Hybrid Coupé :gut: Fast schon Understatement. Krasses Ding.
Gestern den ersten Cayenne Turbo GT der Schweiz mal genauer angesehen…
Carbondach, Diffusor alles Carbon… Der ist schon nett….
Aber nen 3./4. Porsche, wird auch irgendwann mal langweilig.
Wir haben ja Panamera Turbo S Sport Tourismo e-hybrid, GT3, sehr gute Aussichten auf einen GT4RS und dann den X6 und McLaren…
Überlege allerdings auf 3 Autos zu reduzieren. Mit dem McL bin ich 800km dieses Jahr gefahren, mit dem GT3 keine 800km…
Ne ne, Elektro kommt mir erstmal nicht ins Haus. Hab ja schon den Panamera Hybrid, würde ich nicht mehr kaufen…
Mal ein abschliessendes Feedback zu dem Auto.
Der RSQ8 ist super und wirklich ein Endstufe SUV. Speziell dieser hier mit wirklich voller Hütte. Die 2.5to merkt man ihm bei der Leistung nicht an und die etlichen Assistenten und Helferlein machen das Fahren zum vollen Vergüngen. Nun ja, bei dem Listenpreis ja auch kein Wunder. Neueste Technik mit maximaler Motorisiereung kombiniert kann ja nicht "schlecht" sein.
Trotzdem haben wir uns gegen den Wagen entschieden. Zu sehen, wie meine Kinder mit Schuhen vor die Sitze treten, mal ein Fläschchen umfallen lassen, oder einfach die schmierigen Hände am "so schön weichen" Leder abputzen, absolutes Nogo bei einem Wagen in dieser Preisklasse. Da werden wir wohl noch 4-5 Jahre warten, bis die Kleinen anfangen zu verstehen, dass man das nicht macht.
Also schaue ich mal weiter, was es eine Preisklasse drunter im SUV Himmel so gibt. Am Freitag schaue ich mir mal einen 2jährigen Cayenne Coupe an, schauen wir mal.
Wenn Du das so schreibst, muss ich gerade an sowas wie einen Ford Bronco denken. Autos, die darauf ausgelegt sind, im Innenraum auch mal nass zu werden. Das wäre auch mal was anderes.